Grimm fordert wirtschaftliche Wachstumsagenda und Dienstpflicht

Grimm fordert wirtschaftliche Wachstumsagenda und Dienstpflicht

Grimm fordert wirtschaftliche Wachstumsagenda und Dienstpflicht

Berlin () – Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat von der neuen eine „konsequente Wachstumsagenda“ gefordert.

„Dazu gehören die Senkung von Unternehmenssteuern, Einkommensteuern und Lohnnebenkosten“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Damit einhergehen müssen Strukturreformen in den sozialen Sicherungssystemen und dem Gesundheitssystem, um die Ausgaben im Zaum zu halten. Zugleich brauchen wir eine Neuausrichtung der Energiepolitik, die auf Kosteneffizienz setzt und dabei die Klimaziele im Blick behält“, sagte das Mitglied im Rat der Wirtschafts-Sachverständigen.

Zudem müssten die Verteidigungsausgaben gesteigert werden. „Eine große Herausforderung wird auch darin bestehen, die Armee und die Wehrhaftigkeit der Deutschen über eine Wiedereinführung einer Dienstpflicht zu stärken“, sagte sie.

Die Migrationspolitik müsse „den Flüchtlingsstrom effektiv begrenzen und zugleich die Migration in den Arbeitsmarkt systematisch fördern“, sagte Grimm. Zuwanderung müsse mit einer Bildungsoffensive einhergehen, die zu einer besseren Integration von Zugewanderten und zu besseren Bildungschancen für alle jungen in führe. „Unerlässlich wird es sein, die frühkindliche zu stärken“, sagte die Ökonomin.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Berlin: Eine Stadt der Möglichkeiten

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Europas. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die ihre beeindruckende , vielfältige Kunstszene und lebendige Nachbarschaften erkunden möchten. In den letzten Jahren hat sich Berlin zu einem Hotspot für Start-ups entwickelt, was die Innovationskraft und Offenheit der Stadt unterstreicht. Die unterschiedlichen Kieze, von Kreuzberg bis Prenzlauer Berg, bieten ein einzigartiges Lebensgefühl, das die Vielfalt der Bewohner widerspiegelt. Zudem ist Berlin für seine internationalen Veranstaltungen und Festivals bekannt, die das multikulturelle Flair der Hauptstadt weiter verstärken.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH