Linke fordert mehr Inklusion für Sehbehinderte in Thüringen
Erfurt () – Anlässlich des Tags der Sehbehinderung am 6. Juni hat die Sprecherin für Inklusion der Linken-Fraktion im Thüringer Landtag, Katja Maurer, auf die alltäglichen Herausforderungen für Menschen mit Sehbehinderung hingewiesen. Sie kritisierte, dass die Gesellschaft noch immer zu wenig auf die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen eingehe. ‚Der Weg zur Arbeit oder der Besuch eines Konzerts werden schnell zur Herausforderung, wenn das Sehvermögen beeinträchtigt ist‘, teilte Maurer mit.
Zwar gebe es in Thüringen bereits Unterstützungsangebote wie das Sinnesbehindertengeld, doch seien hier Verbesserungen nötig.
Der Anspruch auf diese Leistung gelte bisher nur für blinde oder taubblinde Menschen, nicht aber für Personen mit hoher Sehbehinderung. Maurer betonte, dass finanzielle Hilfen allein nicht ausreichten, um echte Teilhabe zu ermöglichen.
Die Politikerin forderte ein stärkeres Bewusstsein für Inklusion in der Gesellschaft.
Es brauche gemeinsame Anstrengungen von Politik und Bürgern, um Barrieren abzubauen. ‚Inklusion lebt von der Zusammenarbeit für eine Gesellschaft, in der alle teilhaben können‘, sagte Maurer abschließend.
Erfurt – Eine Stadt im Zeichen der Inklusion
Erfurt ist nicht nur die Landeshauptstadt von Thüringen, sondern auch ein Zentrum für kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe. Die Stadt bietet zahlreiche Initiativen und Unterstützungssysteme, um Menschen mit Behinderungen einen leichteren Alltag zu ermöglichen. Trotz vorhandener Angebote wie dem Sinnesbehindertengeld gibt es immer noch Lücken, die dringend geschlossen werden müssen. Inklusion ist ein gemeinsames Projekt, das sowohl von der Politik als auch von den Bürgern vorangetrieben werden muss. Erfurt hat das Potenzial, ein Modell für eine inklusive Gesellschaft zu sein, wenn alle an einem Strang ziehen.
- Trump meldet Angriff auf drei Atomanlagen im Iran - 22. Juni 2025
- Hubig spricht sich für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren aus - 22. Juni 2025
- Wadephul telefoniert nach Genfer Iran-Gesprächen mit Rubio - 22. Juni 2025