Öltanker und Frachtschiff in Nordsee kollidiert
London () – In der Nordsee sind am Montag zwei Schiffe kollidiert. Wie die britische Küstenwache mitteilte, handelt es sich um ein Frachtschiff und einen Öltanker. Videos zeigten Rauchschwaden, die über den Schiffen aufsteigen. Der Vorfall ereignete sich demnach vor der Ostküste Englands bei East Yorkshire.
Der Alarm sei um 9:48 Uhr Ortszeit (10:48 Uhr deutscher Zeit) eingegangen, teilten die britischen Behörden weiter mit. Seitens der Küstenwache waren demnach mehrere Helikopter, Rettungsschiffe und Löschflugzeuge im Einsatz.
Nach Medienberichten sollen die Besatzungen die Schiffe bereits teilweise verlassen haben. Wie der Sender Sky News berichtet, handelt es sich bei den Unfallschiffen um einen Öltanker unter US-Flagge sowie ein portugiesisches Frachtschiff.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Eine Boje im Meer (Archiv) |
London – Eine Stadt voller Geschichte und Kultur
London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus Geschichte und Modernität. Die Stadt beherbergt ikonische Wahrzeichen wie den Big Ben, die Tower Bridge und das eindrucksvolle British Museum. London ist auch für seine vielfältige Kultur bekannt, die sich in zahlreichen Theatern, Galerien und Museen widerspiegelt. Außerdem zieht die pulsierende Musikszene Touristen und Einheimische gleichermaßen an, von klassischen Aufführungen bis zu modernen Konzerten. Mit seiner internationalen Atmosphäre und einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten ist London ein beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt.
- Gewaltkriminalität erreicht laut Kriminalstatistik neuen Höchststand - 28. März 2025
- Bayerische Wirtschaftsvertreter fordern KI-Einsatz im Unterricht - 28. März 2025
- Yad Vashem könnte Außenstelle in Deutschland eröffnen - 28. März 2025