Berlin () – Nach ihrer umstrittenen Wahl in den Aufsichtsrat von Siemens Energy hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm einen Rückzug aus dem Sachverständigenrat ausgeschlossen. „Ich bin als unabhängige Wissenschaftlerin Mitglied des Sachverständigenrats und werde diese Aufgabe auch weiterhin gewissenhaft wahrnehmen“, sagte die Nürnberger Ökonomin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Sie werde sich wie bisher zu wirtschaftspolitischen Themen äußern. In Angelegenheiten, die Siemens Energy direkt betreffen, werde sie sich allerdings nicht öffentlich positionieren. Die vier anderen Mitglieder des Sachverständigenrats hatten Grimm in einer Mail, die auch an das Kanzleramt und das Wirtschaftsministerium ging, wegen möglicher Interessenkonflikte zur Rückgabe ihres Mandats aufgefordert.
Grimm verwies auf Prüfungen, nach denen ihre Wahl in den Aufsichtsrat nicht zu beanstanden sei. Im Übrigen könnten die Sachverständigen vor Ende ihrer fünfjährigen Amtszeit nicht abberufen werden. „Das stellt in besonderem Maße die Unabhängigkeit jeder und jedes Einzelnen sicher“, sagte die Ökonomin – und nahm die Vorsitzende des Gremiums, Monika Schnitzer, in die Pflicht. „Die Vorsitzende hat in dieser Situation die Rolle, trotz der unterschiedlichen Sichtweisen alle wieder zusammenzubringen“, so Grimm. „Das kann auch einmal herausfordernd sein.“
Die Professorin an der Technischen Universität Nürnberg verwies darauf, dass sie nicht die erste sei, die parallel zur Mitgliedschaft im Sachverständigenrat einem Aufsichtsrat angehört. „In der Vergangenheit wurde damit im Rat kooperativ und gewissenhaft umgegangen und ich habe das Vertrauen in uns, dass wir das auch hinbekommen“, sagte sie. Es gebe „verschiedenste Funktionen, auch in der Wirtschaft“, in denen Wissenschaftler in Deutschland aktiv seien, so Grimm. „Das ist auch gut so, weil man so aus dem Glaskasten herauskommt und die Einschätzung von Sachverhalten geschärft wird.“
Der Sachverständigenrat sei „auf Auseinandersetzung angelegt“, und in seiner 60-jährigen Geschichte sei es „immer wieder ans Eingemachte“ gegangen, erinnerte Grimm. So habe sich Wolfgang Wiegard 2005 nach einer turbulenten Phase vom Vorsitz zurückgezogen. „Vergnügungssteuerpflichtig war das damals sicherlich auch nicht“, sagte sie. „Es ist ein Privileg, dem Sachverständigenrat anzugehören. Aber man muss auch ein dickes Fell haben.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Veronika Grimm (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- FDP fordert Ende der Debatte um Wirtschaftsweise Grimm 29. Februar 2024 Berlin () - Im Streit um die Berufung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm in den Aufsichtsrat des Dax-Unternehmens Siemens Energy nimmt die FDP-Bundestagsfraktion die Ökonomin in…
- Wirtschaftsweise Grimm wehrt sich gegen Rücktrittsforderungen 21. Februar 2024 Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm wehrt sich gegen Rücktrittsforderungen von den anderen Mitgliedern des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung für den Fall,…
- Wirtschaftsweise Grimm "erstaunt" über Kritik von Kollegen 21. Februar 2024 Berlin () - Im Streit um ein Aufsichtsratsmandat der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm bei Siemens Energy zeigt sich Grimm überrascht von der Kritik ihrer Kollegen im…
- Malmendier will Compliance-Regeln für Sachverständigenrat 1. Mai 2024 Berlin () - Ulrike Malmendier, Mitglied im Rat der fünf "Wirtschaftsweisen" der Bundesregierung, spricht sich dafür aus, dass das Gremium sich neue Regeln gibt, etwa…
- Prominente Ökonomen stellen sich hinter Grimm 21. Februar 2024 Berlin () - Im Streit des Sachverständigenrats um die Annahme eines Aufsichtsratsmandats stellen sich prominente Ökonomen hinter Veronika Grimm."Im Sachverständigenratsgesetz steht nichts von einer Unvereinbarkeit…
- Wirtschaftsweise Grimm macht Schnitzer schwerwiegende Vorwürfe 15. Mai 2024 Berlin () - Im Streit des Sachverständigenrats macht die Wirtschaftsweise Veronika Grimm ihren Kollegen harte Vorwürfe. "Es ist ja nicht so, dass sich alle angehörten…
