Berlin () – Die Bundesregierung will offenbar weitere Rüstungsexporte nach Israel freigeben. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf Regierungskreise.
Sie reagiert demnach darauf, dass die Regierung von Premier Benjamin Netanjahu Ende vergangener Woche die geforderte Zusicherung in Berlin hinterlegt hat, dass von Deutschland geliefertes Gerät nur im Rahmen des humanitären Völkerrechts eingesetzt wird. Dem Vernehmen nach ist zunächst geplant, Ausfuhrgenehmigungen für Ersatzteile und Komponenten für Hubschrauber und Panzer zu erteilen. Diese fallen in der Regel unter die Kategorie „sonstige Rüstungsgüter“, die nach dem Außenwirtschaftsgesetz genehmigungspflichtig sind.
Die Bundesregierung will durch die Zusicherungen, die auch in Lieferverträgen etwa mit der Ukraine enthalten sind, dem Risiko entgegenwirken, dass internationale Gerichte oder deutsche Verwaltungsgerichte im Zuge einer einstweiligen Verfügung Rüstungsexporte nach Israel teilweise oder ganz untersagen.
Das Verwaltungsgericht Berlin hatte im Juni in einem Beschluss einen entsprechenden Antrag von Palästinensern aus dem Gazastreifen zwar zurückgewiesen. Diese hatten verlangt, Lieferungen nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz grundsätzlich zu untersagen. Das Gericht hatte aber ausgeführt, dass die Bundesregierung die „Haltung des Empfängerlandes zu den einschlägigen Grundsätzen der Übereinkünfte des humanitären Völkerrechts“ berücksichtigen und Ausfuhrgenehmigungen verweigern müsse, wenn „eindeutig das Risiko besteht“, dass Rüstungsgüter verwendet werden, um schwere Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht zu begehen. Es hat sich in seiner Argumentation dabei an entsprechende Entscheidungen des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag angelehnt, wo Nicaragua die Bundesregierung verklagt hatte.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Israelische Fahnen (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)- Verbraucherzentralen wollen Preisvorgaben für Ersatzteile Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert umfassende Regelungen zur Umsetzung des Rechts auf Reparatur, einschließlich Preisvorgaben für Ersatzteile und einem vom Hersteller finanzierten Reparaturbonus, der an…
- Netanjahu tauscht sich mit Trump zu Syrien aus Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat in einem Telefonat mit dem kommenden US-Präsidenten Donald Trump über die Veränderungen im Nahen Osten und die Notwendigkeit gesprochen, den…
- Netanjahu: Israel streckt "Hand des… Israels Premierminister Benjamin Netanjahu äußerte die Hoffnung auf eine friedliche Koexistenz mit Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes und bot allen Syriten, insbesondere Drusen, Kurden,…
- Ukraine beklagt Ersatzteilmangel für deutsche Leopard-Panzer Berlin/Kiew () - Die ukrainische Armee beklagt einen eklatanten Mangel an Ersatzteilen für die von Deutschland gelieferten Leopard-Panzer. "Zu diesem Zeitpunkt muss das Hauptaugenmerk auf…
- Israels Ex-Premier Bennett kritisiert Netanjahus… Jerusalem () - Der frühere israelische Premierminister Naftali Bennett hat die Kriegsführung der Regierung von Benjamin Netanjahu scharf kritisiert. "Die derzeitige Strategie der Regierung ist,…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen… Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Scholz mahnt Netanjahu zu Verbesserung der… Berlin/Jerusalem () - Angesichts katastrophaler Zustände im Gazastreifen verliert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Geduld mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu. "Ich habe Premier Netanjahu…
- Sprecher: Netanjahu will Druck durch Haftbefehl… Jerusalem () - Nachdem der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) am Donnerstag im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Joaw Galant…
- Sinwar-Tötung: Netanjahu sieht Anfang von Kriegsende Tel Aviv () - Nachdem Israel den Führer der Hamas im Gazastreifen, Yahya Sinwar, für tot erklärt hat, sieht Regierungschef Benjamin Netanjahu den Krieg weiterhin…
- Scholz telefoniert mit Netanjahu über möglichen Gaza-Deal Berlin/Tel Aviv () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Sonntag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert.Dabei sprachen Scholz und Netanjahu über den Krieg…
- Union kritisiert Vorgehen von IStGH-Chefankläger… Berlin () - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat das Vorgehen des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) kritisiert. "Meiner Einschätzung nach versucht…
- Israel: Tausende protestieren erneut gegen… Tel Aviv () - In Israel haben am Abend erneut Tausende gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert. Vor dem Militärhauptquartier in Tel Aviv…
- Netanjahu: Israel hat Nasrallah-Nachfolger ausgeschaltet Tel Aviv () - Israel hat nach Angaben von Premierminister Benjamin Netanjahu die Nachfolger von Hassan Nasrallah an der Spitze der Hisbollah "ausgeschaltet". Das teilte…