SPD will Ende Juni neue Führung wählen
Berlin () – Die SPD wird ihren Bundesparteitag vom 27. bis 29. Juni in Berlin abhalten. Das berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf SPD-Kreise. Ursprünglich war der Parteitag für das Jahresende vorgesehen.
Auf dem Parteitag will die SPD eine neue Führung wählen, also ein neues Präsidium und einen neuen Parteivorstand. Es dürfte dem Vernehmen nach zu personellen Änderungen, etwa in der Riege der stellvertretenden SPD-Vorsitzenden, kommen.
Mit einer erneuten Kandidatur von SPD-Chef Lars Klingbeil wird gerechnet. Ob seine Co-Chefin Saskia Esken abermals antreten wird, ist dagegen noch unklar. Sie werde sich zu gegebener Zeit entscheiden, sagte ein SPD-Sprecher dem „Tagesspiegel“. Esken führt die SPD seit 2019, Klingbeil seit 2021. In der SPD wird spekuliert, dass Esken und Klingbeil Minister in einer schwarz-roten Bundesregierung werden wollen. Sie haben sich dazu bisher nicht geäußert.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Saskia Esken und Lars Klingbeil (Archiv) |
Berlin: Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht jährlich Millionen Touristen an, die ihre berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag besichtigen möchten. Zudem ist Berlin ein bedeutendes Zentrum für Kunst, Musik und Nachtleben, was es zu einem einzigartigen Ort für kreative Köpfe macht. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zu einem Zentrum für Start-ups und Technologieunternehmen entwickelt. Die anstehenden politischen Entscheidungen, wie der bevorstehende SPD-Parteitag, können die Zukunft Berlins als politische und wirtschaftliche Drehscheibe weiter beeinflussen.
- Wissing fürchtet "Zorn von 14 Millionen" bei Deutschlandticket-Aus - 22. März 2025
- Günther will Sondervermögen per Königsteiner Schlüssel verteilen - 22. März 2025
- Rhein zweifelt an Zeitplan für grundsätzliche Schuldenbremsenreform - 22. März 2025