BGA rät EU im Handelsstreit mit den USA zu "kühlem Kopf"
Berlin () – Der Präsident des Außenhandels- und Großhandelsverbandes BGA, Dirk Jandura, rät der Europäischen Union im Handelsstreit mit den USA dazu, einen „kühlen Kopf“ zu bewahren. Die Kritik von Kanzler Merz, dem die EU-Verhandlungsstrategie mit den USA zu kleinteilig ist, spiegele nach seiner Ansicht die „wachsende Nervosität“ vor dem 9. Juli wider, bis zu dem bislang die Aussetzung der angekündigten US-Zölle reicht, sagte er der Mediengruppe Bayern.
Vom BGA-Chef gibt es indes Lob für die Unterhändler der EU. „Ich finde generell, dass die EU eine betont sachliche und strategisch geschickte Linie verfolgt. Sie hat im Grunde die Interessen der Mitgliedsstaaten gebündelt und zugleich mit den USA auf Augenhöhe verhandelt. Und das hat sie getan, ohne den Konflikt eskalieren zu lassen“, so Jandura. „Brüssel sollte seine Linie beibehalten, sich nicht nervös machen lassen und auch auf die Dienstleistungen verweisen, bei denen die EU ein Defizit mit den USA hat. Ich finde, die EU macht es gut.“
Der deutsche Außenhandel setzt nach den Worten Janduras darauf, dass „die neue Regierung das Thema Freihandelsabkommen besser versteht“. Man hoffe zudem darauf, „dass in Brüssel solche Abkommen nicht mehr missbraucht werden, um andere politische Ziele durchzusetzen“.
Jandura warnt davor, die Bedeutung der USA nicht zu unterschätzen, aber auch nicht zu überschätzen. „Wenn sich mit den USA keine guten Lösungen finden, hätte das sicherlich sehr negative Auswirkungen. Aber es ist nicht der Untergang des Abendlandes. Wir sollten da einen kühlen Kopf bewahren“, sagte er.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Industrieanlagen (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- BGA will mehr Wirtschaftspolitik im Wahlkampf 27. Januar 2025 BGA will mehr Wirtschaftspolitik im Wahlkampf Berlin () - Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), fordert die künftige Bundesregierung dazu auf, die…
- BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus 14. Juni 2025 Berlin () - Außenhandelspräsident Dirk Jandura warnt vor weitreichenden Folgen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran für die Weltwirtschaft."Wir sehen bereits die Auswirkungen des…
- Außenhandelsverband fürchtet enorme Auswirkungen durch US-Zölle 23. Mai 2025 Berlin () - Der Bundesverband Groß- und Außenhandel (BGA) befürchtet durch hohe US-Strafzölle "enorme Auswirkungen" für die deutschen Exporte."Höhere Zölle müssten als Preiserhöhungen an die…
- Politologe hält GDL für "nicht besonders erfolgreich" 7. März 2024 Kassel () - Der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel glaubt nicht, dass die Beschäftigten vom harten Kurs der Lokführergewerkschaft GDL profitieren. "Die GDL…
- Außenhandel zu Zollstreit: "Diese Disruption schadet allen" 12. April 2025 Außenhandel zu Zollstreit: "Diese Disruption schadet allen" Berlin () - Der deutsche Außenhandelsverband betrachtet den eskalierenden Zollstreit zwischen den USA und China mit großer Sorge."Diese…
- Wissings Warnung vor Wochenend-Fahrverboten stößt auf breite Kritik 12. April 2024 Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit seiner Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten breite Kritik ausgelöst."Volker Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland",…
- Außenhandelsverband gegen europäische Reaktion auf Handelskonflikt 15. Mai 2024 Berlin () - Angesichts des sich zuspitzenden Handelskonfliktes zwischen den USA und China hat der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Dirk Jandura, vor…
- Unternehmen wollen grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik 25. Januar 2025 Unternehmen wollen grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik Berlin () - Namhafte Vertreter der deutschen Wirtschaft fordern von der nächsten Bundesregierung eine grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik."Nach zwölf Jahren von…
- Außenhandelsverband fordert entschiedeneren Schutz der Seewege 20. Februar 2024 Berlin () - Der Außenhandelsverband BGA fordert einen entschiedeneren deutschen Einsatz zum Schutz der Seewege. "In Deutschland hängt jeder vierte Arbeitsplatz am Außenhandel", sagte der…
- DIW-Chef kritisiert Merz-Vorstoß zu Grenzkontrollen scharf 24. Januar 2025 DIW-Chef kritisiert Merz-Vorstoß zu Grenzkontrollen scharf Berlin () - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) stößt mit seiner Ankündigung, im Fall eines Wahlsiegs bei der Bundestagswahl dauerhafte…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Merz: Trump erhöht das Risiko einer Finanzkrise 12. April 2025 Merz: Trump erhöht das Risiko einer Finanzkrise Berlin () - CDU-Chef Friedrich Merz hat vor dramatischen Folgen der chaotischen Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump gewarnt.…
- "Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag gescheitert 31. Januar 2025 "Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag gescheitert Berlin () - Das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" ist am Freitag im Bundestag gescheitert. In namentlicher Abstimmung votierten in zweiter Lesung 338 Abgeordnete…
