Österreich bekommt Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos

Österreich bekommt Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos

Österreich bekommt Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos

Wien () – Österreich bekommt eine aus ÖVP, SPÖ und Neos. Das Regierungsprogramm der Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen soll am Donnerstag offiziell vorgestellt werden, verlautete am Mittwoch aus informierten Kreisen.

Ein entsprechenden Bündnis war schon nach der Nationalratswahl am 29. September 2024 angestrebt worden, aber zunächst gescheitert. Zwischenzeitlich hatte die ÖVP daraufhin mit der rechtskonservativen FPÖ verhandelt, die aus den als stärkste Kraft hervorgegangen war, aber weitgehend isoliert ist und keine eigene Mehrheit bilden kann.

Laut Medienberichten soll die „Ampel“, wie das nun bevorstehende Dreierbündnis in Österreich genannt wird, Asylverschärfungen planen, darunter eine mögliche Aussetzung des Familiennachzugs und die Einrichtung von „Rückkehrzentren“ für abgelehnte Asylwerber. An Schulen sollen Smartphones künftig nicht mehr erlaubt sein, das Angebot an Ganztagsschulen soll ausgebaut werden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Österreichisches (Archiv)

Die Stadt Wien: Kultur und Politik im Herzen Europas

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist bekannt für ihre beeindruckende Kultur und Geschichte. Die Stadt vereint bedeutende historische Stätten, wie das berühmte Schloss Schönbrunn und die prächtige Wiener Staatsoper. Politisch spielt Wien eine zentrale Rolle, insbesondere als Sitz der österreichischen Regierung und internationalen Organisationen. Die Stadt ist auch ein Zentrum für und , in dem bekannte Komponisten wie Mozart und Beethoven lebten und wirkten. Wien bietet eine hohe Lebensqualität mit guten Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie einem vielfältigen Freizeitangebot.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH