Berlin () – Der Bundesjugendring fordert Parteien vor der Europawahl auf, die 16- und 17-jährigen Wähler besser und zielgerichteter zu adressieren. „Demokratische Parteien müssen viel mehr Engagement zeigen, die 16- und 17-Jährigen anzusprechen“, sagte der Vorsitzende Wendelin Haag dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Die Parteien müssten junge Menschen und ihre Interessen im Wahlkampf fortlaufend mit ihrer Politik „mindestens so stark in den Blick nehmen wie die ältere Generation“, fügte er hinzu. „Zwar werden etwa wichtige Anliegen junger Menschen in der Klima- und Sozialpolitik diskutiert, aber zu wenig mit dem Blick auf alle Generationen.“
Haag warnte davor, dass die AfD die Situation für sich nutzen könnte. „Junge Menschen sind besonders stark und lange von heutigen Entscheidungen betroffen. Die AfD instrumentalisiert Enttäuschungen und Unsicherheiten für ihre antidemokratische und im Kern auch jugendfeindliche Politik“, ergänzte der Chef des Bundesjugendrings. „Die Senkung des Wahlalters darf nur der erste Schritt gewesen sein, es braucht endlich eine wirksame, eigenständige Jugendpolitik. Das heißt auch, die Strukturen der Jugendarbeit nachhaltig zu stärken.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Junge Leute mit Smartphone am 28.05.2024
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bundeswahlleiterin: Mehr junge Wähler bei Europawahl 2024 24. Januar 2025 Bundeswahlleiterin: Mehr junge Wähler bei Europawahl 2024 Wiesbaden () - Gegenüber 2019 ist bei der Europawahl 2024 die Wahlbeteiligung in allen Altersgruppen teilweise deutlich angestiegen.…
- Bundeswahlleiterin ruft besonders Erstwähler zu Stimmabgabe auf 16. Mai 2024 Berlin () - Bundeswahlleiterin Ruth Brand ruft die Bürger zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni auf."Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch: Entscheiden Sie…
- Europawahl: Union auch bei Forschungsgruppe Wahlen vorn 30. Mai 2024 Berlin () - Zehn Tage vor der Europawahl liegt die CDU/CSU laut einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF mit…
- Infratest: Union bei Europawahl vorn - enges Rennen um Platz 2 30. Mai 2024 Berlin () - Zehn Tage vor dem Wahlsonntag hat die CDU/CSU laut einer am Donnerstag veröffentlichten Infratest-Umfrage gute Chancen, in Deutschland erneut stärkste Kraft bei…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- Trump droht Spanien nach Nato-Gipfel 25. Juni 2025 Den Haag () - Nachdem beim Nato-Gipfel in Den Haag alle Mitgliedsstaaten bis auf Spanien dem neuen Fünf-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben zugestimmt haben, hat US-Präsident…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Pistorius begrüßt "klares Nato-Bekenntnis" von Trump 25. Juni 2025 Den Haag () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat nach dem Nato-Gipfel in Den Haag eine positive Bilanz gezogen.In der aktuellen Lage sei es entscheidend,…
- Nato beschließt Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigung 25. Juni 2025 Den Haag () - Die Mitgliedsländer der Nato haben sich auf eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben geeinigt. "Eine Schlüsselentscheidung ist der Beschluss des Den-Haag-Investmentplanes", sagte…
- Timmermans fordert Politik der Zuversicht gegen rechte Angstmache 30. Juni 2025 Den Haag () - Angesichts des europaweiten Aufstiegs rechter Parteien fordert der niederländische Spitzenpolitiker Frans Timmermans eine klare Antwort der Linken. "Wer Asylsuchende für alles…
- Mehrheit hält EU grundsätzlich wichtig für Verbraucherschutz 8. Mai 2024 Berlin () - Eine Mehrheit der Wähler findet, dass die Interessen von Unternehmen von der EU eher wahrgenommen werden als die Verbraucher. Das geht aus…
- Merz blickt zuversichtlich auf Entscheidung zu Fünf-Prozent-Ziel 25. Juni 2025 Den Haag () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich zu Beginn des zweiten Tages des Nato-Gipfels in Den Haag zuversichtlich zur anstehenden Entscheidung über…
- Merz spricht nach Nato-Gipfel von "historischem" Treffen 25. Juni 2025 Den Haag () - Nach dem Nato-Gipfel in Den Haag hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den Beschluss zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben als "historisch" bezeichnet."Wir haben…
- Studierendenwerk fürchtet Vernachlässigung der Jugend im Wahlkampf 18. November 2024 Berlin () - Das Deutsche Studierendenwerk warnt davor, dass die junge Generation im Wahlkampf vernachlässigt wird. "Nach der Corona-Pandemie gab es das Versprechen, dass die…
- Studie: Jugendliche blicken zuversichtlicher auf die Gesellschaft 15. Oktober 2024 Berlin () - Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine denkbare Wirtschaftskrise Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die…
- Huber fordert in Spionageaffäre Rückzug des AfD-Spitzenkandidaten 24. April 2024 München () - CSU-Generalsekretär Martin Huber fordert in der Spionageaffäre um den AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, Konsequenzen. "Es geht darum, dass die AfD…
- AfD büßt in Insa-Umfrage zur Europawahl deutlich ein 10. April 2024 Berlin () - Vor der Europawahl im Juni sinkt die AfD laut einer Umfrage des Instituts Insa weiter in der Wählergunst. Aktuell würden 19 Prozent…
- Studie: Linke legt bei jungen Wählern deutlich zu 18. Februar 2025 Studie: Linke legt bei jungen Wählern deutlich zu Berlin () - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei…
- SPD und FDP stellen Weichen für Europawahl 28. Januar 2024 Berlin () - SPD und FDP stellen auf sich mit zwei zeitgleich in Berlin durchgeführten Parteitagen auf die Europawahl ein. Bei der SPD soll Katarina…
- Wahlforscher erwartet sinkende Zustimmung für AfD 25. April 2024 Berlin () - Der Wahlforscher Manfred Güllner rechnet infolge der China- und Russland-Skandale mit einer sinkenden Zustimmung für die AfD."Ich rechne bei der Europawahl mit…
- Trump-Sanktionen: Linke fordert Schutzgarantie für Gerichtshof 7. Februar 2025 Trump-Sanktionen: Linke fordert Schutzgarantie für Gerichtshof Den Haag () - Nach der Verhängung von Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof durch US-Präsident Donald Trump fordert die…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)