Berlin () – Sozialverbände heben den Zusammenhang von Einsamkeit und Armut hervor. „Einsamkeit und Armut gehen oft Hand in Hand“, sagte der Präsident der Arbeiterwohlfahrt, Michael Groß, der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).
„Menschen mit weniger Geld werden immer mehr an den Rand der Gesellschaft verdrängt, und zwar sowohl im übertragenen wie auch im tatsächlichen Sinn.“ Er ergänzte: „Die günstigen Wohnungen sind meistens nicht gut angebunden, weiter draußen und mit schlechterer Infrastruktur ausgestattet. Und wer sich nicht leisten kann, sich mit Freunden im Café zu treffen, ins Kino zu gehen oder die Kinder in den Zoo zu schicken, ist zunehmend isoliert. Mit weniger sozialen Kontakten erodiert auch das Gefühl von Zugehörigkeit zur Gemeinschaft, zu einem Gemeinwesen.“
Groß fügte hinzu: „Corona war hier sicherlich eine Zäsur. Viele unserer Angebote konnten nur noch digital vorgehalten oder mussten vorübergehend eingestellt werden. Und nach der akutesten Phase der Pandemie ist es nicht überall gelungen, nahtlos wieder an vorpandemische Zeiten anzuknüpfen.“
Joachim Hagelskamp vom Paritätischen Gesamtverband ergänzte mit Blick auf die zunehmende Einsamkeit: „Man könnte von einer Volkskrankheit sprechen, die oft mit weiteren körperlichen Krankheiten einhergeht.“ Mit Blick auf Einschnitte in Landes- und Bundeshaushalten, die auch die Wohlfahrt betreffen, fügte er hinzu: „Viele Einrichtungen haben bereits geschlossen oder werden schließen müssen, weil sie nicht mehr finanziert werden oder sie keine passenden Räumlichkeiten mehr finden. Wenn diese Begegnungsstätten wegbrechen, bleiben viele Menschen daheim und in ihrer Einsamkeit. Eine gute soziale Infrastruktur ist unserer Meinung die beste Prävention gegen Einsamkeit.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Studie: Einsamkeit unter jungen Menschen nimmt zu 29. Mai 2024 Wiesbaden () - Einsamkeit gilt als wachsende gesellschaftliche Herausforderung, auch eine wachsende Zahl von jungen Menschen ist betroffen. Neuen Analysen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)…
- Evers-Reisfisch im Dortmunder Zoo zu sehen 16. Juni 2025 Dortmund () - Der Zoo Dortmund zeigt ab sofort den wahrscheinlich in der Natur ausgerotteten Evers-Reisfisch. 50 Exemplare der seltenen Fischart sind im Aquarium des…
- Saalbau Lichtspiele in Heppenheim gewinnen Hessischen Preis für nachhaltiges Kino 12. Juni 2025 Heppenheim () - Die Saalbau Lichtspiele in Heppenheim haben den Hessischen Preis für nachhaltiges Kino gewonnen. Das Kino setzt auf eine Wärmepumpe, eine Photovoltaik-Anlage und…
- Alpakas kehren nach 50 Jahren in Darmstädter Zoo zurück 16. Juni 2025 Darmstadt () - Im Zoo Vivarium in Darmstadt sind ab sofort wieder Alpakas zu sehen. Die südamerikanischen Kleinkamele wurden bereits vor 50 Jahren in dem…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Einsamkeitsbelastungen durch Corona-Pandemie gehen zurück 30. Mai 2024 Berlin () - Die Einsamkeitsbelastungen durch die Corona-Pandemie gehen in der deutschen Bevölkerung offenbar langsam wieder zurück. Das geht aus dem neuen "Einsamkeitsbarometer" hervor, welches…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag…
- Auch im März deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen 18. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 ist in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, waren…
- Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im März 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken 18. Februar 2025 Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter 9. April 2025 Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter Wiesbaden () - Mehr Menschen in Deutschland leben allein und zahlen durchschnittlich eine höhere Quadratmetermiete für ihre Wohnung. Wie…
- Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter stark rückläufig 18. März 2024 Wiesbaden () - Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist weiter stark rückläufig. Im Januar 2024 wurde insgesamt der Bau von 16.800 Wohnungen…
- CDU lobt Engagement schleswig-holsteinischer Kinos 12. Juni 2025 Kiel () - Die CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat die Bedeutung der Kinos im Land hervorgehoben. Die kulturpolitische Sprecherin Anette Röttger betonte, dass Kinos nicht nur…
- Thüringen verzeichnet leichten Anstieg der Wohnungszahl 17. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen ist die Zahl der Wohnungen im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Ende 2024 gab es im Freistaat 1.175.215 Wohnungen, wie das…
- Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 17. April 2025 Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen Wiesbaden () - Im Februar 2025 ist in Deutschland der Bau von 17.900 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Grüne wollen Klagerecht bei schlechterer Bezahlung von Frauen 4. Februar 2025 Grüne wollen Klagerecht bei schlechterer Bezahlung von Frauen Berlin () - Die Grünen wollen mit wirtschaftlichen Anreizen und Strukturreformen die Lage von Frauen auf dem…
- Niedersachsen fördert zwölf Projekte gegen Einsamkeit 27. Juni 2025 Niedersachsen () - Das Land Niedersachsen hat zwölf Projekte ausgewählt, die mit Mitteln aus dem Programm 'Gemeinsam in der Nachbarschaft' gegen Einsamkeit unterstützt werden. Insgesamt…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)