Spritpreise sinken wieder etwas
München () – Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland sind zuletzt wieder etwas gesunken.
Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,752 Euro und damit 1,0 Cent weniger als vor einer Woche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Mittwoch der . Der Dieselpreis lag unterdessen durchschnittlich bei 1,686 Euro, das waren 0,8 Cent weniger im Wochenvergleich.
Der längerfristige Trend steigender Preise, der bereits seit Mitte Dezember anhielt, scheint damit vorerst gebrochen zu sein. Bereits Ende Januar hatte es erstmals seit langem im Vorwochenvergleich einen kurzzeitigen Rückgang der Preise gegeben. Danach ging es zwei Wochen in Folge wieder nach oben, bevor jetzt der nächste Rückgang folgte.
Der Unterschied zwischen den Kraftstoffsorten verringerte sich durch die jüngste Entwicklung etwas: Ein Liter Diesel kostet jetzt im Schnitt 6,6 Cent weniger als ein Liter E10, nach 6,8 Cent in der Vorwoche.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Zapfsäule (Archiv) |
München – Die bayerische Landeshauptstadt
München, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und reiche Kultur, zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, darunter die Alte und die Neue Pinakothek, die bedeutende Werke der europäischen Kunst zeigen. Auch das weltberühmte Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, findet hier jährlich statt und lockt Besucher aus aller Herren Länder. Münchens Biergärten sind legendär und bieten den Einheimischen sowie Touristen die Möglichkeit, Bayerische Traditionen in einer geselligen Atmosphäre zu erleben. Darüber hinaus ist die Stadt ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum Deutschlands und bietet viele Möglichkeiten für Bildung und Karriere.
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025