Kaum Protest gegen Castor-Transport – Bundespolizei zufrieden
Fuldatal () – Beim Transport von sieben Castor-Behältern quer durch Deutschland hat es am Donnerstag nur wenig Proteste gegeben.
Die Bundespolizei hat die Rückführung von Abfällen aus der englischen Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield in das niederbayerische Zwischenlager Isar nach eigenen Angaben erfolgreich begleitet, wie die Beamten am Abend mitteilten.
Kleinere Versammlungen im Zusammenhang mit dem Transport, beispielsweise in Bremen und Göttingen, seien friedlich und störungsfrei verlaufen. „Insgesamt nahmen Versammlungsteilnehmer im niedrigen zweistelligem bis einstelligen Bereich bundesweit an Kundgebungen teil“, hieß es von der Bundespolizei.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Bundespolizei (Archiv) |
Fuldatal: Eine Stadt im Wandel
Fuldatal liegt in der idyllischen Landschaft Nordhessens und ist bekannt für ihre naturnahe Umgebung. Die Stadt besticht durch eine Mischung aus ländlichem Charme und urbanen Annehmlichkeiten, was sie für viele Bewohner lebens- und liebenswert macht. Historisch ist Fuldatal für ihre landwirtschaftlichen Traditionen und die Nähe zu Kassel, einem Zentrum für Kunst und Kultur, bekannt. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zunehmend zu einem beliebten Wohnort für Pendler entwickelt, die die Ruhe der Natur schätzen. Darüber hinaus bieten zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten den Einwohnern eine hohe Lebensqualität.
- CDU-Generalsekretär gesteht Selbstzweifel - 27. April 2025
- Kritik an SPD-Chef Klingbeil wegen Umgang mit Esken - 27. April 2025
- Faeser nach Syrien gereist - 27. April 2025