Frau aus Isar in München gerettet
München () – Zwei Passanten haben am Samstagnachmittag eine etwa 30-jährige Frau aus der Isar gerettet. Die Feuerwehr München teilte mit, dass die Frau zur medizinischen Behandlung in eine Klinik gebracht wurde.
Die beiden Männer entdeckten die treibende Frau in der Isar, alarmierten die Rettungskräfte und halfen bei der Bergung.
Da die Böschung für Rettungsfahrzeuge nicht erreichbar war, transportierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei die Bewusstlose mit einer Schleifkorbtrage über unwegsames Gelände.
An einer Brücke übergaben sie die Patientin an den Rettungsdienst, der sie in den Schockraum einer Klinik brachte. Über den aktuellen Gesundheitszustand der Frau liegen keine Informationen vor. Die Polizei ermittelt den genauen Hergang.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr-Rettungswagen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Feuerwehr rettet jungen Seehund in Bremerhaven 6. Juni 2025 Bremerhaven () - Die Feuerwehr Bremerhaven hat am Freitagmorgen einen jungen Seehund an der Deichpromenade gerettet. Das Tier, ein sogenannter Heuler, hatte sich vom Wasser…
- Wohnungsbrand in Wangen im Allgäu fordert schnellen Einsatz der Feuerwehr 3. Juni 2025 Wangen im Allgäu () - Bei einem Wohnungsbrand in der Siebenbürgenstraße in Wangen im Allgäu haben Feuerwehrkräfte heute Vormittag zwei Kleinkinder in letzter Minute gerettet.…
- Mann bedroht Passanten in Mannheim mit Axt und Hammer 4. Juni 2025 Mannheim () - Ein 45 Jahre alter Mann hat am Dienstagnachmittag in Mannheim Passanten mit Hammer und Axt bedroht. Wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilte, ereignete…
- Große regionale Unterschiede beim Rettungsdienst 12. März 2025 Große regionale Unterschiede beim Rettungsdienst Berlin () - Beim Rettungsdienst in Deutschland gibt es bundesweit große regionale Unterschiede. Das geht aus einer Studie des Barmer-Instituts…
- Verkehrsunfall in Ratingen mit zwei Verletzten 3. Juni 2025 Ratingen () - In Ratingen kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich Brunostr. / Karl-Theodor-Str. Die Feuerwehr wurde alarmiert und…
- Drei Tote nach Brand in Hamburger Krankenhaus 1. Juni 2025 Hamburg () - In der Nacht zum Sonntag hat ein Brand in einem Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde drei Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr…
- Verkehrsunfall zwischen drei LKW auf der A45 bei Dortmund 3. Juni 2025 Dortmund () - Auf der A45 in Fahrtrichtung Oberhausen hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall mit drei LKW ereignet. Die Feuerwehr Dortmund erhielt durch die…
- Feuerwehr Ennepetal rückt zu Rauchentwicklung und Kind in Auto aus 5. Juni 2025 Ennepetal () - Die Feuerwehr Ennepetal ist am Mittwoch zu zwei Einsätzen gerufen worden. Zuerst wurde eine unbekannte Rauchentwicklung in der Südstraße gemeldet. Nach der…
- PKW brennt unter Carport in Adelheidsdorf 3. Juni 2025 Adelheidsdorf () - In Adelheidsdorf haben die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Nienhagen am Dienstag ein brennendes Fahrzeug unter einem Carport gelöscht. Dies teilte die Feuerwehr Samtgemeinde…
- Vatikan: Papst weiter in "kritischem" Gesundheitszustand 22. Februar 2025 Vatikan: Papst weiter in "kritischem" Gesundheitszustand Vatikanstadt/Rom () - Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus gibt nach über einer Woche im Krankenhaus offenbar noch immer Grund…
- Krankenhausgesellschaft kritisiert neuen Klinik-Atlas 17. Mai 2024 Berlin () - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat den Klinik-Transparenz-Atlas von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), der am Freitag offiziell vorgestellt und frei geschaltet werden soll,…
- Tödlicher Wohnungsbrand in Krefeld 4. Juni 2025 Krefeld () - In der Krefelder Innenstadt hat ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus eine Frau das Leben gekostet. Die Feuerwehr teilte mit, dass besorgte Bewohner…
- Chemikalie löst Großeinsatz in Langenzenn aus 6. Juni 2025 Fürth () - In einem Postverteilungszentrum in Langenzenn kam es am Freitagmorgen zu einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mehrere Mitarbeiter klagten über plötzliche…
