Grüne zweifeln an neuen Sondervermögen
Berlin () – Die Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger hat Überlegungen von Union und SPD zurückgewiesen, die Bundeswehr mit einem erneuten Sondervermögen zu stärken.
„In unfriedlichen und rauen Zeiten ist nichts so teuer wie unser Land und unsere Gesellschaft nicht zu schützen“, sagte Brugger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Es ist klar, dass ein oder auch zwei gedeckelte Sondervermögen völlig unzureichend und zu klein und eng gedacht sind.“
Die Grünen-Politikerin warnte: „Was überfällig ist und nach wie vor fehlt, sind Geld, Personal und der entschlossene politische Wille, um unsere Gesellschaft ausreichend zu schützen.“ Das gehe nur mit einer umfassenden Reform der Schuldenbremse, sagte Brugger. „Wir erleben historische Zeiten und einen dramatischen Umbruch auf der Weltbühne, das haben nicht alle und offensichtlich auch die beiden Sondierungsteams bisher noch nicht in voller Tragweite erfasst.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Agnieszka Brugger (Archiv) |
Berlin – Eine Stadt voller Geschichte und Wandel
Berlin ist die lebendige Hauptstadt Deutschlands und ein Zentrum für Kultur sowie Politik. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Museen, historischen Monumente und ein pulsierendes Nachtleben. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne zieht Berlin Besucher aus der ganzen Welt an. Die vielfältige Bevölkerung und zahlreiche Veranstaltungen machen die Stadt zu einem Schmelztiegel der Kulturen. Zudem ist Berlin ein wichtiger Standort für innovative Unternehmen und Start-ups, was zur dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt.
- Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt - 28. März 2025
- Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter - 28. März 2025
- Oimara dominiert Single-Charts weiterhin – Zartmann auf Platz zwei - 28. März 2025