Brüssel () – Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, erwartet mit dem neuen europäischen Asyl- und Migrationspakt das Aus für die umstrittenen Grenzkontrollen an den nationalen Binnengrenzen.
Es komme jetzt darauf an, dass die EU-Beschlüsse zur Asylpolitik auch umgesetzt würden, vor allem bei den Asylverfahren an den Außengrenzen mit geschlossenen Camps, sagte Weber, der auch CSU-Vizechef ist, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Der Wille ist da, den Pakt mit Leben zu erfüllen. Wenn das gelingt, können wir zurückkommen zu einer EU ohne Kontrollen an den Binnengrenzen“, fügte Weber hinzu.
Zum Zeitraum für das Ende der Kontrollen meinte der Parteichef, die Umsetzung des Paktes brauche Zeit. „Aber die Zahl der Asylbewerber wird bereits deutlich abnehmen, wenn wir weitere Migrationsabkommen schließen und so Schlepperbanden das Handwerk legen.“ Weber sagte weiter: „Ich möchte so schnell wie möglich wieder in einem freien Europa ohne Grenzkontrollen leben.“
Mehrere EU-Länder hatten im Zuge der Flüchtlingswelle Kontrollen an ihren Binnengrenzen wieder eingeführt, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich und skandinavische Länder. In Deutschland gibt es Kontrollen seit Jahren an der Grenze zu Österreich, im vergangenen Oktober hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sie auch für die Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz angeordnet.
EU-Parlament und der Rat der Mitgliedstaaten hatten sich vor wenigen Monaten auf einen Kompromiss zum Asyl- und Migrationspakt geeinigt, den das EU-Parlament im April bestätigt hat: Er sieht vor allem verschärfte Asyl-Regelungen und schnellere Abschiebungen vor. Ein zentrales Element ist, dass ankommende Asylbewerber mit geringer Bleibechance in Lagern in der Nähe der EU-Außengrenzen untergebracht werden, bis über ihren Asylantrag im Eiltempo entschieden wird. Im Fall einer Ablehnung sollen sie dann direkt von den Außengrenzen in sichere Drittländer abgeschoben werden.
Weber nannte die Beschlüsse historisch, nachdem sie sehr lange umstritten gewesen seien. „Sie geben der Migrationspolitik eine vernünftige Grundlage“, meinte er. Die Menschen erwarteten zurecht, dass illegale Migration gestoppt und an der Grenze für Ordnung gesorgt werde. „Das ist die beste Methode gegen Rechtsextremisten“, erklärte der Parteichef. Zugleich machte Weber den Grünen im Europaparlament schwere Vorwürfe, weil sie gegen den Asylkompromiss gestimmt hatten: „Wenn sie sich in so einer historischen Situation verweigern, melden sie sich ab als Europapartei“, sagte der CSU-Politiker. „Grüne, die nur Opposition machen und nicht konstruktiv etwas schaffen wollen, können nicht Teil einer Regierungsmehrheit in Europa sein. So scheitert die EU.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Hier wird nichts kontrolliert: Grenze zwischen Deutschland und Polen
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Europäisches Parlament wählt neue EU-Kommission ins Amt 27. November 2024 Straßburg () - Das Europäische Parlament hat am Mittwoch die neue EU-Kommission ins Amt gewählt. Für die 26 Kommissare stimmten 370 Abgeordnete bei 282 Gegenstimmen…
- Fraktionsspitzen im EU-Parlament einigen sich auf neue EU-Kommission 20. November 2024 Brüssel () - Die Fraktionsspitzen der konservativen Europäische Volkspartei (EVP), der Sozialdemokraten (S&D/SPE) und der Liberalen (Renew/ALDE) im EU-Parlament haben sich am Mittwochabend auf die…
- EVP hält Mehrheiten im EU-Parlament mit Radikalen für möglich 15. März 2025 EVP hält Mehrheiten im EU-Parlament mit Radikalen für möglich Brüssel () - Nachdem EVP-Chef Manfred Weber hält Mehrheiten mit rechtsradikalen Mehrheiten im EU-Parlament für möglich.…
- Weber sieht EU bei von der Leyen "in guten Händen" 5. März 2024 Brüssel () - Bevor die Europäische Volkspartei beim Parteikongress in Bukarest ihr Programm verabschiedet und Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin bestimmt, wirbt EVP-Chef Manfred…
- EVP-Chef Weber unterstützt Merz bei Forderung nach Zurückweisungen 7. September 2024 Brüssel () - EVP-Chef Manfred Weber (CSU) unterstützt die Forderungen von CDU-Chef Friedrich Merz, demnach die Bundesregierung aufgrund anhaltend hoher Neuzugänge von Asylsuchenden diese an…
