Österreich schließt wegen Seuchengefahr bestimmte Grenzübergänge

Österreich schließt wegen Seuchengefahr bestimmte Grenzübergänge

Österreich schließt wegen Seuchengefahr bestimmte Grenzübergänge

St. Pölten () – Aufgrund der in Ungarn und der Slowakei grassierenden Maul- und Klauenseuche macht Österreich ab Samstag bestimmte Grenzübergänge zu den beiden Nachbarländern dicht.

Die betreffenden Grenzübergänge seien in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden in Niederösterreich und Burgenland, der Landwirtschaftskammer und dem Agrarministerium festgelegt worden, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Donnerstag mit.

Bereits seit Ende der vergangenen Woche wird im Auftrag der Gesundheitsbehörden an den Grenzen zur Slowakei und nach Ungarn strenger kontrolliert.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Österreichischer Grenzübergang (Archiv)

St. Pölten – Die Hauptstadt Niederösterreichs

St. Pölten ist die Landeshauptstadt von Niederösterreich und beeindruckt durch ihre Mischung aus und Moderne. Die Stadt hat eine Vielzahl von kulturellen Angeboten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Besucher anziehen. Zudem ist St. Pölten als wichtiger Verkehrsknotenpunkt bekannt, was die Erreichbarkeit der Stadt erleichtert. Die architektonische Vielfalt, insbesondere die Kombination aus historischen Gebäuden und zeitgenössischem , macht einen Besuch besonders reizvoll. Auch die umliegende und die Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Aktivitäten im Freien.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH