Linnemann will Berichte über "Sondervermögen" nicht bestätigen

Linnemann will Berichte über "Sondervermögen" nicht bestätigen

Linnemann will Berichte über "Sondervermögen" nicht bestätigen

() – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will Berichte über ein mutmaßlich in Sondierungsreihen diskutiertes Sondervermögen nicht bestätigen.

Zu einem Diskussionspapier von Ökonomen für die Sondierer, in dem angeblich 400 Milliarden Sondervermögen für die und weitere 400 bis 500 Milliarden für die Infrastruktur vorgeschlagen wurden, sagte Linnemann dem Nachrichtensender „Welt“: „Ich kenne diese Zahlen nicht.“

Zumindest aus seiner Arbeitsgruppe komme das nicht, so Linnemann: „Ich sitze in dieser Gruppe, die das berät. Und insofern müsste ich ja auch an die eine oder andere Information aus dieser Gruppe kommen. Und nur diese Gruppe interessiert mich. Und wenn wir Vertraulichkeit vereinbaren, dann heißt das Vertraulichkeit.“

Linnemann mahnte im Zusammenhang mit der Sondierung zu mehr Diskretion und Disziplin: „Wir müssen Ostern fertig sein. Und wenn wir jetzt anfangen, jeden Tag über Dinge öffentlich zu diskutieren, wird das nicht zum Erfolg führen. Kann ich Ihnen jetzt schon sagen; können Sie vergessen“, so Linnemann. „Wenn wir jetzt jeden Tag Dinge nach außen veröffentlichen, dann führt das nicht dazu, dass wir zum Erfolg kommen.“ Insgesamt habe er aber das Gefühl, dass alle Verhandler verstanden hätten, dass die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas „Priorität Nummer Eins“ habe.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Carsten Linnemann am 28.02.2025

Berlin: Die Hauptstadt Deutschlands

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche und aufregende Kultur. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen, Theatern und historischen Stätten, die Besucher aus aller Welt anziehen. Mit ihren zahlreichen Parks und grünen Flächen ist Berlin auch ein Ort der Erholung und Entspannung. Die internationale Atmosphäre kommt nicht zuletzt durch die multikulturelle , die in den verschiedenen Bezirken lebt, zustande. Berlin bleibt somit ein bedeutendes Zentrum für Politik, Wirtschaft und kreative Innovationen in Europa.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH