Kourou () – Die europäische Trägerrakete Ariane 6 ist am Dienstagabend erfolgreich vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana zu einem Testflug ins All gestartet. Die Rakete hat 17 kleinere Nutzlasten an Bord, darunter OOV-Cube, ein Mikrosatellit der TU Berlin, der Satellit Curium One und die Raumkapsel „Nyx Bikini“.
Die Europäische Weltraumorgansiation (ESA) erhofft sicht von Ariane 6 wieder einen unabhängigen Zugang zum Weltall und – angesichts zahlreicher kommerzieller privater Weltraumprojekte – eine Verbesserung der Wettbewerbssituation. Ursprünglich sollte die Rakete bereits 2020 starten, doch technische Probleme und die Corona-Pandemie sorgten für Verzögerungen.
Bislang sind 30 weitere Flüge geplant, unter anderem für das Internet-Satellitennetzwerk „Projekt Kuiper“ von Amazon. Ariane 6 wird häufig als veraltet kritisiert, da die Kosten mit rund 100 Millionen Euro pro Start im Vergleich zu Flügen des privaten Anbieters Space X hoch sind und die Rakete nicht wiederverwendbar ist.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ariane Group (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Länder wollen zwei Milliarden mehr für Raumfahrt 5. Juni 2025 München () - Bayern, Baden-Württemberg und Bremen haben gemeinsam eine Stärkung der deutschen und europäischen Raumfahrtpolitik angemahnt. Die Länder fordern mindestens zwei Milliarden Euro pro…
- Union hält deutsche Weltraumraketen für unverzichtbar 31. März 2025 Union hält deutsche Weltraumraketen für unverzichtbar Berlin () - Die Union hält nach dem ersten Start der "Spectrum"-Rakete eigene europäische Weltraumraketen in Zukunft für unverzichtbar…
- Schwarz-Rot träumt von deutschen Astronauten auf dem Mond 9. April 2025 Schwarz-Rot träumt von deutschen Astronauten auf dem Mond Berlin () - Union und SPD wollen das nationale Raumfahrtprogramm ausbauen. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor,…
- Airbus will Teile des neuen europäischen Luftkampfsystems früher 31. März 2025 Airbus will Teile des neuen europäischen Luftkampfsystems früher Taufkirchen () - Der Chef des Rüstungskonzerns Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, will das europäische Kampfjetprojekt…
- FDP teilt Warnung vor atomarer Aufrüstung Russlands im Weltall 12. April 2025 FDP teilt Warnung vor atomarer Aufrüstung Russlands im Weltall Straßburg () - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann teilt Warnungen der Nato vor einer atomaren Aufrüstung Russlands…
- Bayerns Ministerpräsident lädt zum Mondgipfel nach Oberpfaffenhofen 27. Juni 2025 Oberpfaffenhofen () - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder veranstaltet am 4. Juli einen Mondgipfel im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) des DLR in Oberpfaffenhofen. Beginn ist um 10:00…
- Nasa holt "Starliner"-Crew erst 2025 zurück zur Erde 24. August 2024 Houston () - Die Nasa will die "Starliner"-Crew erst Anfang 2025 zurück zur Erde holten.Vorher soll das Raumschiff bereits im September und nach neuen Planungen…
- Bundeswehr erwägt Abwehr-Satelliten für das Weltall 9. März 2024 Berlin () - Die Bundeswehr denkt über neue Abwehrtechnik für den Schutz deutscher Satelliten im Weltraum nach. Das berichtet die "Welt am Sonntag".Bislang gebe es…
- Israel greift mehrere Ziele im Libanon an 28. Juli 2024 Tel Aviv () - Nach dem tödlichen Raketeneinschlag auf den von Israel kontrollierten Golanhöhen hat die israelische Armee in der Nacht zum Sonntag mehrere Ziele…
