Polizei stoppt illegales Autorennen in Oldenburg
Oldenburg () – In Oldenburg hat die Polizei ein illegales Autorennen mit zwei Fahrzeugen gestoppt.
Die beiden Pkw waren am Samstagabend ab etwa 22:30 Uhr auf der Staulinie unterwegs, bevor sie mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Huntestraße, den Schloßwall und den Theaterwall fuhren. Dabei wechselten sie mehrfach ohne Vorwarnung die Spur und überholten andere Verkehrsteilnehmer, teils über Busspuren.
Als die Polizei mit Blaulicht und Martinshorn einschritt, flüchteten die Fahrer.
Einer bog in die Ofener Straße ab, der andere fuhr weiter über den Heiligengeistwall. Die Beamten verfolgten eines der Fahrzeuge, das zeitweise über 100 km/h schnell war, und konnten es schließlich in der Margaretenstraße stoppen.
Der Fahrer des gestoppten Wagens musste seinen Führerschein abgeben und durfte nicht weiterfahren.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg wurde eingeschaltet. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und bittet um Meldungen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Polizei stellt Führerscheine nach illegalen Autorennen in Oldenburg sicher 23. Juni 2025 Oldenburg () - Die Polizei Oldenburg hat am Wochenende zwei mutmaßliche illegale Autorennen auf der Staulinie unterbunden. In beiden Fällen wurden die Führerscheine der beteiligten…
- Illegales Autorennen endet in Oldenburg mit schwerem Unfall 8. Juni 2025 Oldenburg () - Ein illegales Autorennen hat in Oldenburg in der Nacht zu Pfingstsonntag zu einem schweren Verkehrsunfall geführt. Gegen 2:30 Uhr verlor der 18-jährige…
- Polizei stoppt illegales Autorennen in Stuttgart 21. Juni 2025 Stuttgart () - Die Polizei hat in der Nacht zum Samstag zwei Fahrer gestoppt, die im Planie-Tunnel ein illegales Autorennen veranstaltet haben sollen. Die Männer,…
- Polizei stoppt illegales Autorennen in Hamburg und Norderstedt 16. Juni 2025 Hamburg () - Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag vier Teilnehmer eines verbotenen Autorennens im Hamburger Stadtgebiet und in Norderstedt gestoppt. Die Beamten…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Mutmaßliches illegales Autorennen in Oldenburg führt zu Führerscheinentzug 19. Juni 2025 Oldenburg () - Die Polizei Oldenburg hat am Dienstagabend einen 18-jährigen Fahrer gestoppt, der mutmaßlich an einem verbotenen Autorennen teilgenommen hat. Zeugen hatten zuvor einen…
- Verdacht auf illegales Autorennen in Ludwigsburg - zwei Tote 21. März 2025 Verdacht auf illegales Autorennen in Ludwigsburg - zwei Tote Ludwigsburg () - Bei einem mutmaßlichen illegalen Autorennen in Ludwigsburg sind am Donnerstagabend zwei unbeteiligte junge…
- Illegales Autorennen in Nordenham gestoppt 25. Juni 2025 Nordenham () - In Nordenham hat die Polizei ein illegales Autorennen zwischen zwei BMW-Fahrern gestoppt. Die Polizei teilte am Mittwoch mit, dass der Vorfall sich…
- Vier Verletzte bei Unfall mit Polizeistreifenwagen in Bottrop 10. Juni 2025 Bottrop () - Bei einem Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen in Bottrop sind am Samstag vier Personen leicht verletzt worden, darunter drei Polizeibeamte. Das teilte die…
- Pkw-Exporte 2024 gestiegen 20. März 2025 Pkw-Exporte 2024 gestiegen Wiesbaden () - Die deutschen Pkw-Exporte sind im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Im Jahr 2024 wurden…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Frau bei Verkehrsunfall in Berlin-Oberschöneweide tödlich verletzt 27. Juni 2025 Berlin () - Ein Autofahrer hat in Berlin-Oberschöneweide eine Fußgängerin angefahren, die noch am Unfallort verstarb. Der 33-Jährige soll mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen…
- Weitere Festnahme nach tödlichem Autorennen in Ludwigsburg 11. April 2025 Weitere Festnahme nach tödlichem Autorennen in Ludwigsburg Ludwigsburg () - Nach dem tödlichen Autorennen in Ludwigsburg hat die Polizei einen weiteren Tatverdächtigen verhaftet.Wie das Polizeipräsidium…
- Polizei zieht Bilanz nach Radfahrsicherheitsaktion in Mittelfranken 6. Juni 2025 Nürnberg () - Die Polizei Mittelfranken hat im Mai im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 verstärkt Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Dabei überprüften die Beamten knapp…
- Unfallreiches Wochenende in Kiel und Plön 17. Juni 2025 Kiel () - Am vergangenen Wochenende hat es im Bereich der Polizeidirektion Kiel mehrere Verkehrsunfälle gegeben. Wie die Polizei mitteilte, verunfallten die Fahrer in der…
- Polizei ermittelt nach illegalem Autorennen in Bingen 6. Juni 2025 Bingen () - Die Polizei in Bingen hat Ermittlungen nach einem mutmaßlich illegalen Autorennen aufgenommen. Ein Zeuge hatte am 4. Mai gegen 17:00 Uhr zwei…
- "Car Friday": Polizeigewerkschaft fürchtet illegale Autorennen 28. März 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick auf den Karfreitag vor illegalen Autorennen gewarnt und mehr Personal sowie eine bessere technische…
- Vier Fahrzeuge auf A3 bei Montabaur ineinandergeraten - PKW gerät in Brand 13. Juni 2025 Montabaur () - Auf der Autobahn 3 bei Montabaur sind am Freitagnachmittag vier Fahrzeuge ineinandergeraten, wobei ein PKW in Vollbrand geriet. Die Verkehrsdirektion Koblenz teilte…
- Einbrüche in Oldenburg: Polizei sucht Zeugen 11. Juni 2025 Oldenburg () - In Oldenburg hat es am vergangenen Wochenende mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche gegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung…
- Mehrere Fahrzeuge nach missglücktem Überholmanöver auf A8 bei Rutesheim verwickelt 22. Juni 2025 Rutesheim () - Auf der A8 bei Rutesheim hat es am Samstagmittag einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen gegeben. Laut Polizei Ludwigsburg waren zwei Pkw und…
- Illegales Straßenrennen auf B8 bei Limburg endet mit schwerem Unfall 17. Juni 2025 Limburg () - Ein Mercedes AMG ist in der Nacht zum Dienstag auf der B8 bei Limburg verunglückt, nachdem der Fahrer die Kontrolle über das…
- Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Wiesloch 8. Juni 2025 Wiesloch () - Ein Fahrer ist am Samstagabend in Wiesloch-Baiertal vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Die Polizei hatte den VW Golf gegen 18:25 Uhr auf der…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Staatsanwaltschaft Oldenburg, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Samstagabend, ab etwa 22:30 Uhr, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Oldenburg, Ofener Straße, Heiligengeistwall, Huntestraße, Schloßwall, Theaterwall, Margaretenstraße
Worum geht es in einem Satz?
In Oldenburg stoppte die Polizei ein illegales Autorennen mit zwei Fahrzeugen, bei dem die Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit flüchteten, wobei einer schließlich gestoppt wurde und seinen Führerschein abgeben musste, während die Behörden nun nach Zeugen suchen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein illegales Autorennen, das von zwei Fahrern auf der Staulinie und in der Innenstadt von Oldenburg durchgeführt wurde. Die Fahrer fuhren mit stark überhöhter Geschwindigkeit und gefährdeten dabei andere Verkehrsteilnehmer, was letztendlich zum Eingreifen der Polizei führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei in Oldenburg ein illegales Autorennen gestoppt hat, wobei die Fahrer beim Einschreiten der Beamten flüchteten. Die Politik und Öffentlichkeit scheinen nicht direkt erwähnt zu werden, jedoch wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet und die Polizei sucht nach Zeugen, was auf ein gewisses öffentliches Interesse hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Fahrer musste Führerschein abgeben, durfte nicht weiterfahren, Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet, Polizei sucht Zeugen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Er informiert lediglich über den Vorfall der illegalen Autorennen in Oldenburg und die Maßnahmen der Polizei sowie den Aufruf zur Zeugenmeldung.
Oldenburg: Eine Stadt mit Geschichte und Lebensqualität
Oldenburg ist eine charmante Stadt im Nordwesten Deutschlands, die für ihre historische Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Theater und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Besucher anziehen. Oldenburg bietet eine hohe Lebensqualität, was sich in der Beliebtheit bei Studierenden und Familien widerspiegelt. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot und grüne Parks machen die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Zudem ist die Verkehrsanbindung hervorragend, was Oldenburg zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)