Wiese verspricht "Steuerreform für Arbeiterschaft"
Berlin () – Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, hat vor dem Parteitag des Sozialdemokraten fest zugesagt, dass die Regierung eine Einkommenssteuerreform machen werde. Das Wahlergebnis habe gezeigt, dass man einen Vertrauensverlust bei Arbeitern erlebt habe, sagte Wiese den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.
Bei vielen sei in den letzten dreieinhalb Jahren der Eindruck entstanden, dass man sich mehr um die gekümmert habe, die nicht arbeiten. „Partei der Arbeit heißt für uns auch, dass wir die Steuerreform für kleine und mittlere Einkommen, gerade für die Arbeiterschaft in dieser Legislaturperiode noch auf den Weg bringen werden. Wir werden da klar für Entlastungen sorgen.“
Wiese will auch die Absage an eine Stromsteuersenkung für alle Verbraucher im parlamentarischen Verfahren überprüfen. „Die Entlastung der Verbraucher steht weiterhin auf der Agenda dieser Regierung. Das Thema ist noch lange nicht durch. Wir schauen uns das jetzt auch im parlamentarischen Verfahren nochmal an.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Dirk Wiese (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Frei schließt Steuererhöhung für hohe Einkommen aus 10. April 2025 Frei schließt Steuererhöhung für hohe Einkommen aus Berlin () - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat Steuererhöhungen für hohe Einkommen ausgeschlossen…
- Konjunkturschwäche: DGB pocht auf Investitionen - BDI für Reformen 27. März 2024 Berlin () - Nachdem die Wirtschaftsinstitute am Mittwoch ihre Konjunkturprognose deutlich abgesenkt haben, diskutieren Interessenverbände und Parteien über Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftswachstums.Der Deutsche Gewerkschaftsbund…
- Bericht: Wiese soll Geschäftsführer der SPD-Fraktion werden 5. Mai 2025 Bericht: Wiese soll Geschäftsführer der SPD-Fraktion werden Berlin () - Der SPD-Politiker Dirk Wiese soll Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin…
- Wiese drängt auf Prüfung eines AfD-Verbotsverfahren 10. Juni 2025 Berlin () - Nach der Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts warnt der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, vor Verstrickungen der AfD mit Russland und China…
- SPD-Fraktion gibt CDU Mitschuld an Umfragewerten der AfD 24. April 2025 SPD-Fraktion gibt CDU Mitschuld an Umfragewerten der AfD Berlin () - Im Zusammenhang mit den hohen Umfragewerten der AfD hat der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD…
- Frei verspricht schnelle Umsetzung des CDU-Sofortprogramms 3. Februar 2025 Frei verspricht schnelle Umsetzung des CDU-Sofortprogramms Berlin () - Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundesfraktion, Thorsten Frei, verspricht eine schnelle Umsetzung des "Sofortprogramms", welches am Montag…
- Klingbeil schließt Steuererhöhungen ausdrücklich nicht aus 19. April 2025 Klingbeil schließt Steuererhöhungen ausdrücklich nicht aus Berlin () - SPD-Chef Lars Klingbeil hält Steuererhöhungen in dieser Wahlperiode für möglich. "Die Vereinbarung lautet: keine Steuererhöhungen. Aber…
- Studie: Deutschland hat neue Arbeiterklasse 29. April 2024 Berlin () - In Deutschland hat sich eine neue Arbeiterklasse herausgebildet. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, über die die "Süddeutsche Zeitung" in…
- SPD pocht auf Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen 13. April 2025 SPD pocht auf Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen Berlin () - Die SPD pocht auf eine Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen zur Mitte der Legislaturperiode,…
- Bericht: SPD will Reichensteuersatz bis auf 49 Prozent anheben 25. März 2025 Bericht: SPD will Reichensteuersatz bis auf 49 Prozent anheben Berlin () - Die SPD will offenbar im Zuge von Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen…
- Zoll beendet illegalen Aufenthalt von 20 Arbeitern in Bielefeld und Umgebung 20. Juni 2025 Bielefeld () - Bei einer bundesweiten Schwerpunktprüfung im Baugewerbe hat der Zoll in Bielefeld und Umgebung zahlreiche Verstöße aufgedeckt. Das Hauptzollamt Bielefeld teilte mit, dass…
- Linken-Abgeordneter von Rauswurf wegen Baskenmütze überrascht 16. Mai 2025 Berlin () - Nach seinem Rauswurf aus dem Plenarsaal am Donnerstag hat sich der Linken-Bundestagsabgeordnete Marcel Bauer überrascht über das Vorgehen von Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz…
- Wiese: SPD steht geschlossen hinter Dobrindts Asylwende 8. Mai 2025 Wiese: SPD steht geschlossen hinter Dobrindts Asylwende Berlin () - Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, hat die Verstärkung der Bundespolizei…
