Staatsschutz durchsucht Wohnungen in Hamburg wegen Hasskriminalität
Hamburg () – Im Rahmen einer bundesweiten Aktion haben Ermittler am Mittwochmorgen Wohnungen in Hamburg durchsucht. Wie die Polizei mitteilte, richteten sich die Maßnahmen gegen fünf Verdächtige, die unter anderem Volksverhetzung, das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und die Billigung von Straftaten im Internet betrieben haben sollen.
Unter den Beschuldigten sind ein 31-Jähriger aus Marienthal, der nationalsozialistische Symbole verbreitet haben soll, sowie ein 35-Jähriger aus Eilbek und ein 21-Jähriger aus der Sternschanze, die mit Kennzeichen verbotener Gruppen wie IS und HAMAS in Verbindung gebracht werden.
Zudem wurden die Wohnungen eines 17-Jährigen in Neuallermöhe und eines 55-Jährigen in Billstedt durchsucht.
Die Ermittlungen laufen unter Federführung des Landeskriminalamts Hamburg. Bei den Durchsuchungen wurden vor allem Handys und andere Datenträger sichergestellt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut 21. Mai 2024 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht…
- Polizei Bremen durchsucht Wohnungen wegen Hasspostings 25. Juni 2025 Bremen () - Die Polizei Bremen hat am Mittwoch im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags gegen Hasspostings fünf Wohnungen in den Stadtteilen Walle, Huchting, Neustadt und…
- Zahl antisemitischer Straftaten in NRW deutlich gestiegen 18. April 2024 Düsseldorf () - Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen haben 2023 im Bereich Antisemitismus insgesamt 547 antisemitische Straftaten registriert. Das geht aus dem NRW-Verfassungsschutzbericht hervor, den Landesinnenminister…
- Zahl antisemitischer Straftaten verharrt 2024 auf hohem Niveau 5. Februar 2025 Zahl antisemitischer Straftaten verharrt 2024 auf hohem Niveau Berlin () - Die Zahl der antisemitischen Straftaten wie Gewaltdelikte, Propagandaaktionen und Volksverhetzungen verharrt in Deutschland auf…
- Berliner Polizei: Fast 6.000 Straftaten mit Bezug zum Nahost-Konflikt 8. Oktober 2024 Berlin () - Die Berliner Polizei hat seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober vergangenen Jahres bisher exakt 5.897 Straftaten im Zusammenhang mit dem…
- Berlinale-Eklat: Buschmann droht mit strafrechtlichen Konsequenzen 27. Februar 2024 Berlin () - Nach dem Eklat um antisemitische Äußerungen bei der Berlinale hat Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) mit strafrechtlichen Konsequenzen gedroht. Das Strafrecht sei gut…
- CDU setzt auf Einsatz von V-Personen gegen politische Straftaten 22. Mai 2024 Berlin () - Angesichts der Rekordzahlen politisch motivierter Straftaten hat die Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), Justizminister Marco Buschmann (FDP) aufgefordert, den…
- Berlins Innensenatorin würde Hamas-Symbol gerne verbieten 26. Mai 2024 Berlin () - Nach der Räumung der Berliner Humboldt-Universität hat sich Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) dafür ausgesprochen, ein Symbol von Hamas-Sympathisanten - ein nach…
- Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen 21. Juni 2025 Berlin () - In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn rechtsmotivierte Vorfälle gegeben. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" unter Berufung…
- Bundesinnenministerium erweitert Hamas-Verbot 11. November 2024 Berlin () - Das Bundesinnenministerium stuft das rote Dreieck, welches die Hamas zur Markierung von Feinden verwendet, sowie Bildnisse von Hamas-Repräsentanten künftig als verbotene Kennzeichen…
- Polizei starte bundesweite Aktion gegen Hasskriminalität im Internet 25. Juni 2025 Wiesbaden () - Deutsche Strafverfolgungsbehörden haben am Mittwoch bundesweit über 180 polizeiliche Maßnahmen gegen strafbare Hasspostings durchgeführt. Dabei wurden mehr als 140 Ermittlungsverfahren koordiniert, was…
- AfD fordert Reform des Straftatbestands der Volksverhetzung 18. April 2024 Berlin () - Vor dem Prozessbeginn gegen Björn Höcke (AfD) wegen Verwendung einer SA-Parole fordert seine Partei eine Reform der Verfolgung von Volksverhetzung. "Der Straftatbestand…
