Özdemir sieht Habeck-Rücktritt als "herben Verlust"
Berlin () – Der amtierende Bundeslandwirtschafts- und Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) warnt vor den Folgen des Rückzugs von Robert Habeck aus der ersten Reihe seiner Partei. „Das ist ein herber Verlust“, sagte Özdemir am Donnerstag dem Nachrichtensender ntv.
Habeck habe viel dazu beigetragen, dass die Grünen sich in die gesellschaftliche Mitte weiter geöffnet hätten und sich die Partei ihren eigenen Widersprüchen gestellt habe. Özdemir wirbt dafür, Habecks Kurs beizubehalten.
Mit Blick auf die zu klärenden Personalfragen forderte Özdemir, Posten nicht nur nach parteiinternen Prämissen zu besetzen. „Die Partei ist gut beraten, wenn sie bei den zu besetzenden Funktionen sich nicht nur die innere Parteilogik bedenkt, sondern auch die Außenwirkung“, sagte Özdemir. „Unsere Redezeit im Bundestag ist weniger. Umso wichtiger ist es, die exponierten Positionen mit Weitsicht so besetzen.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Cem Özdemir (Archiv) |
Berlin – Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist bekannt für seine beeindruckende Mischung aus Geschichte und modernem Leben. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museen und Sehenswürdigkeiten, die Touristen aus aller Welt anziehen. Nicht nur die Architektur, sondern auch die lebendige Kunstszene machen Berlin einzigartig. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Standort für Politik und Wirtschaft, was sie zu einem zentralen Akteur in der europäischen und globalen Arena macht. Die vielfältigen Stadtteile Berlins spiegeln die unterschiedlichsten Lebensstile und Kulturen wider, was das Leben hier besonders abwechslungsreich gestaltet.
- Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt - 28. März 2025
- Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter - 28. März 2025
- Oimara dominiert Single-Charts weiterhin – Zartmann auf Platz zwei - 28. März 2025