- Bundesregierung streicht Flüge von Afghanen nach Deutschland 15. Februar 2025 Bundesregierung streicht Flüge von Afghanen nach Deutschland Berlin () - Kurz vor der Bundestagswahl hat die Bundesregierung offenbar die Einreise von Hunderten afghanischen Staatsbürgern nach…
- Landratsamt Ludwigsburg übergibt Spende für HIV-Projekt in Tansania 23. Juni 2025 Ludwigsburg () - Das Gesundheitsdezernat des Landratsamts Ludwigsburg hat eine Spende in Höhe von 1.600 Euro für ein HIV-Projekt in Tansania übergeben. Das Geld kommt…
- Karliczek für Senkung der Luftverkehrssteuer 27. März 2024 Berlin () - Die Union im Bundestag will die Luftverkehrsbranche entlasten. Die Standortkosten hätten sich in den vergangenen zwei Jahren fast verdoppelt und gehörten inzwischen…
- IWH: 49 Prozent mehr Insolvenzen im Januar als vor Coronapandemie 5. Februar 2025 IWH: 49 Prozent mehr Insolvenzen im Januar als vor Coronapandemie Halle (Saale) () - Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland war…
- Luftwaffe fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus 20. Juni 2025 Berlin () - Die Luftwaffe hat am Freitag im Rahmen einer sogenannten diplomatischen Abholung Dutzende deutsche Staatsbürger aus Israel ausgeflogen. Das teilten das Verteidigungsministerium und…
- Bundeswehr rüstet Drohnenabwehr im Eiltempo auf 13. Juni 2025 Berlin () - Die Bundeswehr verstärkt unter Hochdruck die Drohnenabwehr im Inland. Nach "Spiegel"-Informationen werden bereits Drohnenabwehrtrupps zum Schutz von Kasernen in Deutschland aufgebaut.Parallel ist…
- Bundesländer gegen Versicherungspflicht für Kleinstfahrzeuge 5. Februar 2024 Berlin () - Die Bundesländer stellen sich mehrheitlich gegen ein von der Bundesregierung geplantes Gesetz, dessen Folge unter anderem eine Versicherung- und damit Kennzeichenpflicht für…
- Eutelsat will Satelliten-Netzwerk in Ukraine weiter ausbauen 20. April 2025 Eutelsat will Satelliten-Netzwerk in Ukraine weiter ausbauen Paris () - Der französische Satellitenkonzern Eutelsat arbeitet daran, sein Satelliten-Netzwerk in der Ukraine weiter auszubauen."Ich denke, es…
- Studie: Einsamkeit unter jungen Menschen nimmt zu 29. Mai 2024 Wiesbaden () - Einsamkeit gilt als wachsende gesellschaftliche Herausforderung, auch eine wachsende Zahl von jungen Menschen ist betroffen. Neuen Analysen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)…
- Ampel-Aus: Pistorius gibt Starttermin für neuen Wehrdienst auf 8. November 2024 Berlin () - Das Verteidigungsministerium von Boris Pistorius (SPD) rechnet nicht mehr mit dem Start des geplanten, weitgehend freiwilligen Wehrdienstes im Sommer 2025. Laut "Spiegel"…
- Huthi-Miliz im Jemen kapituliert laut Trump 6. Mai 2025 Huthi-Miliz im Jemen kapituliert laut Trump Washington () - Die Huthi-Miliz im Jemen hat laut US-Präsident Donald Trump kapituliert.Trump teilte am Dienstag im Weißen Haus…
- Berlin: Bundeswehr findet fehlende Iris-T-Rakete auf Containerschiff 31. Mai 2024 Berlin () - Die Bundeswehr hat den offenbar seit Tagen fehlenden Lenkflugkörper des Typs Iris-T wieder gefunden. Sie war, wie man bundeswehrintern hoffte, auf einem…
- Hilfsorganisation One drängt auf Erhöhung der Entwicklungshilfe 18. Februar 2024 München () - Vor dem Hintergrund der Münchner Sicherheitskonferenz fordert die Hilfsorganisation One, neben den Verteidigungsausgaben auch die Entwicklungshilfe zu erhöhen."Wir brauchen beides - Investitionen…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)