SPD-Konservative knüpfen Koalition mit Union an Bedingungen
Berlin () – Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Dirk Wiese, hat Bedingungen für eine mögliche Koalition der SPD mit der Union gestellt. Ob es jetzt zu einer Koalition mit der Union komme, hänge von inhaltlichen Fragen ab, sagte Wiese dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Falls es zu Koalitionsverhandlungen kommt, müssen zentrale sozialdemokratische Anliegen berücksichtigt werden.“
Wiese verwies darauf, dass die SPD im Wahlkampf für eine Politik geworben habe, „die soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft in den Mittelpunkt stellt“. Auf die Frage, ob am Ende die SPD-Mitglieder über den Eintritt in eine Koalition mit der Union entscheiden, sagte Wiese: „Die Einbindung der Mitglieder spielt in solchen Fragen traditionell eine wichtige Rolle.“
Wiese begrüßte zugleich, dass die SPD-Führung Parteichef Lars Klingbeil als neuen Fraktionschef vorgeschlagen hat. Als Parteivorsitzender habe Klingbeil gezeigt, „dass er unsere Partei führen und zusammenhalten kann“, sagte er. „Ich halte ihn für eine gute Wahl und unterstütze seine Kandidatur.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Friedrich Merz und Carsten Linnemann am 24.02.2025 |
Berlin: Zentrum der Politik und Kultur
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre vielfältige Geschichte und Kultur. Die Stadt ist ein bedeutendes politisches Zentrum, in dem wichtige Entscheidungen für das Land getroffen werden. Neben politischen Institutionen bietet Berlin zahlreiche Museen, Theatern und historischen Stätten, die die reiche Vergangenheit widerspiegeln. Jedes Jahr zieht die Stadt Millionen von Touristen an, die die einzigartigen Stadtteile und das pulsierende Nachtleben erkunden möchten. Zudem ist Berlin ein Hotspot für Innovation und Kreativität, was sie zu einem idealen Standort für Unternehmen und Start-ups macht.
- Baerbock schlägt Update-Abgabe als EU-Reaktion auf Trumps Zölle vor - 27. März 2025
- Bahn will bis 2027 deutlich pünktlicher werden - 27. März 2025
- Dax lässt nach – Ölpreis leicht gestiegen - 27. März 2025