CDU-Vize Breher distanziert sich von Mütterrente

CDU-Vize Breher distanziert sich von Mütterrente

CDU-Vize Breher distanziert sich von Mütterrente

() – CDU-Vize Silvia Breher, die für die in den Koalitionsverhandlungen die Arbeitsgruppe zur Familienpolitik leitete, kritisiert die Koalitionspläne zur Ausweitung der Mütterrente.

„Die Mütterrente ist ein Versprechen der CSU aus dem Wahlkampf, war und ist nicht mein persönlicher Favorit“, sagte Breher im „Politico Playbook Podcast“ des Nachrichtenmagazins POLITICO (Montagsausgabe). „Wir haben andere Themen“, so Breher mit Blick auf die Interessen der CDU.

Die stellvertretende Parteivorsitzende der CDU ließ offen, ob die Mütterrente auch nach der Runde der Chefverhandler weiter Bestand hat. „An der Stelle wird im Gesamten mitverhandelt und am Ende kommt es auf den Koalitionsvertrag an“, so Breher.

Breher verteidigte unterdessen weitere Kosten für Agrardiesel-Subventionen oder die Mehrwertsteuersenkung für – beides ebenfalls vor allem CSU-Anliegen. Bei beiden Projekten gehe es „um Wettbewerbsfähigkeit, um Zukunftsfähigkeit“.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Mutter mit Kind und Kinderwagen (Archiv)

Berlin: Eine Stadt voller Möglichkeiten

Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre vielfältige Kultur und Geschichte. Die Stadt zieht aus aller Welt an, die ihren kreativen Spirit und ihren unverwechselbaren Charme erleben möchten. In Berlin gibt es eine große Auswahl an Kunst, Musik und kulinarischen Erlebnissen, die das Stadtbild prägen. Zudem ist Berlin ein wichtiger Standort für und Wirtschaft, was sich in den zahlreichen Institutionen und Unternehmen widerspiegelt. Die dynamische Lebensweise und die Offenheit der Berliner machen die Stadt zu einem einzigartigen Ort zum Leben und Arbeiten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH