Berlin () – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Koalitionspartner aufgefordert, für die Stabilisierung der Wirtschaft „konstruktiv und lösungsorientiert“ zusammenzuarbeiten. „Der Kanzler hat die Stabilisierung des Wirtschaftsstandortes zur Chefsache gemacht“, sagte Miersch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
„Nach dem Wirtschaftsminister bringt nun auch der Finanzminister seine Vorschläge in die Debatte ein. Wichtig ist jetzt, dass der Prozess konstruktiv und lösungsorientiert von allen Beteiligten begleitet wird“, mahnte Miersch.
In einem Grundsatzpapier, über das der „Stern“ berichtet, fordert Lindner die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und eine Senkung der Körperschaftssteuer. Außerdem stellt der FDP-Chef das Tariftreuegesetz, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das Entgelttransparenzgesetz, das Beschäftigtendatengesetz, die arbeitgeberfinanzierte Familienstartzeit sowie die nationalen Klimaziele in Frage.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Matthias Miersch (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Lindner konfrontiert Koalition mit Papier zur Wirtschaftspolitik 1. November 2024 Berlin () - In der Ampelkoalition kursiert ein neues 18-seitiges Grundsatzpapier, in dem Finanzminister Christian Lindner (FDP) eine "Wirtschaftswende mit einer teilweise grundlegenden Revision politischer…
- Grünen-Fraktionsvize nennt Lindner-Papier "Nebelkerze" 1. November 2024 Berlin () - Der Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch hat Christian Lindner und sein neues Grundsatzpapier kritisiert. "Das Papier ist eine Nebelkerze", sagte Audretsch dem Nachrichtenportal "T-Online"…
- Nouripour äußert sich skeptisch zu Lindner-Papier 1. November 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour hat skeptisch auf das neue Grundsatzpapier von Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner zur Wirtschaftspolitik reagiert. "Wir Grüne sind jederzeit…
- Harte Kritik aus der SPD an Lindners Wirtschafts-Papier 1. November 2024 Berlin () - Mit massiver Kritik hat die SPD-Bundestagsfraktion auf das neue Grundsatzpapier von Finanzminister Christian Lindner (FDP) reagiert. "Wir brauchen jetzt keine Papiere, sondern…
- Nach Lindner-Papier: Union fordert Neuwahlen 1. November 2024 Berlin () - Nach der Vorlage des Wirtschaftspapiers von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert die Union Neuwahlen in Deutschland. "Es wird Zeit, dass die Regierung…
- Ampel debattiert über Tariftreuegesetz 20. September 2024 Berlin () - Im Ampel-Streit um das Tariftreuegesetz hat Grünen-Chefin Ricarda Lang die Koalitionspartner zu einer schnellen Einigung aufgefordert. "Das Anliegen ist zu wichtig für…
- Bericht: Finanzministerium blockiert Tariftreue-Gesetz 18. September 2024 Berlin () - Die Arbeiten an dem von der SPD forcierten Gesetz zur Stärkung der Tarifbindung sind offenbar ins Stocken geraten. Wie die Zeitungen der…
- SPD attackiert Lindner: "Wir lassen uns nicht in Geiselhaft nehmen" 23. September 2024 Berlin () - Im Streit um das Tariftreuegesetz der Ampel hat die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Verena Hubertz, FDP-Chef Christian Lindner scharf kritisiert."Das Tariftreuegesetz ist…
- Debatte um Steuersenkungen: Finanzminister drückt aufs Tempo 5. Februar 2024 Berlin () - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) drängt die Ampel-Koalition dazu, noch in diesem Monat erste Vorschläge für eine neue Wachstumsagenda vorzulegen."Die Standortdebatte ist überfällig.…
- SPD erhöht Druck auf Union bei Tariftreuegesetz 19. Mai 2025 Berlin () - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat rasche Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten angekündigt und die Union bei der Umsetzung…
- Kanzler liegt Tariftreuegesetz "sehr am Herzen" 4. November 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will weiter das Tariftreuegesetz von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) durchs Kabinett bringen. "All die Gesetze, die wir uns…
- Union dringt auf Stopp des Tariftreue-Gesetzes 23. September 2024 Berlin () - Im Streit über die Einführung eines Tariftreuegesetzes auf Bundesebene hat die Union die Ampel-Regierung aufgefordert, ihre Pläne dazu umgehend zu verwerfen. "Deutschland…
- BDI verlangt schnellere Senkung der Unternehmenssteuer 21. April 2025 BDI verlangt schnellere Senkung der Unternehmenssteuer Berlin () - BDI-Präsident Peter Leibinger fordert eine schnellere Senkung der Unternehmenssteuer als im Koalitionsvertrag von Union und SPD…
- CDU-Wirtschaftsflügel pocht auf Abschaffung des Soli 3. Juni 2025 Berlin () - Der CDU-Wirtschaftsflügel fordert entgegen Vereinbarungen im schwarz-roten Koalitionsvertrag, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen und die geplante Unternehmenssteuerreform vorzuziehen. Das geht aus einem Beschluss des…
- FDP-Politiker scheitern mit Verfassungsbeschwerde gegen Soli 26. März 2025 FDP-Politiker scheitern mit Verfassungsbeschwerde gegen Soli Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde von sechs FDP-Politikern gegen den Solidaritätszuschlag zurückgewiesen. Das teilte das Gericht…
- Handwerk lehnt geplante Familienstartzeit ab 3. Februar 2024 Berlin () - Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, hat sich gegen die von der Bundesregierung geplante Familienstartzeit ausgesprochen, die Vätern…
- SPD ruft Merz zu Empathie für Koalitionspartner auf 28. März 2025 SPD ruft Merz zu Empathie für Koalitionspartner auf Berlin () - Vor Beginn der Hauptverhandlungsrunde für eine schwarz-rote Koalition an diesem Freitag hat SPD-Generalsekretär Matthias…
- Esken wirft FDP im Tariftreuegesetz-Streit mangelnde Klugheit vor 19. September 2024 Berlin () - Im Ampel-Streit um das geplante Tariftreuegesetz wirft die SPD-Vorsitzende Saskia Esken der FDP von Finanzminister Christian Lindner mangelnde Klugheit vor."Das Tariftreuegesetz kommt.…
- DGB pocht auf Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes 19. September 2024 Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Bundesregierung aufgefordert, das Bundestariftreuegesetz von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu beschließen. "Ich kann nur allen Beteiligten…
- SPD-Politiker fordern Partei zu Kurswechsel bei Verteidigung auf 10. Juni 2025 Berlin () - Mit einem als "Manifest" bezeichneten Grundsatzpapier fordern prominente Sozialdemokraten eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. Das Papier, über das der…
- Lindner: AfD-Wahl macht Grünen-Regierung wahrscheinlicher 16. November 2024 Berlin () - FDP-Chef Christian Lindner will im Wahlkampf Wähler von der AfD zurückgewinnen. "Es müsste für Union und FDP eine gemeinsame Aufgabe sein, von…
- SPD-Fraktion wählt Matthias Miersch zum Fraktionsvorsitzenden 7. Mai 2025 SPD-Fraktion wählt Matthias Miersch zum Fraktionsvorsitzenden Berlin () - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist neuer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er wurde am Mittwochvormittag mit 83,2 Prozent der…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)