Mütterrente: CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert "Prioritätensalat"
Berlin () – Vor der Sitzung der CDU-Gremien unter Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am kommenden Montag kommt vom Sozialflügel der Partei Kritik am Ergebnis des jüngsten Koalitionsausschusses.
„Diese Woche hat ohne Not leider Vertrauen gekostet“, sagte das CDU-Vorstandsmitglied Dennis Radtke, der zugleich dem Arbeitnehmerflügel CDA vorsteht, dem „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). „Die Koalition muss da jetzt nacharbeiten und liefern.“ Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) sollte aus seiner Sicht zeitnah Finanzierungsvorschläge unterbreiten.
Radtke räumte zwar ein, dass die Mütterrente „eine Gerechtigkeitslücke“ adressiere, aber derer gebe es viele. „Eine Entlastung für alle hätte einen größeren Effekt“, sagte der CDU-Chef.
Er übte daher Kritik an der Strategie seiner Partei. „Wir haben im Wahlkampf und durch den Koalitionsvertrag die Erwartungen hochgeschraubt, obwohl die Mehrheit in Deutschland schon froh gewesen wäre, endlich einen Kanzler zu haben, der unfallfrei einen Termin im Weißen Haus übersteht und außenpolitisch kein Elefant im Porzellanladen ist.“
Schließlich sei die Kassenlage „wie auch schon bei den Debatten um die Schuldenbremse allen bekannt“ gewesen, so Radtke. „Nun haben wir haben einen Prioritätensalat, der viele Erwartungen enttäuscht.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Dennis Radtke (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden 28. April 2025 CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden Berlin () - CDU-Chef Friedrich Merz hat mit der Auswahl der Minister Unmut beim Arbeitnehmerflügel seiner Partei, der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA),…
- CDU-Arbeitnehmerflügel will Pendlerpauschale anheben 23. Oktober 2024 Berlin () - Der Arbeitnehmerflügel der CDU möchte die Pendlerpauschale auf 40 Cent pro Entfernungskilometer erhöhen. Das geht aus einem Fünf-Punkte-Programm der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)…
- CDU-Politiker Radtke warnt Union vor Überbetonung von Zuwanderung 13. September 2024 Berlin () - Der designierte Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, warnt seine Partei vor einer Überbetonung des Themas Zuwanderung. "Als CDU dürfen wir uns nicht…
- CDU-Arbeitnehmerflügel fordert Eingreifen von Merz bei Thyssenkrupp 26. Mai 2025 Berlin () - Der traditionsreiche deutsche Stahlkonzern Thyssenkrupp steht laut Medienberichten vor der Zerschlagung. Der Arbeitnehmerflügel der CDU (CDA) spricht deshalb von einer "höchst dramatischen…
- CDU-Sozialflügel will niedrigere Lebensmittelsteuern 26. Februar 2025 CDU-Sozialflügel will niedrigere Lebensmittelsteuern Berlin () - Vor dem Hintergrund der Preisentwicklung hat der Arbeitnehmer- und Sozialflügel der CDU eine umfangreiche Entlastung kleiner und mittlerer…
- CDU-Sozialflügel kritisiert Spahns Äußerungen zur AfD scharf 18. April 2025 CDU-Sozialflügel kritisiert Spahns Äußerungen zur AfD scharf Berlin () - Dennis Radtke, der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, kritisiert die Äußerungen von Jens Spahn (CDU) zum Umgang…
- CDU-Sozialflügel will Laumann als Bundesgesundheitsminister 19. April 2025 CDU-Sozialflügel will Laumann als Bundesgesundheitsminister Berlin () - Der CDU-Arbeitnehmerflügel spricht sich für NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann als künftigen Bundesgesundheitsminister aus. "Karl-Josef Laumann wäre ein perfekt…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- CDA beklagt "Leerstellen" beim sozialen Profil der CDU 16. Oktober 2024 Berlin () - Nach Veröffentlichung der ersten SPD-Forderungen für den Bundestagswahlkampf beklagt der Arbeitnehmerflügel der CDU Lücken im eigenen Programm. "Die Union muss begreifen, dass…
- CDA warnt Union vor Schlechtreden von Verhandlungsergebnissen 9. April 2025 CDA warnt Union vor Schlechtreden von Verhandlungsergebnissen Berlin () - Der Chef der CDU-Arbeitnehmervereinigung CDA, Dennis Radtke, hat die Union davor gewarnt, das Ergebnis der…
- CDU-Sozialflügel bemängelt Haushaltsentwurf 25. Juni 2025 Berlin () - Der CDU-Sozialflügel hält den Haushaltsentwurf für unzureichend und fordert die schwarz-rote Koalition dazu auf, die Stromsteuer für Verbraucher zu senken."Die Bundesregierung macht…
- Wahldebakel löst in CDU Debatte über richtigen Kurs aus 23. September 2024 Potsdam/Berlin () - In der CDU hat nach der Niederlage bei der Landtagswahl in Brandenburg eine Debatte über den richtigen Kurs begonnen. Der Arbeitnehmerflügel der…
- CDU-Sozialflügel will in neue Regierung eingebunden werden 9. April 2025 CDU-Sozialflügel will in neue Regierung eingebunden werden Berlin () - Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen dringt CDA-Chef Dennis Radtke darauf, dass der Sozialflügel der Union…
- CDU-Sozialflügel weist Klöckners Kritik an Kirchen zurück 21. April 2025 CDU-Sozialflügel weist Klöckners Kritik an Kirchen zurück Berlin () - Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat die Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) an…
