Linke fordert kostenfreies Schwimmen für Familien in Thüringen
Erfurt () – Die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag setzt sich für zwei Wochen kostenfreien Badeeintritt für Familien ein. Damit soll allen Kindern unabhängig vom Einkommen der Eltern der Zugang zu Freibädern ermöglicht werden.
Die familienpolitische Sprecherin Katja Maurer verwies auf ein entsprechendes Vorbild in Erfurt, wo die Stadtratsfraktion der Linken bereits einen solchen Antrag eingebracht hat.
Maurer fordert die Landesregierung auf, das Modell auf ganz Thüringen auszuweiten. Im kommenden Jahr solle es in allen Kommunen mit öffentlich finanzierten Bädern zwei Wochen lang kostenlosen Eintritt geben.
Dies sei eine konkrete Maßnahme, um Familien zu entlasten und gemeinsame Erholung zu ermöglichen.
Die Initiative zielt besonders auf die Ferienzeit ab, in der viele Kinder Freibadbesuche planen. Für manche Familien stelle selbst der reguläre Eintrittspreis eine finanzielle Hürde dar, teilte die Linken-Politikerin mit.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Schwimmbad (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Schütz fürchtet Ausstieg des BSW aus Thüringer Landesregierung 7. März 2025 Schütz fürchtet Ausstieg des BSW aus Thüringer Landesregierung Erfurt () - Der Landesvorsitzende des Thüringer BSW, Steffen Schütz, hat vor einem Zerbrechen der Erfurter Landesregierung…
- Linke fordert mehr Inklusion für Sehbehinderte in Thüringen 6. Juni 2025 Erfurt () - Anlässlich des Tags der Sehbehinderung am 6. Juni hat die Sprecherin für Inklusion der Linken-Fraktion im Thüringer Landtag, Katja Maurer, auf die…
- Bericht: Corona-Ausschuss in Thürigen durch BSW- und CDU-Stimmen 2. Oktober 2024 Erfurt () - Der Thüringer Landtag wird wohl einen Corona-Untersuchungsausschuss einsetzen: Die BSW-Fraktion und ein Teil der CDU-Fraktion haben eine gemeinsame Mehrheit, um den Ausschuss…
- Linke fordert bundesweit kostenfreies und gesundes Schulessen 2. Mai 2025 Linke fordert bundesweit kostenfreies und gesundes Schulessen Berlin () - Die Linke fordert, allen Schulkindern bundesweit ein kostenfreies und gesundes Essen anzubieten."Die Debatte um den…
- Linke in Thüringen fordert stärkeren Schutz älterer Menschen vor Diskriminierung 14. Juni 2025 Erfurt () - Die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag hat anlässlich des Internationalen Tags gegen die Misshandlung und Diskriminierung älterer Menschen am 15. Juni…
- Geburtenrate fällt auf niedrigsten Stand seit 2009 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Geburtenrate in Deutschland ist innerhalb der vergangenen beiden Jahre deutlich zurückgegangen. Sie fiel von 1,57 Kindern pro Frau in 2021 auf…
- Thüringer CDU kritisiert Verhalten der Linken im Bundestag 27. Juni 2025 Erfurt () - Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat das Verhalten der Linken im Bundestag scharf kritisiert. Die Linke hatte damit gedroht, künftig keine Richter…
- Thüringer BSW-Vorsitzende äußert Verständnis für Wagenknecht 24. März 2025 Thüringer BSW-Vorsitzende äußert Verständnis für Wagenknecht Erfurt () - Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin und BSW-Landesvorsitzende Katja Wolf äußert Verständnis für den harten Umgang von Parteichefin Sahra…
- Thüringen fördert Ehrenamtsstiftung mit 3,5 Millionen Euro 19. Juni 2025 Erfurt () - Die Thüringer Landesregierung unterstützt die Thüringer Ehrenamtsstiftung (TES) in diesem Jahr mit 3,5 Millionen Euro. Ministerpräsident Mario Voigt betonte, dass das Ehrenamt…
- Thüringer Linke fordert Landesaufnahmeprogramm für Syrer 30. März 2025 Thüringer Linke fordert Landesaufnahmeprogramm für Syrer Erfurt () - Die Linksfraktion im Thüringer Landtag setzt sich für ein Landesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Gruppen aus Syrien…
- Freies WLAN auf der Peißnitz in Halle 5. Juni 2025 Halle () - Das Land Sachsen-Anhalt hat die Installation eines öffentlichen, kostenfreien WLAN auf der Peißnitz in Halle (Saale) mit rund 70.000 Euro finanziell unterstützt.…
- Maurer nennt Raumfahrt "Champions League in der Technologie" 19. April 2024 Darmstadt () - Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hebt die Bedeutung von Investitionen in die Raumfahrttechnologie für Europa. "Raumfahrt ist so etwas wie die Champions…
- Kommunen beklagen schlechtere Finanzlage 23. Mai 2024 Frankfurt am Main () - Die Kommunen in Deutschland blicken zunehmend besorgt auf ihre eigene Finanzsituation. Mit 58 Prozent bewertet laut dem am Donnerstag veröffentlichten…
- Thüringer Linke sieht Rückgang bei Petitionen, aber mehr öffentliches Engagement 19. Juni 2025 Erfurt () - Die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag hat anlässlich der Debatte über den Arbeitsbericht des Petitionsausschusses 2024 auf die Bedeutung des Petitionsrechts…
