VdK hält Aktivrente für überflüssig
Berlin () – Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, hält eine steuerfreie Aktivrente für unnötig.
„Wer freiwillig länger arbeiten möchte, soll das gerne tun, aber ich bezweifle, dass man die Bedingungen dafür noch mal verbessern muss“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. „Denn wir wissen genau, wem das hilft: Eher den gut verdienenden Akademikern als denen, die im Schichtbetrieb schuften. Kaum jemand will mit 75 noch die Nacht durcharbeiten.“
Die Aktivrente ist ein Konzept der Union, mit dem sie Rentner als Fachkräfte gewinnen will. Wer das gesetzliche Rentenalter erreicht und freiwillig weiterarbeitet, soll bis zu 2.000 Euro pro Monat steuerfrei verdienen dürfen. Die Aktivrente ist derzeit Teil der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Senioren am Strand (Archiv) |
Berlin: Eine Stadt voller Widersprüche
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und vielfältige Kultur. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an, die in ihren kreativen Bezirken leben und arbeiten möchten. Trotz ihrer internationalen Anziehungskraft stehen Berliner vor Herausforderungen wie steigenden Lebenshaltungskosten und einem angespannten Wohnungsmarkt. Die Diskussion um die Aktivrente zeigt, wie unterschiedlich die Lebensrealitäten der Einwohner sind, insbesondere zwischen Akademikern und Arbeitnehmern in körperlich anspruchsvollen Berufen. Berlin bleibt somit eine Stadt im Wandel, die trotz aller Probleme nach wie vor ein attraktives Ziel für viele bleibt.
- Weniger Widerspruch gegen elektronische Patientenakte als erwartet - 19. April 2025
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen - 19. April 2025
- Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren - 19. April 2025