Schweres Unwetter in Potsdam verletzt zwei Personen durch Baumsturz
Potsdam () – Ein schweres Gewitter hat am Donnerstagnachmittag in Potsdam zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr geführt. Besonders dramatisch war ein Vorfall am Grünen Haus im Neuen Garten, wo zwei Personen von einer herabstürzenden Eichenbaumkrone getroffen wurden.
Eine Person erlitt schwere, die andere lebensbedrohliche Verletzungen. Beide wurden in Kliniken gebracht, wie die Feuerwehr mitteilte.
Im westlichen und nördlichen Stadtgebiet gab es rund 60 wetterbedingte Einsätze, vor allem wegen umgestürzter Bäume und abgebrochener Äste.
Die Feuerwehr war mit Berufskräften und 131 Ehrenamtlichen im Dauereinsatz, um Straßen und Wege wieder freizumachen. 16 Mitglieder des Führungsstabes koordinierten die Arbeiten.
Nach den Einsätzen in Potsdam halfen Feuerwehrkräfte ab 21:30 Uhr auch in Falkensee, wo über 240 Schadensstellen gemeldet worden waren.
Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits am Vormittag vor dem Unwetter gewarnt. Bereits am Montag hatte es in Potsdam über 120 sturmbedingte Einsätze gegeben.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
(Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Steigende Zahl von Polizeieinsätzen in Berliner Krankenhäusern 31. Mai 2025 Berlin () - Diebstähle, Beleidigungen, Sachbeschädigungen - und auch Gewalt: Beamte sind vergangenes Jahr zu mehr als 14.000 Einsätzen an die circa 60 Krankenhäuser Berlins…
- Sturmtief sorgt für Feuerwehr-Einsätze in Dresden 9. Juni 2025 Dresden () - Das Pfingstwochenende ist für die Feuerwehr in Dresden alles andere als ruhig verlaufen. Ein Sturmtief, das am Sonntag über Teile des Stadtgebiets…
- Unwetter sorgt für über 200 Feuerwehreinsätze in Paderborn 15. Juni 2025 Paderborn () - Die Feuerwehr Paderborn hat innerhalb von 20 Stunden mehr als 200 Einsätze wegen des Unwetters am Wochenende bewältigt. Das teilte die Feuerwehr…
- Heftiger Sturm in Berlin fordert einen Toten und mehrere Verletzte 23. Juni 2025 Berlin () - Bei einem schweren Sturm in Berlin ist am Montag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen.Die Feuerwehr teilte mit, dass drei weitere Personen…
- Sechs Einsätze der Feuerwehr Gevelsberg am Dienstag 25. Juni 2025 Gevelsberg () - Die Feuerwehr Gevelsberg hat am Dienstag mehrere Einsätze erfolgreich bewältigt. Um 7:23 Uhr wurde die hauptamtliche Wachabteilung zu einem Industriebetrieb im Kalthoffs…
- Schwere Unwetter sorgen für über 190 Feuerwehreinsätze in Paderborn 15. Juni 2025 Paderborn () - Schwere Unwetter haben in der Nacht zu Sonntag die Feuerwehr Paderborn zu über 190 Einsätzen gezwungen. Das teilte die Feuerwehr mit. Die…
- Hälfte der Ärzte beklagt fehlende Schutzmaßnahmen in Kliniken 25. Januar 2025 Hälfte der Ärzte beklagt fehlende Schutzmaßnahmen in Kliniken Berlin () - Die Schutzmaßnahmen für Ärzte und Pfleger sind in zahlreichen Krankenhäusern Deutschlands offenbar nicht ausreichend.Zu…
- AfD und Grüne gewinnen Mitglieder - SPD und FDP verlieren 19. Oktober 2024 Berlin () - Die AfD verzeichnet einen deutlichen Zuwachs an Mitgliedern. In den ersten neun Monaten dieses Jahres stieg die Zahl der AfD-Mitglieder um 9.256,…
- Hessische Landesregierung ehrt ehrenamtliche Einsatzkräfte beim Hessentag 14. Juni 2025 Bad Vilbel () - Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck haben beim Hessentag in Bad Vilbel die rund 80.000 ehrenamtlichen Helfer im Brand- und…
- Feuerwehr Dinslaken rückt fast zeitgleich zu zwei Einsätzen aus 20. Juni 2025 Dinslaken () - Die Feuerwehr Dinslaken musste am frühen Abend fast zeitgleich zu zwei Einsätzen ausrücken. Betroffen waren die Einheiten Hauptwache, Stadtmitte und Eppinghoven. Gegen…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Bayern () - In Bayern drohen am Donnerstag schwere Gewitter mit Unwetterpotential. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen bis 85 km/h, lokal sogar über…
- Über 4.500 Wege führen über die deutsche Grenze 21. Februar 2025 Über 4.500 Wege führen über die deutsche Grenze Berlin () - Um die deutschen Grenzen lückenlos zu kontrollieren, müsste die Polizei allein mehr als 4.500…
- Starkregen sorgt für Feuerwehreinsätze in Detmold 15. Juni 2025 Detmold () - Ein heftiger Starkregen hat am Samstagabend im Norden Detmolds zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr geführt. Das teilten die Behörden am Sonntag mit.…
- Krankenhäuser pochen auf Soforthilfe noch vor der Sommerpause 11. Juni 2025 Berlin () - Angesichts des Kliniksterbens fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) eine Soforthilfe von der neuen Bundesregierung. "Bundesweit haben seit Anfang 2022 knapp 80 Standorte…
- BUND-Chef "schockiert" über Unions-Anfrage 27. Februar 2025 BUND-Chef "schockiert" über Unions-Anfrage Berlin () - Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Olaf Bandt ist schockiert über die sogenannte "Kleine Anfrage"…
- Feuerwehr Ennepetal rückt zu zwei Einsätzen aus 19. Juni 2025 Ennepetal () - Die Feuerwehr Ennepetal ist am Mittwoch zu zwei Einsätzen ausgerückt. Das teilte die Feuerwehr mit. Gegen 10:30 Uhr wurde die Feuerwehr durch…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen ziehen über Nordrhein-Westfalen 26. Juni 2025 Nordrhein-Westfalen () - Eine Kaltfront hat Nordrhein-Westfalen erreicht und bringt teils schwere Gewitter mit Sturmböen bis zu 100 km/h sowie lokal Starkregen mit bis zu…
- Umweltschutzbehörde im Ennepe-Ruhr-Kreis meldet 47 Einsätze im vergangenen Jahr 6. Juni 2025 Schwelm () - Die Umweltschutzbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Jahr 2024 zu 47 Einsätzen ausgerückt, um Boden und Gewässer zu schützen. Das teilte die Kreisverwaltung…
- Bundeswehr hat für Krieg nicht genügend Kliniken 19. März 2025 Bundeswehr hat für Krieg nicht genügend Kliniken Berlin () - Die Bundeswehr verfügt nicht über genügend Kliniken für den Kriegsfall. "Die fünf Bundeswehrkrankenhäuser allein reichen…
- Unfallreiches Wochenende in Kiel und Plön 17. Juni 2025 Kiel () - Am vergangenen Wochenende hat es im Bereich der Polizeidirektion Kiel mehrere Verkehrsunfälle gegeben. Wie die Polizei mitteilte, verunfallten die Fahrer in der…
- Biden sagt Reise nach Deutschland wegen Hurrikan "Milton" ab 8. Oktober 2024 Washington D.C. () - US-Präsident Joe Biden hat seine geplanten Reisen nach Deutschland und Angola wegen der extremen Hurrikan-Saison in den USA verschoben. Das teilte…
- Unwetter mit schweren Gewittern erwartet Sachsen-Anhalt 26. Juni 2025 Sachsen-Anhalt () - In Sachsen-Anhalt drohen am Donnerstagnachmittag und -abend schwere Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor lokal unwetterartigen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Feuerwehr, Deutscher Wetterdienst.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Donnerstagabend statt, nachdem ein schweres Gewitter in Potsdam aufgetreten war. Ein spezieller Zeitraum oder das genaue Datum wird jedoch nicht angegeben. In der vorhergehenden Woche, am Montag, gab es bereits über 120 sturmbedingte Einsätze.
Zusammenfassend: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Ein schweres Gewitter in Potsdam führte zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen, darunter ein dramatischer Vorfall, bei dem zwei Personen von einer herabstürzenden Eichenbaumkrone getroffen wurden, wobei eine Person schwer und die andere lebensbedrohlich verletzt wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein schweres Gewitter, das am Donnerstagnachmittag in Potsdam auftrat. Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits zuvor vor dem Unwetter gewarnt. Durch das Gewitter kam es zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr aufgrund umgestürzter Bäume und herabfallender Äste.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Feuerwehr nach einem schweren Gewitter in Potsdam mit zahlreichen Einsätzen konfrontiert war, insbesondere wegen umgestürzter Bäume. Die öffentliche Reaktion zeigte sich in der Koordination und dem Einsatz von über 130 Ehrenamtlichen, während der Deutsche Wetterdienst bereits vorher vor dem Unwetter gewarnt hatte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
schwere Verletzungen, lebensbedrohliche Verletzungen, zahlreiche Einsätze der Feuerwehr, umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, Straßen und Wege waren blockiert, Koordination durch den Führungsstab, Schadensstellen in Falkensee, frühzeitige Unwetterwarnung, sturmbedingte Einsätze am Montag
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Feuerwehr zitiert, die berichtet, dass eine Person schwere und eine andere lebensbedrohliche Verletzungen erlitten haben. Beide wurden in Kliniken gebracht, nachdem sie von einer herabstürzenden Eichenbaumkrone getroffen wurden.
Potsdam: Wetterextreme und deren Folgen
Potsdam, die charmante Landeshauptstadt Brandenburgs, ist bekannt für ihre historischen Schlösser und malerischen Gärten. In der letzten Zeit hat das Wetter jedoch für erhebliches Aufsehen gesorgt, insbesondere während eines schweren Gewitters am Donnerstag. Dieses Unwetter führte zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr, die das Stadtgebiet von umgestürzten Bäumen und Ästen befreien musste. Tragischerweise wurden zwei Personen am Grünen Haus verletzt, was die Gefahren solcher Wetterphänomene verdeutlicht. Die unermüdliche Arbeit der Feuerwehr und der Ehrenamtlichen zeigt den solidarischen Geist der Potsdamer Gemeinschaft in Krisenzeiten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)