- Wagenknecht-Lager erhöht Druck auf Thüringer BSW-Chefin Wolf 30. Oktober 2024 Berlin/Erfurt () - Der Machtkampf im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) spitzt sich zu. Immer mehr Parteifunktionäre kritisieren die Formulierungen zu Krieg, Frieden und dem russischen…
- Linke fordert entschiedenen Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt in Thüringen 16. Juni 2025 Erfurt () - Die Linke im Thüringer Landtag hat Kritik an der schleppenden Umsetzung des Chancengleichheitsfördergesetzes geübt. Die gleichstellungspolitische Sprecherin Lena Saniye Güngör betonte, dass…
- AfD-Kandidat für Thüringer Verfassungsgerichtshof gewählt 2. April 2025 AfD-Kandidat für Thüringer Verfassungsgerichtshof gewählt Erfurt () - Der Thüringer Landtag hat am Mittwoch erstmals einen Kandidaten der AfD zum stellvertretenden Mitglied am Landesverfassungsgerichtshof gewählt.…
- BSW will in Thüringen Bürger-Veto bei beschlossenen Gesetzen 28. Mai 2024 Erfurt () - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will Wähler in Thüringen unter anderem mit Forderungen nach mehr direkter Demokratie gewinnen. "Eines der maßgeblichen Ziele…
- Linke fordert mehr Bildungsangebote am NSU-Erinnerungsort in Erfurt 19. Juni 2025 Erfurt () - Die Linke im Thüringer Landtag hat anlässlich des ersten Jahrestags des NSU-Erinnerungsorts im Erfurter Beethovenpark eine Vertiefung der Aufarbeitung gefordert. Katharina König-Preuss,…
- Hochschulabschluss hängt stark vom Bildungsstand der Eltern ab 20. Juni 2024 Wiesbaden () - Wer aus einem akademischen Elternhaus kommt, hat um ein Vielfaches häufiger einen Hochschulabschluss als diejenigen, deren Eltern keinen akademischen Abschluss haben. Das…
- CDU-Fraktion fordert faire Lastenverteilung bei Investitionspaket 6. Juni 2025 Erfurt () - Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat das geplante Investitionspaket der Bundesregierung grundsätzlich begrüßt, aber gleichzeitig eine faire Lastenverteilung zwischen Bund und Ländern…
- SPD will Lindners Kindergeld-Pläne stoppen 21. Januar 2024 Berlin () - Nach dem Streit um den Sparhaushalt 2024 bricht in der Ampel offenbar ein neuer Konflikt um das Kindergeld aus. Die SPD will…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die Linke, Thüringer Landtag, Stadtratsfraktion der Linken, Landesregierung, Erfurt
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Erfurt, Thüringen.
Worum geht es in einem Satz?
Die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag fordert zwei Wochen kostenlosen Badeeintritt für Familien, um allen Kindern unabhängig vom Einkommen den Zugang zu Freibädern zu ermöglichen und Familien während der Ferienzeit zu entlasten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Initiative der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag ist die finanzielle Entlastung von Familien, um den Zugang zu Freibädern für alle Kinder, unabhängig vom Einkommen der Eltern, zu ermöglichen. Dies soll insbesondere in der Ferienzeit zur gemeinsamen Erholung beitragen, da viele Familien die Kosten für den regulären Eintritt als belastend empfinden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag fordert eine landesweite Einführung von zwei Wochen kostenlosem Badeeintritt für Familien, um den Zugang zu Freibädern unabhängig vom Einkommen zu gewährleisten. Diese Initiative wird von der Familienpolitikerin Katja Maurer als Maßnahme zur Unterstützung von Familien und zur Förderung gemeinsamer Erholungszeiten hervorgehoben, insbesondere während der Ferien.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: kostenfreier Badeeintritt für Familien, Zugang zu Freibädern für alle Kinder unabhängig vom Einkommen, Entlastung für Familien, gemeinsame Erholung ermöglichen, Unterstützung in der Ferienzeit, Abbau finanzieller Hürden für Familien.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Katja Maurer, der familienpolitischen Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, zitiert. Sie fordert, das Modell des kostenfreien Badeeintritts für zwei Wochen auf ganz Thüringen auszuweiten, um Familien zu entlasten und gemeinsamen Erholungsraum zu ermöglichen, besonders in der Ferienzeit.
Erfurt – Eine Stadt der Chancen
Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen und bekannt für ihre beeindruckende Altstadt mit vielen historischen Gebäuden. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und modernen Einrichtungen. Gerade für Familien gibt es hier zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter auch beliebte Schwimmbäder. Die Initiative der Fraktion Die Linke zielt darauf ab, den Zugang zu diesen Einrichtungen für alle Kinder zu erleichtern. Mit kostenlosem Badeeintritt in den Ferien möchte Erfurt ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit setzen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)