Insa: Union büßt ein – Linke ziehen mit Grünen gleich
Berlin () – Die Union büßt in den laufenden Gesprächen mit der SPD über die Bildung einer Koalition an Zustimmung bei den Wählern ein.
Das meldet die „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den „Meinungstrend“ des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU und CSU auf 28,5 Prozent. Das ist ein Punkt weniger als in der Vorwoche. Die SPD kann dagegen um einen Punkt auf 16,5 Prozent zulegen.
Auch die Linke gewinnt einen Punkt auf 10,5 Prozent. Sie ist jetzt so stark wie die Grünen. Grüne und BSW verlieren je einen halben Punkt auf 10,5 und 4,5 Prozent. Insa-Chef Hermann Binkert sagte der „Bild“: „Scheitert das BSW an der Fünf-Prozent-Hürde, kommen Union und SPD auf eine knappe parlamentarische Mehrheit. Die Linke holt die Grünen ein.“
Für den Insa-Meinungstrend im Auftrag von „Bild“ wurden vom 7. bis zum 10. März insgesamt 2.003 Bürger befragt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Friedrich Merz am 08.03.2025 |
Berlin: Ein lebendiges Politikum
Berlin ist als Hauptstadt Deutschlands ein bedeutendes Zentrum für Politik und Kultur. Die Stadt zieht nicht nur Touristen an, sondern ist auch der Ort, an dem viele wichtige Entscheidungen getroffen werden. In den aktuellen politischen Gesprächen zwischen der Union und der SPD zeigt sich eine verschiebende Dynamik der Wählerzustimmung. Während die Union an Zustimmung verliert, kann die SPD leichte Zugewinne verzeichnen. Die vielschichtige politische Landschaft Berlins bleibt somit spannend und dynamisch.
- Berlin und London laden Ukraine-Unterstützer nach Brüssel ein - 28. März 2025
- Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt - 28. März 2025
- Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter - 28. März 2025