SPD-Chefin Esken schließt vorzeitigen Rücktritt nicht aus
Berlin () – Saskia Esken schließt einen vorzeitigen Rücktritt als SPD-Parteivorsitzende nicht aus. „Ich kann auch so was nicht ausschließen, weil solche Gespräche ja immer wieder stattfinden“, sagte Esken den Sendern RTL und ntv.
Das Amt der Parteivorsitzenden sei ein sehr ehrenhaftes, aber auch ein befristetes, wie jedes andere öffentliche Wahlamt. „Ich weiß auch, dass ich Bundestagsabgeordnete für eine Legislatur bin und muss mir darüber im Klaren sein, dass ich auch eine andere Zukunft haben kann“, so Esken weiter. So sei das nun mal in der Politik.
„Aber ich sage ganz klar: Ich habe einen wesentlichen Beitrag bislang dazu geleistet, dass die SPD beieinandersteht. Und das möchte ich auch gerne weiter tun. Und ich werde auch daran arbeiten, dass es möglich ist.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Saskia Esken am 24.02.2025 |
Berlin – Eine pulsierende Metropole
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Europa. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Geschichte, insbesondere während des Kalten Krieges, als sie in Ost- und Westberlin geteilt war. Heute ziehen zahlreiche Museen, Theater und Festivals Besucher aus aller Welt an. Zusätzlich ist Berlin ein Hotspot für Innovation und Start-ups, was die Wirtschaft der Stadt erheblich belebt. Mit ihren zahlreichen Parks und Seen bietet die Stadt zudem einen hohen Lebenskomfort für ihre Einwohner.
- IW erwartet bis Ende 2025 fast 26.000 Unternehmenspleiten - 19. März 2025
- Özdemir verurteilt Imamoglu-Verhaftung - 19. März 2025
- Studie: Ukrainische Kinder fühlen sich in Schulen nicht zugehörig - 19. März 2025