- Außenhandelsverband verlangt klaren Fahrplan für WTO-Reform 6. März 2024 Berlin () - Der Außenhandelsverband verlangt einen klaren Fahrplan für eine Reform der Welthandelsorganisation (WTO). "Wir brauchen eine ganzheitliche Vision - das gilt für Verhandlungen,…
- Bundestag beschließt Aussetzung des Familiennachzugs 27. Juni 2025 Berlin () - Der Bundestag hat beschlossen, den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte auszusetzen.Am Freitag votierten in namentlicher Abstimmung 444 Abgeordnete für den entsprechenden Gesetzentwurf, 135…
- Wirtschaft fürchtet Nachteile durch verstärkte Grenzkontrollen 7. Mai 2025 Wirtschaft fürchtet Nachteile durch verstärkte Grenzkontrollen Berlin () - In der Wirtschaft stoßen die Pläne des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) für schärfere Grenzkontrollen auf…
- Lob und Kritik aus Union an SPD-Beschluss für AfD-Verbotsverfahren 29. Juni 2025 Berlin () - Der SPD-Beschluss zur Vorbereitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD ist in der Union auf Lob und Kritik gestoßen."Die AfD wirkt zerstörerisch. Wir…
- Habeck warnt Merz vor Wortbruch 24. Januar 2025 Habeck warnt Merz vor Wortbruch Berlin () - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck appelliert an CDU-Chef Friedrich Merz, in der Frage einer Zusammenarbeit mit der AfD nicht…
- SPD und Grüne drängen Merz zu Stopp von "Zustrombegrenzungsgesetz" 30. Januar 2025 SPD und Grüne drängen Merz zu Stopp von "Zustrombegrenzungsgesetz" Berlin () - SPD-Chef Lars Klingbeil fordert Unions-Kanzlerkandidat Merz dazu auf, das Zustrombegrenzungsgesetz am Freitag nicht…
- WHO-Unterhändler einigen sich auf Entwurf für Pandemieabkommen 16. April 2025 WHO-Unterhändler einigen sich auf Entwurf für Pandemieabkommen Genf () - Unterhändler der WHO-Mitgliedsstaaten haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Entwurf für ein Abkommen zur…
- Dobrindt nach Gerichtsentscheidung zu Zurückweisungen unter Druck 2. Juni 2025 Berlin () - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) gerät nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zu seiner Asylpolitik unter Druck. Demnach ist die Zurückweisung von Asylsuchenden…
- Grünen-Politiker schließen Wahl von Merz zum Kanzler aus 31. Januar 2025 Grünen-Politiker schließen Wahl von Merz zum Kanzler aus Berlin () - Nachdem die Union für einen Antrag im Bundestag eine Mehrheit mit Hilfe von Stimmen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
BGA, EU, USA, Mediengruppe Bayern
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Dirk Jandura, Präsident des BGA, fordert die EU im Handelsstreit mit den USA zu Gelassenheit auf und lobt ihre Verhandlungsstrategie, während er auf die Wichtigkeit guter Lösungen hinweist, um negative Folgen für den Außenhandel zu vermeiden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des beschriebenen Ereignisses sind die anhaltenden Handelsstreitigkeiten zwischen der Europäischen Union und den USA, insbesondere die bevorstehenden US-Zölle, die bis zum 9. Juli ausgesetzt wurden. Dirk Jandura, Präsident des BGA, mahnt zur Ruhe und betont die Notwendigkeit einer strategischen und kooperativen Verhandlungsführung, um Eskalationen zu vermeiden und die Interessen der EU-Mitgliedstaaten zu wahren.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Präsident des Außenhandels- und Großhandelsverbandes BGA, Dirk Jandura, rät der EU, im Handelsstreit mit den USA gelassen zu bleiben und lobt die strategisch geschickte Verhandlungsführung der EU. Er warnt jedoch davor, die Bedeutung der USA zu überschätzen und betont, dass eine Lösung entscheidend für den Außenhandel sei, ohne dabei Panik zu verbreiten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden: wachsende Nervosität vor dem 9. Juli, mögliche negative Auswirkungen bei fehlenden Lösungen mit den USA, kein Untergang des Abendlandes, Hoffnung auf besseres Verständnis für Freihandelsabkommen durch die neue Regierung, Vermeidung des Missbrauchs von Freihandelsabkommen für politische Ziele.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Dirk Jandura, dem Präsidenten des Außenhandels- und Großhandelsverbandes BGA, zitiert. Er rät der Europäischen Union, im Handelsstreit mit den USA einen "kühlen Kopf" zu bewahren und lobt die EU-Unterhändler für ihre sachliche und strategisch geschickte Verhandlungsführung.
Berlin: Eine Stadt im Wandel
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein faszinierendes Zentrum für Kultur, Politik und Wirtschaft. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Knotenpunkt für internationale Geschäfte und Innovationen entwickelt. Neben historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor und dem Reichstag blüht in Berlin auch die Kreativszene, die zahlreiche Künstler und Start-ups anzieht. Die Vielfalt der Bevölkerung macht Berlin zu einem schillernden Mix aus Kulturen und Lebensstilen. Zudem spielt die Stadt eine zentrale Rolle in den aktuellen wirtschaftlichen Diskussionen, insbesondere im Hinblick auf Handelsabkommen und internationale Beziehungen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)