Vollbrand in Lagerhalle bei Rehau – Siebenstelliger Schaden

Feuerwehrkräfte löschen Großbrand in Lagerhalle, Steinbruch bei Rehau, nächtlicher Einsatz.

Vollbrand in Lagerhalle bei Rehau – Siebenstelliger Schaden

Rehau () – In einem Steinbruch bei Rehau im Landkreis Hof hat es in der Nacht zu Sonntag einen Großbrand gegeben. Eine Lagerhalle stand in Vollbrand, wie die Oberfranken mitteilte.

Rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und Rettungsdienst waren im Einsatz.

Gegen 03:45 Uhr hatte ein Zeuge das Feuer im Ortsteil Wurlitz entdeckt und alarmiert. Die Flammen griffen glücklicherweise nicht auf benachbarte Gebäude über.

Die Löscharbeiten dauerten bis in den Vormittag hinein an, wobei schwere zum Abtragen von Gebäudeteilen eingesetzt wurden.

Die Kriminalpolizei Hof ermittelt zur Brandursache und bittet um Zeugenhinweise. Der Sachschaden wird auf einen siebenstelligen Eurobetrag geschätzt.

Verletzt wurde niemand.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Feuerwehr, THW, Rettungsdienst, Polizei Oberfranken, Kriminalpolizei Hof

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand in der Nacht zu Sonntag statt, wobei die genaue Datumsangabe nicht erwähnt wird.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Rehau, Wurlitz, Landkreis Hof

Worum geht es in einem Satz?

In einem Steinbruch bei Rehau brach in der Nacht zu Sonntag ein Großbrand in einer Lagerhalle aus, der von etwa 200 Einsatzkräften gelöscht wurde; es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden wird auf einen siebenstelligen Eurobetrag geschätzt, während die Kriminalpolizei die Brandursache ermittelt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Großbrand in der Lagerhalle im Steinbruch bei Rehau war zunächst unbekannt, und die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Ein Zeuge hatte das Feuer entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel berichtet von einem Großbrand in einem Steinbruch bei Rehau, bei dem rund 200 Einsatzkräfte im Einsatz waren, um eine lagernde Halle zu löschen. Die Polizei ermittelt derzeit zur Brandursache und ermutigt Zeugen, Hinweise zu geben; es wurde kein Personenschaden gemeldet.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Folgen oder Konsequenzen: große Einsatzkräfte, Feuer in Lagerhalle, keine Übergreifung auf benachbarte Gebäude, Löscharbeiten bis in den Vormittag, Einsatz schwerer Geräte, Ermittlungen der Kriminalpolizei, geschätzter Sachschaden im siebenstelligen Eurobereich, keine Verletzten.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und Rettungsdienst im Einsatz waren und die Kriminalpolizei Hof zur Brandursache ermittelt und um Zeugenhinweise bittet.

Rehau: Ein Blick auf die Stadt

Rehau ist eine kleine Stadt im oberfränkischen Landkreis Hof, die mit ihrer malerischen Umgebung besticht. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionsreiche und ihre wirtschaftliche Bedeutung in der Region. Besonders bemerkenswert sind die gut erhaltenen historischen Gebäude, die das Stadtbild prägen. Rehau bietet seinen Einwohnern zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Trotz ihrer Größe hat die Stadt eine lebendige Gemeinschaft, die Veranstaltungen und Feste regelmäßig organisiert.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert