Hofreiter beklagt mangelnden Klima-Fokus im Grünen-Wahlkampf

Hofreiter beklagt mangelnden Klima-Fokus im Grünen-Wahlkampf

Hofreiter beklagt mangelnden Klima-Fokus im Grünen-Wahlkampf

() – Der -Politiker Anton Hofreiter hat im Wahlkampf Botschaften für Klimaschutz vermisst. „Dass im Wahlkampf wenig über Klimaschutz gesprochen wurde, hat uns tatsächlich geschadet“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe).

Bei der letzten Bundestagswahl 2021 habe Klimaschutz auch durch das Engagement von Fridays for Future zu den zentralen Themen gehört. „Das hat uns damals einen Schub gegeben“, sagte Hofreiter. Er hätte sich gewünscht, dass die Grünen das Thema offensiv auf die Agenda setzen. „Das ist ein Versäumnis der gesamten Partei“, so Hofreiter. „Es ist mir zu einfach, dafür nur die Parteiführung verantwortlich zu machen.“

Kanzlerkandidat Robert Habeck stärkte Hofreiter den Rücken. Er habe einen super Wahlkampf gemacht, sagte Hofreiter. Er erinnerte daran, dass die Grünen noch im bei acht bis neun Prozent gestanden hätten. „Aus meiner Sicht ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für Personaldebatten“, sagte Hofreiter.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Anton Hofreiter (Archiv)

Berlin: Eine Stadt voller Möglichkeiten

Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre vielfältige Kultur und Geschichte. Die Stadt zieht jährlich Millionen von an, die ihre historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Attraktionen erkunden möchten. Darüber hinaus ist Berlin ein Zentrum für Politik und , in dem wichtige Entscheidungen für das ganze Land getroffen werden. Die lebendige Kunstszene und das breit gefächerte Nachtleben machen Berlin zu einem beliebten Anziehungspunkt für Kreative und Nachtschwärmer. Mit ihren zahlreichen Parks und grünen Flächen bietet die Stadt auch Raum zur Erholung und Entspannung im hektischen Stadtleben.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH