18-Jähriger fährt vor Kölner Diskothek drei Menschen an

Unfallstelle in Köln: Polizei, verletzte Personen und Sicherheitskräfte vor der Diskothek sichtbar.

18-Jähriger fährt vor Kölner Diskothek drei Menschen an

Köln () – Ein 18-jähriger Autofahrer hat in Köln-Poll drei Menschen vor einer Diskothek angefahren. Nach Angaben der Polizei erlitten die 20-jährige Frau und die beiden Männer im Alter von 32 und 40 Jahren teils schwere Verletzungen und wurden in eine Klinik gebracht.

Der mutmaßliche Fahrer, der kurz nach dem Eintreffen der Beamten das Bewusstsein verlor, kam ebenfalls ins , wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Grund ist der Verdacht auf - und Drogenkonsum.

Dem Vorfall auf der Rolshover Straße war laut ersten Ermittlungen ein Streit mit einem 23-Jährigen vorausgegangen.

Dieser soll gegen 5 Uhr mit einer Glasflasche nach dem 18-Jährigen geworfen und die Heckscheibe dessen Opel Corsa eingeschlagen haben. Auch er wurde festgenommen.

Security-Mitarbeiter des Clubs hatten versucht, den 18-Jährigen mit Reizgas durch das geöffnete Autofenster zu stoppen.

Das Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel vorkommende vollständige Namen von Personen sind:

- (keine vollständigen Namen erwähnt)

Es werden nur Altersangaben und keine spezifischen Namen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, dts Nachrichtenagentur, Diskothek, Security, Verkehrsunfallaufnahmeteam

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Köln-Poll, Rolshover Straße

Worum geht es in einem Satz?

Ein 18-jähriger Autofahrer verließ in Köln-Poll nach einem Streit eine Diskothek und fuhr drei Menschen an, die teils schwer verletzt ins Krankenhaus mussten, während er ebenfalls verletzt wurde und aufgrund des Verdachts auf Alkohol- und Drogenkonsum ins Krankenhaus kam.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war ein Streit zwischen dem 18-jährigen Autofahrer und einem 23-Jährigen, der mit einer Glasflasche nach ihm geworfen und die Heckscheibe seines Autos eingeschlagen hat. Dies führte dazu, dass der Fahrer in Panik einige Menschen vor einer Diskothek anfuhr.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei und Sicherheitskräfte während des Vorfalls aktiv eingriffen, indem sie versuchten, den Fahrer mit Reizgas zu stoppen. Die Öffentlichkeit zeigt Interesse an den schweren Verletzungen der Opfer und der Festnahme des mutmaßlichen Täters.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: teils schwere Verletzungen der Opfer, Hospitalisierung der Opfer, Hospitalisierung des Fahrers, Entnahme einer Blutprobe des Fahrers, Verdacht auf Alkohol- und Drogenkonsum, Festnahme des 23-Jährigen, Einschlagen der Heckscheibe, Einsatz von Reizgas durch Security-Mitarbeiter.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten des Vorfalls sowie die Aktionen der Polizei und der Security-Mitarbeiter beschrieben.

Köln: Eine pulsierende Metropole am Rhein

Köln, bekannt für seinen beeindruckenden Dom, ist eine der größten Städte Deutschlands. Die Stadt vereint mit modernem Lebensstil und zieht Touristen aus der ganzen Welt an. Kulturelle Veranstaltungen und Festivals verleihen Köln ein lebhaftes Flair. Auch kulinarisch hat die Stadt viel zu bieten, von traditionellen Brauhäusern bis hin zu internationaler . Trotz ihrer Faszination bleibt die der Bürger und Besucher ein wichtiges Anliegen für die Stadtverwaltung und die Polizei.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert