Prognosen: SPD in Hamburg klar vorn – CDU knapp vor Grünen
Hamburg () – Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die SPD laut 18-Uhr-Prognosen von ARD und ZDF klar stärkste Kraft geworden.
Im Durchschnitt kommen die Sozialdemokraten demnach auf 34 Prozent, vor der CDU mit 19,8 und den Grünen mit 18,8 Prozent. Dahinter folgen die Linke (11,5 Prozent) und die AfD (7,8 Prozent). FDP und BSW werden die Fünf-Prozent-Hürde derweil aller Voraussicht nach nicht knacken können. Die Sonstigen kommen zusammen auf 8,3 Prozent, darunter neben FDP und BSW auch Volt mir im Schnitt drei Prozent.
Die Daten beruhen auf Nachwahlbefragungen von Infratest (ARD) und Forschungsgruppe Wahlen (ZDF), die am Sonntag in den Wahllokalen durchgeführt wurden.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | SPD-Anhänger reagieren auf die 18-Uhr-Prognose zur Hamburger Wahl am 02.03.2025 |
Hamburg – Eine Stadt im Wandel
Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, ist bekannt für ihren reichen maritimen Erbe und pulsierendes Stadtleben. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und modernen Neubauten, die ihre dynamische Entwicklung widerspiegeln. Mit ihrem bedeutenden Hafen spielt Hamburg eine zentrale Rolle im internationalen Handel und hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort entwickelt. Darüber hinaus ist die Stadt für ihre kulturelle Vielfalt und ihr lebhaftes Nachtleben bekannt, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Politisch zeichnet sich Hamburg durch eine lebendige Parteienlandschaft aus, wie die aktuellen Wahlen zeigen, bei denen die SPD die stärkste Kraft wurde.
- Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt - 28. März 2025
- Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung - 28. März 2025
- Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker - 28. März 2025