Zwei Festnahmen wegen Betrugs im Baugewerbe in Münster und Senden

Zollbeamte bei Durchsuchung: Festnahme von Bauunternehmer und Unterstützung durch Spürhunde.

Zwei Festnahmen wegen Betrugs im Baugewerbe in Münster und Senden

Münster () – Das Hauptzollamt Münster hat am Mittwochmorgen zwei wegen Verdachts auf Wiederholungsbetrug im Baugewerbe festgenommen. Bei den Durchsuchungen von sieben Objekten in Münster und Senden wurden zudem belastende Beweismittel sichergestellt, teilten die Staatsanwaltschaft Münster und das Hauptzollamt mit.

Der Hauptverdächtige, ein 33-jähriger Bauunternehmer, soll seine Angestellten nicht bei der Sozialversicherung angemeldet und keine Beiträge an Berufsgenossenschaften gezahlt haben.

Unterstützt wurde er laut Ermittlern von einer 54-jährigen Frau, die als Strohfrau fungierte, und einem 61-jährigen Mitarbeiter. Gegen den 33-Jährigen läuft bereits seit 2022 ein Strafverfahren.

Bei den Razzien kamen auch drei Spürhunde zum Einsatz, um verstecktes Bargeld aufzuspüren.

Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von Zoll, Bundespolizei und Staatsanwaltschaft beteiligt. Die Ermittlungen dauern an, auch gegen eine weitere Verdächtige.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Zoll (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind:

Hauptzollamt Münster, Staatsanwaltschaft Münster, Bauunternehmer, Strohfrau, Mitarbeiter.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Hauptzollamt Münster, Staatsanwaltschaft Münster, Bundespolizei

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Münster, Senden

Worum geht es in einem Satz?

Das Hauptzollamt Münster hat zwei Männer wegen Verdachts auf Wiederholungsbetrug im Baugewerbe festgenommen, wobei ein 33-jähriger Bauunternehmer beschuldigt wird, seine Angestellten nicht angemeldet zu haben, während bei Durchsuchungen auch Beweismittel und verstecktes Bargeld sichergestellt wurden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war der Verdacht auf Wiederholungsbetrug im Baugewerbe. Der Hauptverdächtige, ein Bauunternehmer, soll seine Angestellten nicht ordnungsgemäß angemeldet und keine Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, was bereits seit 2022 Gegenstand eines Strafverfahrens ist.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass das Hauptzollamt Münster zwei Männer wegen Verdachts auf Wiederholungsbetrug im Baugewerbe festgenommen hat und dies durch umfangreiche Durchsuchungen unterstützt wurde. Die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt informierten über die laufenden Ermittlungen und die Beteiligung von etwa 150 Einsatzkräften, was auf ein starkes öffentliches und behördliches Interesse an der Angelegenheit hinweist.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme von zwei Männern, Sicherstellung belastender Beweismittel, Verdacht auf Wiederholungsbetrug, nicht angemeldete Angestellte bei der Sozialversicherung, keine Zahlungen an Berufsgenossenschaften, Strafverfahren gegen den Hauptverdächtigen, Einsatz von Spürhunden zur Bargeldsuche, Beteiligung von rund 150 Einsatzkräften, andauernde Ermittlungen gegen eine weitere Verdächtige.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen über die Festnahmen und den Verdacht auf Wiederholungsbetrug im Baugewerbe gegeben.

Münster: Ein Zentrum für Handel und Kultur

Münster ist bekannt für seine historische Altstadt und die Universität, die zu den ältesten in zählt. Die Stadt liegt im Herzen von Westfalen und wird oft für ihre hohe Lebensqualität geschätzt. Besonders das Radfahren ist hier weit verbreitet und macht Münster zu einer der fahrradfreundlichsten Städte des Landes. Neben der beeindruckenden Architektur bietet die Stadt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen das ganze Jahr über. Mit einer reichen und einem dynamischen Stadtleben zieht Münster sowohl als auch Einheimische an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert