Stegner hält Schuldenbremsenreform auch mit der Linken für möglich
Berlin () – Der SPD-Parteilinke Ralf Stegner sieht im neuen Bundestag Möglichkeiten, mit der Linkspartei zu einer Einigung für die Reform der Schuldenbremse oder ein neues Sondervermögen für Verteidigung zu kommen. „Ich hätte nichts dagegen, mit der alten Bundestagsmehrheit noch eine Reform der Schuldenbremse oder ein weiteres Sondervermögen für Verteidigungsausgaben zu beschließen“, sagte Stegner der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).
„Aber es wäre nicht die einzige Option. Denn ich nehme die auferstandene Linkspartei so wahr, dass es mit ihnen im neuen Bundestag durchaus möglich wäre, eine Einigung für ein Sondervermögen oder für eine Schuldenbremsenreform zu finden“, sagte Stegner. „Dass sie dafür Bedingungen stellt, ist normal, nichts ist umsonst“, so der SPD-Politiker. „Und die Union darf nicht länger mit dem Kopf durch die Wand wollen, dabei gibt nämlich selten die Wand nach. Das muss Friedrich Merz jetzt schnell begreifen“, fügte Stegner hinzu.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Ralf Stegner (Archiv) |
Berlin: Die Vielfalt der Hauptstadt
Berlin ist eine pulsierende Metropole, die für ihre abwechslungsreiche Kultur und Geschichte bekannt ist. Die Stadt zieht jährlich Millionen Touristen an, die ihre Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Fernsehturm besuchen. Berlin ist nicht nur ein Zentrum für Politik und Wirtschaft, sondern auch ein Hotspot für kreative Szene und Start-ups. Die unterschiedlichen Stadtteile, wie Kreuzberg und Charlottenburg, bieten eine einzigartige Atmosphäre, die die Vielfalt der Bewohner widerspiegelt. Darüber hinaus ist Berlin für sein aufregendes Nachtleben und zahlreiche Festivals berühmt, die das ganze Jahr über stattfinden.
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025