- DRK: Rettungsdienst stößt "zunehmend an seine Grenzen" 7. Mai 2025 DRK: Rettungsdienst stößt "zunehmend an seine Grenzen" Berlin () - Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz mahnt der…
- Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme beklagt zunehmende Angriffe 30. April 2025 Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme beklagt zunehmende Angriffe Hamburg () - Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Oliver von Wrochem, beklagt zunehmende Angriffe und Vandalismus. "Auf unseren…
- Fachgesellschaften fordern Abschaltung von Klinik-Atlas 31. Mai 2024 Berlin () - Ein Zusammenschluss von fast 200 medizinischen Fachgesellschaften fordert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dringend auf, den Mitte Mai von ihm gestarteten Klinik-Atlas wegen…
- München: Frau greift Passanten mit Messer und Stock an 5. Juni 2025 München () - Am Mittwochabend hat eine 41-jährige Frau in Berg am Laim Passanten mit einem Messer und einem Stock angegriffen. Dabei verletzte sie einen…
- Feuerwehr evakuiert Wohnungen in Frankenthal wegen Gasgeruch 6. Juni 2025 Frankenthal () - In der Wormser Straße in Frankenthal hat die Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch gemeldet hatten. Wie die Feuerwehr…
- Drei Tote bei Brand in Düsseldorf - zahlreiche Verletzte 16. Mai 2024 Düsseldorf () - In Düsseldorf sind in der Nacht zu Donnerstag mindestens drei Menschen bei einem Brand ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Personen wurden verletzt,…
- Krankenhäuser klagen über Bürokratie für den Bundes-Klinik-Atlas 7. April 2025 Krankenhäuser klagen über Bürokratie für den Bundes-Klinik-Atlas Düsseldorf () - Die Krankenhäuser in NRW werfen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, sie mit neuen bürokratischen Auflagen…
- Schwerer Unfall auf A2 bei Gelsenkirchen 6. Juni 2025 Gelsenkirchen () - Auf der A2 in Richtung Hannover hat sich am Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Feuerwehr Gelsenkirchen mitteilte, stieß ein Pkw…
- Toter Mann beim Schloss Hellenstein in Heidenheim gefunden 4. Juni 2025 Heidenheim () - Ein toter Mann ist am Mittwoch in Heidenheim beim Schloss Hellenstein gefunden worden. Zeugen entdeckten die Leiche gegen 10:55 Uhr und alarmierten…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr München, Polizei, Rettungsdienst, dts Nachrichtenagentur, Klinik
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Zwei Passanten retteten eine etwa 30-jährige Frau aus der Isar, die anschließend zur medizinischen Behandlung in eine Klinik gebracht wurde, während die Polizei den Vorfall untersucht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war, dass die Frau in die Isar gefallen oder geraten ist, was dazu führte, dass Passanten sie entdeckten und aus dem Wasser retteten. Die genauen Umstände, die zu ihrem Zustand führten, werden von der Polizei noch untersucht.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht explizit beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien reagiert haben. Die Feuerwehr München bestätigte lediglich die Rettung der Frau durch zwei Passanten und die medizinische Behandlung, während die Polizei den Vorfall untersucht.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: medizinische Behandlung in einer Klinik, Bergung der Frau durch die Passanten und Rettungskräfte, Transport der Bewusstlosen über unwegsames Gelände, Übergabe an den Rettungsdienst, Ermittlungen der Polizei zum genauen Hergang.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Feuerwehr München mitteilte, dass die gerettete Frau zur medizinischen Behandlung in eine Klinik gebracht wurde.
Die Stadt München
München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre lebendige Kultur und Tradition. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das berühmte Oktoberfest und die imposante Frauenkirche. Neben ihrer historischen Architektur ist München auch für ihre hervorragenden Museen und Kunstgalerien bekannt. Die Isar, ein zentraler Fluss, verleiht der Stadt eine besondere natürliche Schönheit und ist ein beliebter Ort für Freizeitaktivitäten. München zeichnet sich zudem durch eine hohe Lebensqualität und ein starkes wirtschaftliches Wachstum aus.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)