- Antisemitische Vorfälle haben in Berlin deutlich zugenommen 4. Juni 2025 Berlin () - Die Zahl antisemitischer Vorfälle hat in Berlin deutlich zugenommen. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine parlamentarische Anfrage der…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Mann belästigt Frau in Hamburg-Marienthal und flüchtet 15. Juni 2025 Hamburg () - In Hamburg-Marienthal hat ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag eine 26-jährige Frau sexuell belästigt und ist anschließend geflüchtet. Das teilte die…
- Pole wegen Verwendung verbotener Kennzeichen in Görlitz festgenommen 12. Juni 2025 Görlitz () - Ein 40-jähriger Pole ist auf der Bundesautobahn 4 in Görlitz bei einer Kontrolle festgenommen worden. Die Bundespolizei teilte mit, dass der Mann…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut massiv 20. Mai 2025 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut deutlich gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand…
- Hamas plante offenbar Anschläge in Deutschland 25. Mai 2024 Berlin () - Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat offenbar Anschläge auf die israelische Botschaft in Berlin und eine US-Militärbasis in Rheinland-Pfalz geplant. Wie die "Welt…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Viele rechte Straftaten an Christi Himmelfahrt in Dresden 10. Mai 2024 Dresden () - Die Polizeidirektion Dresden verweist in ihrer Bilanz über die Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt auf eine hohe Zahl eingeleiteter Verfahren aufgrund des Verwendens…
- Viele rechte Straftaten an Christi Himmelfahrt in Dresden 10. Mai 2024 Dresden () - Die Polizeidirektion Dresden verweist in ihrer Bilanz über die Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt auf eine hohe Zahl eingeleiteter Verfahren aufgrund des Verwendens…
- Rechtsextreme Straftaten an Schulen auf Rekordhoch 24. April 2025 Rechtsextreme Straftaten an Schulen auf Rekordhoch Berlin () - Die Zahl rechtsmotivierter Straftaten an deutschen Schulen ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Das…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen folgende vollständige Namen vor:
- (keine vollständigen Namen von Personen)
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Landeskriminalamt Hamburg, IS, HAMAS
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum oder der Zeitraum des beschriebenen Ereignisses ist Mittwochmorgen.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Hamburg, Marienthal, Eilbek, Sternschanze, Neuallermöhe, Billstedt
Worum geht es in einem Satz?
Im Rahmen einer bundesweiten Aktion hat die Polizei in Hamburg Wohnungen von fünf Verdächtigen durchsucht, die wegen Volksverhetzung, der Verwendung verfassungswidriger Symbole und der Billigung von Straftaten im Internet ermittelt werden, wobei unter anderem Handys und Datenträger sichergestellt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Durchsuchungen in Hamburg war der Verdacht gegen fünf Personen, die unter anderem Volksverhetzung und die Billigung von Straftaten im Internet betrieben haben sollen, sowie die Verbreitung nationalsozialistischer Symbole und die Verbindung zu verbotenen Organisationen wie IS und HAMAS.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel dokumentiert eine bundesweite Aktion der Polizei, bei der in Hamburg Wohnungen von fünf Verdächtigen durchsucht wurden, die wegen Volksverhetzung und der Verwendung verfassungswidriger Symbole beschuldigt werden. Die Öffentlichkeit und Medien haben höchstwahrscheinlich Interesse an solchen Ermittlungen, da sie in den Kontext von Extremismus und Täterverhalten passen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Volksverhetzung, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Billigung von Straftaten im Internet, Durchsuchungen von Wohnungen, Sicherstellung von Handys und Datenträgern.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen über die Durchsuchungen und die Verdächtigen bereitgestellt.
Hamburg
Hamburg ist eine bedeutende Hafenstadt im Norden Deutschlands und bekannt für ihren internationalen Handel. Die Stadt bietet eine reichhaltige Kultur- und Musikszene, darunter die berühmte Reeperbahn. Historisch ist Hamburg für seine beeindruckende Architektur und vielfältige Geschichte bekannt. Jedes Jahr ziehen zahlreiche Touristen in die Stadt, um Sehenswürdigkeiten wie die Speicherstadt und die Elbphilharmonie zu besichtigen. Aktuelle Ereignisse, wie die Ermittlungen der Polizei, zeigen, dass Hamburg auch mit Herausforderungen konfrontiert ist, die die Sicherheit der Bürger betreffen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)