Linke gewinnt seit Bundestagswahl weitere Mitglieder hinzu

Linke gewinnt seit Bundestagswahl weitere Mitglieder hinzu

Linke gewinnt seit Bundestagswahl weitere Mitglieder hinzu

() – Die Linke verzeichnet auch nach der Bundestagswahl viele neue Mitglieder.

Seit dem 24. Februar seien 5.263 Personen eingetreten und 701 ausgetreten, teilte die Partei auf Anfrage des „Spiegels“ mit. Damit lag die Zahl der Mitglieder Mitte März bei 109.559, wobei noch Abgleiche ausstünden. Noch im Februar zählte die Partei nach „Spiegel“-Informationen 81.210 Mitglieder.

Auch andere registrieren Zuwächse nach der Wahl. Die FDP hat laut Pressestelle rund 69.000 Mitglieder, die Zahl steige seit dem Wahltag. Auch die AfD legt nach eigenen Angaben zu. „Wir freuen uns über eine nie da gewesene Eintrittswelle“, sagte AfD-Schatzmeister Carsten Hütter. Konkrete nennt die Partei nicht.

Bei der CDU werden Eintritte überwiegend in den Kreisverbänden erfasst und liegen der Parteizentrale im jeweiligen Folgemonat vor, die Austritte werden erst zum Jahresende ermittelt. Der Mitgliederstand der CDU belief sich im Februar auf 365.425. Die SPD spricht von 7.500 Online-Eintritten seit Jahresbeginn, die , die vor der Wahl über 168.000 Mitglieder meldeten, nennen auf Anfrage keine aktuellen Zahlen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Abstimmung auf Linken-Parteitag (Archiv)

Berlin: Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands

In Berlin, der aufregenden Hauptstadt Deutschlands, verschmelzen und moderne Kultur auf einzigartige Weise. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Architekturlandschaft, die von historischen Gebäuden bis hin zu zeitgenössischen Meisterwerken reicht. Berlin zieht Menschen aus der ganzen Welt an, wodurch eine multikulturelle Atmosphäre entsteht, die in ihren Cafés und Straßenfesten spürbar ist. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Museen und Kunstgalerien, die das kreative Erbe der Stadt widerspiegeln. Nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich ist Berlin ein Zentrum lebendiger Diskussionen und sozialer Bewegungen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)