- Linnemann will Wahlergebnis von "deutlich mehr als 30 Prozent" 15. Februar 2025 Linnemann will Wahlergebnis von "deutlich mehr als 30 Prozent" Berlin () - Nach Ansicht von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann müssen die Unionsparteien bei der Bundestagswahl am…
- Klingbeil besteht auf "ernsthafte Verhandlungen" im US-Zollstreit 25. Mai 2025 Berlin () - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump auf Gegenattacken verzichten und mahnt stattdessen ernsthaft Verhandlungen an. "Wir brauchen…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- Sozialverbände begrüßen Pläne für Familienpflegegeld 20. Mai 2025 Berlin () - Mehrere soziale Verbände in Deutschland begrüßen den Plan der Bundesregierung, pflegende Angehörige durch ein Pflegegeld finanziell besser zu unterstützen.Der Sozialverband Deutschland (SoVD)…
- Klingbeil will Wahlergebnis "schonungslos" aufarbeiten 19. April 2025 Klingbeil will Wahlergebnis "schonungslos" aufarbeiten Berlin () - SPD-Chef Lars Klingbeil will Lehren aus dem Bundestagswahlergebnis seiner Partei von 16,4 Prozent ziehen. "Glauben Sie mir,…
- Stegner fordert Debatte über Friedenspolitik auf SPD-Parteitag 13. Juni 2025 Berlin () - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner fordert auf dem Parteitag Ende Juni eine Debatte über den Kurs seiner Partei in der Friedenspolitik."Wenn wir als…
- Spahn legt Scholz und Habeck Rücktritt nahe 25. September 2024 Berlin () - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Jens Spahn, findet, mit den Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour seien die Falschen zurückgetreten.…
- Kanzlerkandidaten liefern sich "Quadrell" bei RTL 16. Februar 2025 Kanzlerkandidaten liefern sich "Quadrell" bei RTL Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), CDU-Chef Friedrich Merz, Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und AfD-Chefin Alice Weidel haben sich…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
SPD-Fraktion, Bundestag, Mediengruppe Bayern
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Dirk Wiese, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD im Bundestag, kündigte an, dass die Regierung eine Einkommenssteuerreform zur Entlastung von kleinen und mittleren Einkommen plant, um den Vertrauensverlust bei Arbeitern zu adressieren, und versprach zudem, die Möglichkeit einer Stromsteuersenkung für Verbraucher im parlamentarischen Verfahren zu überprüfen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist das Wahlergebnis, das einen Vertrauensverlust bei Arbeitern aufgezeigt hat. Dirk Wiese betont die Notwendigkeit einer Einkommenssteuerreform, um die Arbeitnehmerschaft besser zu unterstützen und Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen zu schaffen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel äußert sich Dirk Wiese, der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD, zur geplanten Einkommenssteuerreform und betont die Notwendigkeit, das Vertrauen der Arbeiter zurückzugewinnen. Zudem wird die Überprüfung der Absage an eine allgemeine Stromsteuersenkung angedeutet, um sicherzustellen, dass die Entlastung der Verbraucher weiterhin im Fokus der Regierung bleibt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Einkommenssteuerreform, Vertrauensverlust bei Arbeitern, Eindruck, dass man sich mehr um Nicht-Arbeiter kümmert, Steuerreform für kleine und mittlere Einkommen, klarere Entlastungen für die Arbeiterschaft, Überprüfung der Absage an Stromsteuersenkung, Entlastung der Verbraucher bleibt auf der Agenda, parlamentarisches Verfahren wird erneut betrachtet.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Dirk Wiese, dem Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion, zitiert. Er betont, dass die Regierung eine Einkommenssteuerreform umsetzen wird, um Vertrauen bei den Arbeitern zurückzugewinnen, und dass Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen in dieser Legislaturperiode auf den Weg gebracht werden sollen.
Berlin: Die Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist die dynamische Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur. Mit einer Bevölkerung von über 3,5 Millionen Menschen ist sie eine der größten Städte Europas. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, den Reichstag und das Berliner Schloss. Berlin ist auch ein Zentrum für Kunst, Musik und Innovation, was sie zu einem Anziehungspunkt für Kreative und Unternehmer macht. Darüber hinaus spielt die Stadt eine wichtige Rolle in der Politik und ist Sitz vieler nationaler und internationaler Institutionen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)