Prognosen: Union klar vorn – FDP und BSW müssen zittern
Berlin () – Bei der Bundestagswahl ist die Union laut 18-Uhr-Prognosen von ARD und ZDF klar stärkste Kraft geworden.
Im Durchschnitt kommen CDU/CSU demnach auf 28,8 Prozent, vor der AfD mit 19,8 Prozent. Dahinter folgen SPD (16,3 Prozent), Grüne (12,8 Prozent) und Linke (8,8 Prozent). FDP und BSW müssen derweil zittern: Die Liberalen erreichen den ersten Prognosen zufolge im Schnitt 5,0 Prozent, das BSW 4,9 Prozent. Die Sonstigen kommen zusammen auf 4,0 Prozent.
Die Daten beruhen auf Nachwahlbefragungen von Infratest (ARD) und Forschungsgruppe Wahlen (ZDF), die am Sonntag in den Wahllokalen durchgeführt wurden. Die Stimmen von Briefwählern gehen auch zum Teil ein, allerdings über wesentlich unzuverlässigere Telefon-Befragungen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | CDU-Reaktion auf 18-Uhr-Prognose (Archiv) |
Berlin – Ein Zentrum der Politik und Kultur
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre lebendige Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern ist auch ein wichtiger Standort für politische Entscheidungen. Mit einer Bevölkerung von über 3,5 Millionen Menschen bietet Berlin zahlreiche Möglichkeiten für Bildung, Kunst und Unterhaltung. Die Architektur der Stadt spiegelt ihre wechselvolle Geschichte wider, von historischen Bauwerken bis hin zu modernen, innovativen Designs. Zudem ist Berlin ein wichtiger Treffpunkt für zahlreiche internationale Konferenzen und Veranstaltungen, was ihre Rolle als globales Zentrum weiter festigt.
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025