- Klöckner wittert politische Motive für Aufstand gegen Grimm 22. Februar 2024 Berlin () - Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Union im Bundestag, Julia Klöckner, wirft dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage vor, eine politisch motivierte Kampagne…
- Wirtschaftsweise Grimm für mehr Tempo bei der Energiewende 3. April 2024 Nürnberg () - Nach der endgültigen Stilllegung von sieben Kohlekraftwerken zum 1. April hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm mehr vorausschauende Planung und eine realistischere Kommunikation…
- Wirtschaftsweise Grimm lobt Nein der Grünen zu Schuldenpaket 10. März 2025 Wirtschaftsweise Grimm lobt Nein der Grünen zu Schuldenpaket Nürnberg () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm zeigt Sympathie für das Nein der Grünen zu den von…
- Grimm nennt Koalitionsbeschlüsse "höchst fragwürdig" 29. Mai 2025 Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die Beschlüsse des Koalitionsgipfels scharf kritisiert. "Verschiedene Maßnahmen sind höchst fragwürdig, etwa die Senkung des Umsatzsteuersatzes in…
- Grimm: Rente mit 63 nur noch aus gesundheitlichen Gründen 2. März 2024 Nürnberg () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht sich dafür aus, den Ruhestand im Alter von 63 Jahren nur noch Menschen mit gefährdeter Gesundheit zu…
- Grimm zweifelt an Reform der Schuldenbremse 24. Februar 2025 Grimm zweifelt an Reform der Schuldenbremse Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet nicht mit einer Lockerung der Schuldenbremse in der neuen Wahlperiode. "Es…
- Grimm bezeichnet mögliche Schuldenaufnahme als "Weg in den Abgrund" 5. März 2025 Grimm bezeichnet mögliche Schuldenaufnahme als "Weg in den Abgrund" Berlin () - Die Wirtschaftsweise und Aufsichtsrätin von Siemens Energy, Veronika Grimm, hat Union und SPD…
- Truger verteidigt Kritik an Grimm 21. Februar 2024 Berlin () - Im Streit um die Ökonomin Veronika Grimm bekräftigt Achim Truger die Position der restlichen Wirtschaftsweisen. "Es ist Schwachsinn, dass jetzt behauptet wird,…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- Wirtschaftsweise kritisiert Bundesbank für Schuldenbremsenvorschlag 5. März 2025 Wirtschaftsweise kritisiert Bundesbank für Schuldenbremsenvorschlag Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm, die auch im Aufsichtsrat von Siemens Energy sitzt, hat die Bundesbank für ihren…
- FDP verlangt Rückzug Niedersachsens aus VW-Aufsichtsrat 3. November 2024 Hannover () - In der Debatte um die Zukunft des Volkswagen-Konzerns fordern führende FDP-Politiker einen Rückzug der niedersächsischen Landesregierung aus dem Aufsichtsrat des Automobilkonzerns."Statt sich…
- Wirtschaftsweise Grimm kritisiert schwarz-rote Rentenpläne 11. April 2025 Wirtschaftsweise Grimm kritisiert schwarz-rote Rentenpläne Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat harsche Kritik an den Rentenplänen der geplanten schwarz-roten Koalition geübt.Union und SPD…
- Linnemann stellt sich hinter Wirtschaftsweise Grimm 21. Februar 2024 Berlin () - Im Streit der Wirtschaftsweisen um die Annahme eines Aufsichtsratsmandats durch ihre Vorsitzende, Veronika Grimm, hat sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hinter Grimm gestellt.…
- Wirtschaftsweise Grimm rät EU zu gezielten Gegenzöllen 3. Februar 2025 Wirtschaftsweise Grimm rät EU zu gezielten Gegenzöllen Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert die EU auf, auf mögliche US-Zölle mit gezielten Gegenmaßnahmen wie…
- Wirtschaftsweise wollen Wachstumsprognose senken 3. März 2024 Berlin () - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Einwicklung wird nach Auskunft seines Mitglieds Veronika Grimm die Wachstumsprognose für Deutschland nach unten korrigieren. "Wir…
- Grimm zweifelt an Trumps Öl-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges 24. Januar 2025 Grimm zweifelt an Trumps Öl-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich skeptisch zu den Plänen von US-Präsident Donald…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)