- EVP will Drohnenarmee an EU-Ostflanke 8. März 2025 EVP will Drohnenarmee an EU-Ostflanke Brüssel () - Nach den Beschlüssen des EU-Sondergipfels zur Aufrüstung Europas hat der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP),…
- Zweite Amtszeit für von der Leyen: Weber warnt Scholz vor Blockade 1. Juni 2024 Berlin () - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gewarnt, "Schaden an der europäischen Demokratie" anzurichten, sollte er…
- CDU-Spitze unterstützt Weber für zweite Amtszeit als EVP-Chef 2. Februar 2025 CDU-Spitze unterstützt Weber für zweite Amtszeit als EVP-Chef Berlin/Straßburg () - Die CDU-Führung unterstützt CSU-Politiker Manfred Weber bei seiner Kandidatur für eine zweite Amtszeit an…
- EVP will mit Abkommen mit Südamerika auf US-Zölle reagieren 5. April 2025 EVP will mit Abkommen mit Südamerika auf US-Zölle reagieren Brüssel () - Partei- und Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), hat die EU…
- Europawahl: SPD fordert von Union Brandmauer zu Rechtsextremisten 28. Januar 2024 Berlin () - Vor dem SPD-Europaparteitag hat Vizeparteichef Achim Post die Union aufgefordert, sich eindeutig von der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien in Europa zu distanzieren.…
- EVP-Chef Weber sieht Europa vor "Woche der Wahrheit" 2. März 2025 EVP-Chef Weber sieht Europa vor "Woche der Wahrheit" Brüssel () - Der Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), pocht auf rasche Entscheidungen für…
- EVP-Chef: Weidel verkauft deutsche Interessen an die USA 30. März 2025 EVP-Chef: Weidel verkauft deutsche Interessen an die USA Brüssel () - Der Chef der Europäischen Volkspartei, CSU-Vize Manfred Weber, wirft der rechtspopulistischen AfD fehlende Haltung…
- Weber erwartet "Zeitenwende" im Verhältnis zu den USA 3. November 2024 Brüssel () - Das transatlantische Verhältnis wird sich nach Einschätzung von EVP-Chef Manfred Weber unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten grundlegend verändern."Die…
- EU-Spitzenpolitiker fordern stärkeres Engagement in der Arktis 8. Februar 2025 EU-Spitzenpolitiker fordern stärkeres Engagement in der Arktis Brüssel () - Nach den Drohungen von US-Präsident Donald Trump, Grönland zu übernehmen, fordern europäische Spitzenpolitiker ein stärkeres…
- EVP-Chef: Trump-Pläne zerstören "Idee des freien Welthandels" 31. März 2025 EVP-Chef: Trump-Pläne zerstören "Idee des freien Welthandels" Straßburg () - Die Europäische Union braucht im Zollstreit nicht vor den USA zurückzuschrecken, findet EVP-Chef Manfred Weber."Wir…
- Weber will über 27.000 neue Frontex-Beamte 25. Januar 2024 Brüssel () - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), will die EU-Grenzschutzagentur Frontex von derzeit 2.200 auf 30.000 Beamte ausbauen. Die Behörde…
- Weber will europäische statt US-Rüstungsgüter kaufen 5. April 2025 Weber will europäische statt US-Rüstungsgüter kaufen Brüssel () - Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber hat die nächste Bundesregierung dazu aufgerufen, weniger auf US-Rüstungsgüter zu setzen. Die…
- Weber sieht neue Wirtschaftszahlen als "lautes Alarmsignal" 31. März 2024 Brüssel () - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, warnt eindringlich davor, dass europäische Staaten in den Märkten der Zukunft den Anschluss verlieren.…
- EVP-Chef warnt vor "Desaster" durch AfD-Politik 5. April 2025 EVP-Chef warnt vor "Desaster" durch AfD-Politik Straßburg () - Angesichts des Handelsstreits mit den USA hat der Vorsitzende der europäischen Christdemokraten, Manfred Weber, vor einer…
- EVP kürt von der Leyen zur Spitzenkandidatin für Europawahl 7. März 2024 Bukarest () - Die Europäische Volkspartei (EVP) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Spitzenkandidatin für die Europawahl im Sommer gekürt. Beim EVP-Kongress in Bukarest…
- Weber spricht sich gegen Annäherung Europas an Peking ais 17. April 2025 Weber spricht sich gegen Annäherung Europas an Peking ais Brüssel () - Der Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), CSU-Vize Manfred Weber, warnt inmitten globaler Handelsspannungen…
- Weber erhebt Dumping-Vorwürfe gegen China 29. Mai 2024 Brüssel () - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, wirft China vor, Dumping mit Elektroautos zu betreiben. "Ich teile ausdrücklich nicht die Aussage…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)