Berlin () – Der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, fordert ein wirtschaftliches „Aufbruchspaket“. Dieses müsse über alles hinausgehen, was bisher geplant sei, sagte er am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Weil, wenn das nicht der Agenda-Moment dieser Koalition wird, dann wird sie der Lage nicht gerecht.“
Auf die Frage, welche Maßnahmen das „Aufbruchspaket“ enthalten müsse, sagte Vogel: „Erstens Belastung der Unternehmen – da geht es um die Steuerlast. Zweitens Freiräume für die Unternehmen und die Menschen – da geht es zum Beispiel darum, am Arbeitsmarkt ausreichend flexibel zu sein. Da gibt es noch eine Menge zu tun.“
Zudem brauche man mehr Tempo. „Bürokratie lähmt dieses Land. Deswegen verhindern wir gerade zusätzliche Bürokratie aus Europa“, so Vogel. „Aber wir müssen auch Bürokratie in Deutschland abbauen. Und viertens, ich würde sagen, wir müssen uns um Unternehmertum kümmern in diesem Land, zum Beispiel indem wir Selbstständigen das Leben leichter machen.“ Da gebe es „eine Menge Maßnahmen“, die man „ganz konkret“ vereinbaren können, sagte der FDP-Vize.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Johannes Vogel (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- FDP-Vize Vogel fordert Änderungen am Rentenpaket II 27. April 2024 Berlin () - Vor Beginn des FDP-Parteitages fordert FDP-Vize Johannes Vogel eine Überarbeitung des Rentenpaketes II, mit dem die Bundesregierung eine Aktienrente einführen und das…
- FDP-Fraktion meldet grundlegende Einwände gegen Rentenpaket an 27. März 2024 Berlin () - Die FDP-Fraktion hat grundlegende Einwände gegen die geplante Rentenreform geäußert. "So, wie es sich im Moment darstellt, erfüllt das Rentenpaket nach meiner…
- Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik 26. März 2024 Berlin () - Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert. "Es wurden durch die Entscheidungen Leben…
- Dreyer befürwortet Corona-Aufarbeitung 26. März 2024 Mainz () - Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hat sich für eine Aufarbeitung der Corona-Politik ausgesprochen. "Ich halte eine Aufarbeitung - in welcher…
- FDP-Vize Vogel pocht auf Änderungen am Rentenpaket II 14. Oktober 2024 Berlin () - Die FDP hat Forderungen der SPD zurückgewiesen, das Rentenpaket II schnell und ohne wesentliche Änderungen im Bundestag zu beschließen."Ein Gesetz muss so…
- FDP-Vize Vogel will nicht aus Ampel-Bündnis raus 25. Februar 2024 Berlin () - FDP-Vize Johannes Vogel will nicht aus der Ampel-Koalition aussteigen. Stattdessen wolle er, "dass sich etwas ändert", sagte er "Zeit-Online"."In meiner Familienauszeit ist…
- FDP-Vize Vogel hält Rentenpaket für "noch nicht zustimmungsfähig" 25. September 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Chef Johannes Vogel kritisiert den Gesetzentwurf zur Rente aus dem Arbeitsministerium von Hubertus Heil (SPD)."Im Fall der Rente sind ebenfalls…
- Vogel mahnt Heil wegen Wachstumspaket 21. September 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer Johannes Vogel wirft Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Säumigkeit bei der Umsetzung des vereinbarten Wachstumspakets vor. "Ich…
- FDP-Fraktion will Rentenpaket II in aktueller Form nicht zustimmen 26. September 2024 Berlin () - Die FDP-Bundestagsfraktion lehnt das Rentenpaket II in seiner jetzigen Form ab und verlangt, dass die Rentenbeiträge nicht zusätzlich steigen dürfen. "So ist…
- FDP drängt auf Änderungen am Rentenpaket II 29. April 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) aufgefordert, das Rentenpaket II mit weitergehenden Maßnahmen zu flankieren. "Die Rente ist…
- FDP drängt auf Bundestagsabstimmung zu Taurus-Lieferung 19. November 2024 Berlin () - FDP-Vize Johannes Vogel drängt auf eine Bundestagsabstimmung über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. "Der Bundestag hat ja noch ein paar…
- Ampel uneins über Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie 26. März 2024 Berlin () - Die FDP pocht auf eine Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie im Parlament, während die Grünen sich gegen ein solches Gremium stellen. "Wir sollten die…
- RTL verkauft Zeitschriften an Funke-Mediengruppe 24. März 2025 RTL verkauft Zeitschriften an Funke-Mediengruppe Köln () - RTL verkauft die Zeitschriften "Brigitte", "Gala" und "Eltern" an die Funke-Mediengruppe. Die rund 300 Mitarbeiter der Marken…
- Ex-Ministerpräsident Vogel gestorben - Merz würdigt "Brückenbauer" 3. März 2025 Ex-Ministerpräsident Vogel gestorben - Merz würdigt "Brückenbauer" Berlin () - Bernhard Vogel ist tot. Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen starb im Alter von…
- Mindestlohn-Debatte: FDP für steuerliche Entlastung 16. Mai 2024 Berlin () - FDP-Parlamentsgeschäftsführer Johannes Vogel hat in der Debatte um einen höheren Mindestlohn steuerliche Entlastungen für kleinere Einkommen gefordert. "Die Höhe des Mindestlohnes wird…
- FDP begrüßt Klarstellungen von Paus zur Kindergrundsicherung 8. April 2024 Berlin () - FDP-Vize Johannes Vogel erwartet von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) einen "lösungsorientierten" Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung. Es sei gut, wenn die Ampel bei der…
- FDP stellt sich voll hinter Zurückweisungen an Grenzen 5. September 2024 Hamburg () - Die FDP will die Zahl der Flüchtlinge kurzfristig durch Zurückweisungen an den deutschen Grenzen und mittel- bis langfristig durch Asylverfahren außerhalb der…
- Frei verspricht schnelle Umsetzung des CDU-Sofortprogramms 3. Februar 2025 Frei verspricht schnelle Umsetzung des CDU-Sofortprogramms Berlin () - Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundesfraktion, Thorsten Frei, verspricht eine schnelle Umsetzung des "Sofortprogramms", welches am Montag…
- Brandenburg: Minister Vogel tritt nach Nonnemacher-Rauswurf zurück 22. November 2024 Potsdam () - Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel (Grüne) will nach dem Rauswurf von Parteikollegin Ursula Nonnemacher durch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zurücktreten. Die Grünen und…
- Linnemann sieht Juso-Veto zu Koalitionsvertrag als "Sache der SPD" 14. April 2025 Linnemann sieht Juso-Veto zu Koalitionsvertrag als "Sache der SPD" Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nimmt die Entscheidung der Jusos, gegen den Koalitionsvertrag stimmen zu…
- Frei verteidigt Vorstoß zur Reform der sozialen Sicherheitssysteme 22. April 2025 Frei verteidigt Vorstoß zur Reform der sozialen Sicherheitssysteme Berlin () - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat seinen Vorstoß zur Reform der…
- FDP will Rente stärker auf Kapitalmarkt ausrichten 23. April 2024 Berlin () - Die FDP will im Rahmen der von ihr geforderten Wirtschaftswende die Altersvorsorge stärker auf den Kapitalmarkt ausrichten. Bestimmte Aktiendepots sollen staatlich gefördert…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)