Scholz begrüßt ukrainische Bereitschaft zu Waffenstillstand
London () – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag am virtuellen Gipfeltreffen zur weiteren Unterstützung der Ukraine teilgenommen. Das teilte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, mit. Die Einladung zu dem Treffen erfolgte durch den britischen Premierminister Keir Starmer.
Scholz begrüßte dabei laut Hebestreit die Bereitschaft des ukrainischen Präsidenten zu einem bedingungslosen 30-tägigen Waffenstillstand. Er habe aber gleichzeitig auch die Bedeutung der Führungsrolle des US-Präsidenten, um einen möglichen Waffenstillstand und dauerhaften Frieden für die Ukraine zu erreichen, hervorgehoben. Scholz forderte den Angaben zufolge Russland auf, seine täglichen Angriffe auf ukrainische Städte und zivile Infrastruktur zu beenden und den Weg zu einem dauerhaften und gerechten Frieden einzuschlagen.
Der Bundeskanzler habe die anhaltende Solidarität Deutschlands mit der Ukraine bekräftigt und versichert, dass Deutschland die Ukraine in enger Abstimmung mit europäischen und internationalen Partnern weiter unterstützen werde, bis ein gerechter, umfassender und dauerhafter Frieden erreicht sei, so Hebestreit.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz (Archiv) |
London – Eine pulsierende Metropole
London ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und eine der bedeutendsten Metropolen der Welt. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Kultur, Geschichte und beeindruckende Architektur, die von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Wolkenkratzern reicht. Außerdem ist London ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft, Kunst und Bildung und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Die Themse durchfließt die Stadt und verbindet viele ihrer bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie den Tower of London und das London Eye. Trotz ihrer Größe und Hektik bietet London auch zahlreiche Parks und grüne Oasen, die den Bewohnern und Besuchern Erholung inmitten des urbanen Lebens bieten.
- Dax startet freundlich – Handelskonflikt verliert seinen Schrecken - 29. April 2025
- DWS erweitert Kreditkooperation mit Deutscher Bank - 29. April 2025
- EU sichert Hilfen für von MKS betroffene Betriebe zu - 29. April 2025