Haseloff wirbt für Beibehaltung von Solidaritätszuschlag
Magdeburg () – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat seine Partei aufgefordert, den Solidaritätszuschlag beizubehalten. „Ehe wir uns eine neue Steuer einfallen lassen, um unseren Sozialstaat zu finanzieren, sollten wir den Solidaritätszuschlag noch eine gewisse Zeit prolongieren“, sagte der Regierungschef dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgabe).
„Wir müssen da pragmatisch sein“, so Haseloff. „Insbesondere in dieser schwierigen Wirtschaftslage können wir es uns nicht leisten, auf Einnahmen zu verzichten.“
Der Solidaritätszuschlag diente ursprünglich vor allem zur Bewältigung der Kosten für die Wiedervereinigung. Seit 2021 zahlen ihn aber nur noch Gutverdiener und Unternehmen. Die Union hatte im Wahlprogramm versprochen: „Wir schaffen den restlichen Solidaritätszuschlag ab. Er hat seine Aufgabe längst erfüllt, ist fast 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht mehr zu rechtfertigen und belastet Unternehmen, Fachkräfte und Sparer.“
Das Bundesverfassungsgericht hatte am Mittwoch eine Verfassungsbeschwerde von sechs FDP-Politikern gegen den Solidaritätszuschlag zurückgewiesen. Zur Begründung hieß es, dass eine solche Ergänzungsabgabe einen aufgabenbezogenen finanziellen Mehrbedarf des Bundes voraussetze, dieser durch den Gesetzgeber allerdings nur in seinen Grundzügen zu umreißen sei. Im Fall des Solidaritätszuschlags sei dies der wiedervereinigungsbedingte finanzielle Mehrbedarf des Bundes. Ein offensichtlicher Wegfall des Mehrbedarfs des Bundes könne auch heute noch nicht festgestellt werden, so die Karlsruher Richter.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Reiner Haseloff (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Haseloff sieht eigene Verantwortung zum Wahlsieg gegen AfD 16. Mai 2025 Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich gegen ein Verbotsverfahren gegen die AfD ausgesprochen. Die Partei sei in "großen…
- Haseloff drängt auf Einigung zu Milliarden-Schulden 11. März 2025 Haseloff drängt auf Einigung zu Milliarden-Schulden Berlin () - Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat vor einem Scheitern der laufenden Gespräche zwischen Union, SPD…
- Haseloff "zufrieden" mit Koalitionsvertrag 10. April 2025 Haseloff "zufrieden" mit Koalitionsvertrag Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD…
- FDP-Politiker scheitern mit Verfassungsbeschwerde gegen Soli 26. März 2025 FDP-Politiker scheitern mit Verfassungsbeschwerde gegen Soli Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde von sechs FDP-Politikern gegen den Solidaritätszuschlag zurückgewiesen. Das teilte das Gericht…
- Haseloff erwartet nur langsames Zusammenwachsen von Ost und West 1. Mai 2025 Haseloff erwartet nur langsames Zusammenwachsen von Ost und West Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), rechnet damit, dass die Unterschiede zwischen…
- Haseloff glaubt weiter an Intel-Ansiedlung in Magdeburg 19. September 2024 Magdeburg () - Nach der Entscheidung des US-Chipherstellers Intel, den Fabrikbau am Standort Magdeburg vorerst zu stoppen, geht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach eigenen…
- Haseloff gegen Zusammenarbeit der CDU mit Linkspartei 31. März 2025 Haseloff gegen Zusammenarbeit der CDU mit Linkspartei Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff lehnt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der Linken in zentralen Fragen…
- Haseloff kritisiert Voigt für geplantes TV-Duell mit Höcke 13. März 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) warnt seinen Thüringer Parteikollegen Mario Voigt vor einem Fernsehduell mit Björn Höcke (AfD). "Dieser Partei würde ich…
- 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt in Magdeburg 8. Februar 2025 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt in Magdeburg Magdeburg () - In den Samstagmittagpartien des 21. Zweitligaspieltags hat der 1. FC Nürnberg beim 1. FC Magdeburg mit…
- 2. Bundesliga: Magdeburg gewinnt gegen Köln - Paderborn siegreich 14. Februar 2025 2. Bundesliga: Magdeburg gewinnt gegen Köln - Paderborn siegreich Magdeburg/Paderborn () - Zum Auftakt des 22. Spieltags der 2. Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg…
- Haseloff warnt vor Wagenknecht 14. Februar 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) warnt vor einem Erfolg von Sahra Wagenknecht und ihrer Partei speziell in Ostdeutschland. "Gerade im Osten könnte…
- Bericht: CDU-Kreisverband in Sachsen-Anhalt will Öffnung zur AfD 8. April 2025 Bericht: CDU-Kreisverband in Sachsen-Anhalt will Öffnung zur AfD Magdeburg () - Der sachsen-anhaltische CDU-Kreisverband Harz will einem Medienbericht zufolge, dass die CDU das Kooperationsverbot mit…
- Haseloff will Arbeitspflicht für bestimmte Bürgergeldempfänger 29. Februar 2024 Berlin () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, nicht nur Asylsuchende, sondern auch schwer zu vermittelnde Bürgergeldempfänger zu gemeinnütziger Arbeit zu…
- Haseloff: CDU wird Bundestagswahl zum Plebiszit erklären 10. Februar 2024 Magdeburg () - Nach den Worten von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff will die CDU die Bundestagswahl zur direkten Abstimmung über wichtige Themen machen."Wir werden vier…
- Haseloff begrüßt Kehrtwende von Merz bei der Schuldenbremse 16. November 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) begrüßt die Kehrtwende von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz bei der Schuldenbremse. "Die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ist eine…
- Haseloff wirbt für schuldenfinanziertes Wachstumsprogramm 10. Februar 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert die Bundesregierung auf, die Haushaltsnotlage auszurufen, um ein umfangreiches Wirtschaftsprogramm auf den Weg zu bringen. "Wenn…
- Ost-Ministerpräsidenten äußern Sorge um Industriestandort 3. Juni 2024 Potsdam/Dresden/Magdeburg () - Bei den ostdeutschen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU), Dietmar Woidke (SPD) und Reiner Haseloff (CDU) wächst die Sorge, dass die Bevölkerung mit den…
- Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak 24. Januar 2025 Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak Magdeburg () - Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg hat sich vor der Einreise nach Deutschland…
- Grüne kritisieren Länder nach Taten von Magdeburg und Aschaffenburg 9. Februar 2025 Grüne kritisieren Länder nach Taten von Magdeburg und Aschaffenburg Berlin () - Kurz vor der Sondersitzung des Innenausschusses am Montag haben die Grünen den zuständigen…
- Haseloff will gegen höheren Rundfunkbeitrag Veto einlegen 24. Februar 2024 Magdeburg () - Die von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) empfohlene Anhebung des Rundfunkbeitrags um 58 Cent droht wieder einmal wegen…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- 2. Bundesliga: Magdeburg vorerst Tabellenführer 24. Januar 2025 2. Bundesliga: Magdeburg vorerst Tabellenführer Magdeburg () - Zum Auftakt des 19. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Braunschweig 1:1…
Magdeburg – Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft
Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und bekannt für ihre beeindruckende Geschichte sowie ihre moderne Entwicklung. Die Stadt liegt an der Elbe und spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Wirtschaft und Kultur. Ein herausragendes Wahrzeichen ist der Magdeburger Dom, ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Trotz ihrer langen Tradition hat die Stadt in den letzten Jahren einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Magdeburg ist somit nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Standort mit vielversprechenden Perspektiven für die Zukunft.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)