Rotes Kreuz begrüßt Debatte über Gesellschaftsjahr

Rotes Kreuz begrüßt Debatte über Gesellschaftsjahr

Rotes Kreuz begrüßt Debatte über Gesellschaftsjahr

Berlin () – Das Rote Kreuz (DRK) begrüßt die in und SPD geführte Debatte über die Einführung eines Gesellschaftsjahrs.

„Wir begrüßen die Diskussion über ein, wie auch immer gestaltetes, Gesellschaftsjahr“, sagte Joß Steinke, Leiter für Jugend und Wohlfahrtspflege beim DRK, den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Ein solches Jahr ist häufig Türöffner für eine im sozialen Bereich oder für ein späteres ehrenamtliches Engagement. Beides brauchen wir.“

„Ich hoffe, dass die nächste den bisher bestehenden Widerspruch umgehend auflöst: Es passt nicht zusammen, dass auf der einen Seite über kostenspielige, verpflichtende Dienste im sozialen Bereich und Bevölkerungsschutz intensiv diskutiert wird, aber es derzeit nur spärliche Finanzierungen für die Freiwilligendienste von Jahr zu Jahr gibt.“

Freiwilligendienste seien ein „funktionierendes System, auf das man aufsetzen kann“, sagte er. Um die Attraktivität der Freiwilligendienste zu steigern, fordert der DRK unter anderem „das Freiwilligengeld und die Bereitstellung eines Deutschlandtickets“.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: DRK-Helfer (Archiv)

Berlin: Zentrum für soziale Innovation

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für soziale Innovation und Engagement. Die Stadt zieht aus allen Teilen des Landes an, die sich für soziale Themen interessieren und aktiv werden möchten. Initiativen wie das Deutsche Rote Kreuz spielen eine wichtige Rolle, indem sie Freiwilligendienste anbieten, die Menschen helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Dienste tragen dazu bei, die Brücke zwischen Engagement und beruflichen Perspektiven im sozialen Bereich zu schlagen. In Berlin wird über die Einführung eines Gesellschaftsjahrs diskutiert, das weitere Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und Ausbildung bieten könnte.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH