Zwei Männer nach Rettungsversuch in Wolgaster Hafenbecken ertrunken

Polizeiabsperrung am Hafen, Rettungsaktionen und Trauer um zwei ertrunkene Männer.

Zwei Männer nach Rettungsversuch in Wolgaster Hafenbecken ertrunken

Wolgast () – Im Hafen von Wolgast sind am späten Donnerstagabend zwei ums Leben gekommen. Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg am Freitag mitteilte, war ein 27-jähriger Angler gegen 23:40 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ins Hafenbecken gestürzt.

Eine zufällig vorbeikommende Personengruppe bemerkte den Vorfall. Ein 40-jähriger Mann aus der Gruppe sprang daraufhin ins , um den Angler zu retten. Beide Männer gerieten jedoch unter Wasser.

Umfangreiche Suchmaßnahmen wurden eingeleitet, bei denen ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei, Rettungsschwimmer der Bereitschaftspolizei, Beamte der Bundespolizei, die Feuerwehr, Drohnen mit Wärmebildtechnik, Taucher des THW und ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kamen.

Nach etwa zweieinhalb Stunden konnten die Taucher die beiden leblosen Männer aus dem Wasser bergen. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der beiden feststellen. Ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich um die Zeugen des Unglücks. Der Kriminaldauerdienst Anklam hat die Ermittlungen zur Unglücksursache aufgenommen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiabsperrung (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Neubrandenburg, Wasserschutzpolizei, Bereitschaftspolizei, Bundespolizei, Feuerwehr, THW (Technisches Hilfswerk), Kriseninterventionsteam, Kriminaldauerdienst Anklam

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am späten Donnerstagabend, genauer gesagt am 23:40 Uhr, statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Wolgast

Worum geht es in einem Satz?

Im Hafen von Wolgast starben zwei Männer, als ein Angler ins Wasser fiel und ein Helfer versuchte, ihn zu retten, woraufhin beide ertranken; die Polizei untersucht nun die Umstände des Unglücks.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das tragische Ereignis war der Sturz eines 27-jährigen Anglers ins Hafenbecken in Wolgast aus bislang ungeklärter Ursache. Ein 40-jähriger Mann versuchte, ihn zu retten, geriet jedoch ebenfalls ins Wasser, was letztendlich zum Tod beider führte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet hat, um die beiden ertrunkenen Männer zu finden, während ein Kriseninterventionsteam sich um die Zeugen des Unglücks kümmerte. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur Ursache des Unglücks aufgenommen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: zwei Männer ums Leben gekommen, umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, Einsatz von Rettungsschwimmern, Feuerwehr, Drohnen, Tauchern und einem Rettungshubschrauber, Tod der beiden Männer festgestellt, Kriseninterventionsteam kümmert sich um Zeugen, Ermittlungen zur Unglücksursache aufgenommen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich über die Ereignisse und die eingeleiteten Maßnahmen berichtet.

Wolgast: Eine Stadt mit maritimer Geschichte

Wolgast ist eine charmante Stadt an der Ostseeküste, die reich an historischer Bedeutung ist. Der Hafen von Wolgast spielt eine zentrale Rolle in der Maritime Tradition, wo Fischerei und lange Zeit blühende Aktivitäten waren. Tragische Vorfälle, wie der jüngste Unglück, erinnern an die Gefahren des Wassers, das die Stadt umgibt. In solchen Momenten mobilisiert die Gemeinschaft ihre und zeigt Solidarität, um betroffenen Personen zu helfen. Die Stadt bleibt ein Ort des Interesses für Besucher, die ihre maritime und die schöne Küstenlandschaft erleben möchten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)