- CDU-Arbeitnehmerflügel warnt vor Normalisierung der AfD 30. April 2025 CDU-Arbeitnehmerflügel warnt vor Normalisierung der AfD Berlin () - Der Chef des Arbeitnehmerflügels der CDU, Dennis Radtke, warnt seine Partei vor einer Normalisierung der AfD.…
- CDA drückt in Bürgergeld-Debatte aufs Tempo 10. Juni 2025 Berlin () - Der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, drückt in der Bürgergeld-Debatte auf das Tempo, äußert sich aber im Konflikt mit der…
- CDU-Arbeitnehmerflügel sieht sinkende Umfragewerte mit Sorge 2. April 2025 CDU-Arbeitnehmerflügel sieht sinkende Umfragewerte mit Sorge Berlin () - Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat sich besorgt darüber geäußert, dass der Abstand der Unionsparteien…
- CDA kritisiert geplante 1.000-Euro-Prämie bei Job-Aufnahme 6. Oktober 2024 Berlin () - Der CDU-Arbeitnehmerflügel hat heftige Kritik an den Plänen der Ampelkoalition geübt, Langzeitarbeitslosen, die einen festen Job annehmen, künftig eine Prämie in Höhe…
- Rufe nach "intensiver Wahlanalyse" werden in CDU lauter 27. Februar 2025 Rufe nach "intensiver Wahlanalyse" werden in CDU lauter Berlin () - In der CDU hat eine größere Debatte über die Konsequenzen aus dem Bundestagswahlergebnis begonnen.…
- CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert Spahn für AfD-Debatte 17. April 2025 CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert Spahn für AfD-Debatte Berlin () - Der Bundesvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat scharfe Kritik an den Äußerungen von Unions-Fraktionsvize Jens Spahn (CDU)…
- Radtke: Koalitionen mit BSW würden Union "zerreißen" 4. September 2024 Berlin () - Der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke zeigt sich alarmiert angesichts möglicher Koalitionen zwischen CDU und BSW in Sachsen und Thüringen."Eine formalisierte Zusammenarbeit mit der…
- CDU-Sozialflügel will Vermittlung durch Bas bei Tesla 20. Mai 2025 Berlin () - Im Konflikt um abgelehnte Krankmeldungen, einbehaltene Löhne und die Arbeitsbedingungen im Tesla-Werk Grünheide bei Berlin fordert der CDU-Sozialflügel eine Schlichtung durch die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Friedrich Merz, Dennis Radtke, Lars Klingbeil
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CDU, CDA, SPD, Tagesspiegel
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die beschriebenen Ereignisse finden in Berlin statt.
Worum geht es in einem Satz?
Der Sozialflügel der CDU, vertreten durch Dennis Radtke, kritisiert vor der Sitzung unter Friedrich Merz die Ergebnisse des letzten Koalitionsausschusses, da er meint, Vertrauen verloren zu haben und eine umfassendere Entlastung der Bürger erforderlich sei.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Kritik des CDU-Vorstandsmitglieds Dennis Radtke am aktuellen Koalitionsausschuss ist Unzufriedenheit mit den Ergebnissen der Sitzung, insbesondere in Bezug auf die Mütterrente. Radtke bemängelt, dass die Koalition nicht die richtigen Prioritäten setzt und dass es an konkreten Finanzierungsvorschlägen mangelt. Zudem wird die hohe Erwartungshaltung, die während des Wahlkampfs geschürt wurde, als problematisch betrachtet, da sie nicht mit der tatsächlichen Haushaltslage übereinstimmt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass der Sozialflügel der CDU, vertreten durch Dennis Radtke, kritische Bemerkungen zum Ergebnis des Koalitionsausschusses äußert. Radtke betont, dass das Vertrauen wegen der getroffenen Entscheidungen leidet und fordert eine schnellere Lieferung von Finanzierungsvorschlägen, während er die hohe Erwartungshaltung der Partei als problematisch ansieht.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Verlust von Vertrauen, Notwendigkeit der Nacharbeit und Lieferung der Koalition, Forderung nach zeitnahen Finanzierungsvorschlägen, kritische Reaktion auf die Strategie der Partei, Enttäuschung über hohe Erwartungen, Prioritätenverwirrung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Dennis Radtke zitiert. Er kritisiert, dass die letzte Koalitionssitzung "ohne Not leider Vertrauen gekostet" hat, und fordert, dass die Koalition nacharbeiten und liefern müsse. Er weist zudem darauf hin, dass die Mütterrente zwar eine Gerechtigkeitslücke adressiere, jedoch eine Entlastung für alle einen größeren Effekt hätte.
Berlin: Zentrum der Politik und Kultur
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes politisches Zentrum. Die Stadt vereint Geschichte und Moderne, was sich in ihrer vielfältigen Architektur und den zahlreichen Museen widerspiegelt. Als Sitz der Bundesregierung spielt Berlin eine zentrale Rolle im politischen Geschehen des Landes. Zudem ist die Stadt bekannt für ihre lebendige Kulturszene, die von Musik über Kunst bis hin zu Theater reicht. In Berlin trifft man auf eine internationale Bevölkerung, die zu einem dynamischen urbanen Leben beiträgt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)