75-Jähriger in Oldenburg in der Haaren ertrunken

Rettungsdienst bei nächtlicher Wasserrettung in Oldenburg, symbolisiert durch Taucher und Einsatzkräfte.

75-Jähriger in Oldenburg in der Haaren ertrunken

() – Ein 75-jähriger Mann ist am Samstagabend in Oldenburg in der Haaren ertrunken. Wie die mitteilte, stürzte der gegen 22:40 Uhr am Heiligengeistwall die Böschung hinab und fiel in den Fluss.

Trotz der Hilfe von Zeugen konnte sich der Mann nicht mehr retten und wurde von der Strömung abgetrieben.

Taucher der Feuerwehr bargen den 75-Jährigen schließlich aus dem . Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.

Während der Rettungsaktion behinderten Schaulustige die Einsatzkräfte, weshalb einige von ihnen Platzverweise erhielten. Der Heiligengeistwall und Teile der Wallanlagen waren bis etwa Mitternacht gesperrt.

Die genauen Umstände des Sturzes sind noch unklar.

Die Polizei Oldenburg-Stadt/Ammerland ermittelt weiter.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Rettungsdienst (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei Oldenburg-Stadt/Ammerland, Feuerwehr, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Samstagabend, gegen 22:40 Uhr, statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Oldenburg, Heiligengeistwall

Worum geht es in einem Satz?

Ein 75-jähriger Mann ertrank am Samstagabend in Oldenburg, nachdem er die Böschung hinabgestürzt und in den Fluss gefallen war, während Wiederbelebungsversuche nach der Bergung durch die Feuerwehr erfolglos blieben.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war der Sturz des 75-jährigen Mannes von einer Böschung in den Fluss, dessen genaue Umstände noch unklar sind.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass während der Rettungsaktion Schaulustige die Einsatzkräfte behinderten, was dazu führte, dass einige von ihnen Platzverweise erhielten. Die Polizei ermittelt weiterhin zu den genauen Umständen des Sturzes des 75-jährigen Mannes.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Ertrinken des 75-jährigen Mannes, erfolglose Wiederbelebungsversuche, Platzverweise für Schaulustige, Sperrung des Heiligengeistwalls und Teile der Wallanlagen bis Mitternacht, Ermittlungen der Polizei Oldenburg-Stadt/Ammerland.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei Oldenburg-Stadt/Ammerland weiterhin ermittelt und dass Schaulustige während der Rettungsaktion die Einsatzkräfte behinderten, was zu Platzverweisen führte.

Oldenburg – eine Stadt mit Charme

Oldenburg ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die von historischen Gebäuden und gemütlichen Straßen geprägt ist. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, darunter Festivals und Kunstausstellungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Ein weiteres Highlight ist der große Schlossgarten, der ideal für Erholung und Freizeitaktivitäten ist. Oldenburg hat auch eine lebendige Hochschulszene, die eine junge und dynamische anzieht. Trotz tragischer Ereignisse, wie dem kürzlich in den Nachrichten vermeldeten Vorfall, bleibt die Stadt ein beliebter Wohn- und Lebensort.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert