Tankstellenpreise sinken Ende Februar erneut minimal
München () – Die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen sind Ende Februar erneut leicht gesunken.
Wie ein ADAC-Sprecher am Mittwoch der sagte, kostete ein Liter E10 am Dienstag im bundesweiten Durchschnitt 1,749 Euro und damit 0,3 Cent weniger als in der Vorwoche. Ein Liter Diesel schlug mit 1,684 Euro zu Buche und kostete damit im Wochenvergleich 0,2 Cent weniger. Die Preisdifferenz zwischen den Treibstoffarten beträgt damit 6,5 Cent pro Liter, nach 6,6 Cent in der Vorwoche.
In der Vorwoche waren die Preise in beiden Kategorien noch etwas stärker gesunken. Es scheint sich aber dennoch zu bestätigen, dass der Preissteigerungstrend, der sich seit Mitte Dezember an deutschen Tankstellen beobachten ließ, vorerst vorbei ist.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Tankstellen (Archiv) |
München – Eine Stadt voller Lebensfreude
München, die bayerische Landeshauptstadt, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die sich für ihre Architektur, Museen und das weltberühmte Oktoberfest interessieren. Neben den kulturellen Highlights bietet München auch eine exzellente gastronomische Szene, die von traditionellen bayerischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche reicht. Die zahlreichen Parks, wie der Englische Garten, laden zu entspannenden Spaziergängen ein und bieten der Stadtbewohnerschaft einen Erholungsort inmitten des urbanen Lebens. Zudem gilt München als wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
- Agrarministerkonferenz pocht auf mehr Wettbewerbsfähigkeit - 28. März 2025
- Abschluss der Aufarbeitung zur Maskenbeschaffung verzögert sich - 28. März 2025
- Berlin und London laden Ukraine-Unterstützer nach Brüssel ein - 28. März 2025