Union lobt Führerscheinpläne der Verkehrsminister
Berlin () – Die Union sieht in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, den Führerschein billiger zu machen, auch ein Signal für eine mögliche Koalition mit der SPD im Bund.
„Die Führerscheinkosten sind zu hoch und die individuelle Mobilität vor allem junger Menschen ist bedroht“, sagte der Verkehrsexperte der Bundestagsfraktion, Florian Müller (CDU), der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Die Verkehrsministerkonferenz sendet deshalb auch mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen ein wichtiges Signal.“
Müller ergänzte: „Wir wollen eine zeitgemäße und moderne Fahrausbildung, die bezahlbar ist und ein hohes Maß von Verkehrssicherheit ermöglicht.“ Zu viele Fahrschüler würden durch die Prüfung fallen. „Die Durchfallquote ist zu hoch, die theoretische Ausbildung überfrachtet und die digitalen und technologischen Potenziale werden oft nicht ausgeschöpft“, sagte der CDU-Politiker. So müssten künftig etwa verstärkt Fahrsimulatoren eingesetzt und der Umfang des Theorieunterrichts überdacht werden.
Die Verkehrsminister der Länder wollen sich beim Bund dafür einsetzen, dass die Führerscheinprüfung für Autofahrer-Neulinge wieder erschwinglicher wird. Das sieht ein Beschluss der Verkehrsministerkonferenz vor.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Fahrschule (Archiv) |
Berlin: Ein Zentrum für Mobilität und Innovation
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Innovation und fortschrittliche Mobilität. Die Stadt spielt eine entscheidende Rolle bei den Diskussionen über moderne Fahrausbildung und Verkehrssicherheit. In den letzten Jahren hat Berlin zahlreiche Initiativen hervorgebracht, um die Kosten für Führerscheine zu senken und den Zugang zur individuellen Mobilität zu verbessern. Verkehrsexperten der Bundestagsfraktion betonen, dass eine zeitgemäße Ausbildung und der Einsatz neuer Technologien entscheidend sind. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Durchfallquoten senken, sondern auch sicherstellen, dass junge Menschen in Berlin die Freiheit und Flexibilität von unterwegs genießen können.
- NRW und Frankreich verstärken Kampf gegen Finanzkriminalität - 27. April 2025
- Zweitligist Preußen Münster entlässt Cheftrainer Hildmann - 27. April 2025
- Polizei geht nach Todesfahrt in Vancouver nicht von Terror aus - 27. April 2025