Land fördert Ausbau der K 34 zwischen Lörzweiler und Mommenheim mit 210.000 Euro
Mainz-Bingen () – Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Mainz-Bingen mit 210.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen Lörzweiler und Mommenheim. Das teilte Verkehrsministerin Daniela Schmitt mit.
Die Maßnahme umfasst eine Fahrbahnerneuerung auf einer Strecke von rund 250 Metern. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, sagte Schmitt.
Der Landesbetrieb Mobilität wird den Bewilligungsbescheid in den kommenden Tagen versenden.
Der Ausbau soll die Verkehrsverhältnisse zwischen den beiden Orten deutlich verbessern. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt auf der freien Strecke zwischen Lörzweiler und Mommenheim.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bauarbeiter (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Rheinland-Pfalz begrüßt Ende der Stoffstrombilanz-Pflicht 25. Juni 2025 Mainz () - Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Abschaffung der Pflicht zur Erstellung betrieblicher Stoffstrombilanzen begrüßt. Dies teilte das Wirtschaftsministerium in Mainz mit.…
- Sanierung der K1657 in Gerlingen beginnt Ende Juni 24. Juni 2025 Gerlingen () - Die Kreisstraße K1657 in der Ortsdurchfahrt Gerlingen wird ab dem 30. Juni saniert. Wie das Landratsamt Ludwigsburg mitteilte, umfasst die Baumaßnahme die…
- Rheinland-Pfalz vereinfacht Planung für Brücken- und Radwegebau 17. Juni 2025 Mainz () - Die rheinland-pfälzische Landesregierung will Genehmigungsverfahren für Brücken- und Radwegebau beschleunigen. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat dazu Änderungen am Landesstraßengesetz und am…
- Straßenbau-Landesbetrieb in NRW beklagt fehlende Wertschätzung 10. März 2024 Gelsenkirchen () - Petra Beckefeld, Technische Direktorin des Landesbetriebs Straßenbau NRW, fordert mehr Respekt und Wertschätzung für ihre Mitarbeiter. "Es ist eine Zumutung, wie unsere…
- Grüne wollen auch in Deutschland Rauchverbot an öffentlichen Orten 30. Mai 2025 Berlin () - Das angekündigte Rauchverbot an öffentlichen Orten in Frankreich sollte nach dem Willen der Grünen auch in Deutschland gelten.Der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion,…
- Mutmaßlichem Ex-RAF-Mitglied Klette wurde Haftbefehl eröffnet 7. März 2024 Karlsruhe () - Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist am Donnerstag zur Eröffnung des Haftbefehls vom 9. Mai 2018 vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt…
- Tabakwirtschaft fürchtet Bevormundung und Verdrängung von Rauchern 30. Mai 2025 Berlin () - Die deutsche Tabakwirtschaft hat Pläne von Deutschlands Nachbarland Frankreich scharf kritisiert, wonach ab Juli ein Rauchverbot an öffentlichen Orten wie Parks, Bushaltestellen…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro 22. März 2024 Berlin () - Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt.Laut eines Berichts, den die "Welt am Sonntag" dieses Wochenende veröffentlichen…
- Landespolitiker würdigen Rainer Brüderle zum 80. Geburtstag 20. Juni 2025 Mainz () - Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt haben den früheren FDP-Politiker Rainer Brüderle zu seinem 80. Geburtstag gewürdigt. In einer gemeinsamen Erklärung…
- RAF-Experte hofft auf Aussagebereitschaft von Klette 24. März 2024 Hamburg () - Der Hamburger Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar hält es für denkbar, dass nach der Festnahme des ehemaligen RAF-Mitglieds Daniela Klette viele ungeklärte Mordfälle aufgeklärt…
- Neuer Radweg zwischen Bismark und Kalbe freigegeben 13. Juni 2025 Bismark () - In der Altmark ist ein neuer Radweg zwischen Bismark und Kalbe eröffnet worden. Die 14,5 Kilometer lange Strecke auf der ehemaligen Trasse…
- Demo zur Freilassung von Daniela Klette geplant 4. März 2024 Berlin () - In Berlin ist eine Demonstration angekündigt worden, in der die Freilassung der eine Woche zuvor festgenommenen früheren RAF-Terroristin Daniela Klette gefordert wird."Freiheit…
- Statistisches Bundesamt: Viele Rentner haben unter 1.250 Euro netto 21. Januar 2024 Wiesbaden () - Fast die Hälfte der deutschen Rentner hat ein Netto-Einkommen von weniger als 1.250 Euro im Monat. Das geht aus einer Berechnung des…
- Behrens kritisiert Solidaritätsbekundungen mit Klette 23. April 2024 Hannover () - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens übt scharfe Kritik an Solidaritätsbekundungen für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette. Auf die Frage, ob sie in gewisser…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Gedenkstunde: Holocaust-Überlebender drängt auf Ukraine-Hilfen 29. Januar 2025 Gedenkstunde: Holocaust-Überlebender drängt auf Ukraine-Hilfen Berlin () - Mit der Gedenkstunde im Bundestag an die Opfer des Nationalsozialismus wurde in diesem Jahr insbesondere an die…
- Studie: Preise für langsamere Internettarife deutlich gestiegen 8. Juni 2025 Berlin () - Wer langsamere Internettarife bucht, muss immer teurere Tarife in Kauf nehmen. Das geht aus einer Analyse des Preisvergleichsportals Verivox hervor, über die…
- Schleyer-Sohn dankt Fahndern für RAF-Festnahme 28. Februar 2024 Berlin () - Nach der Festnahme von RAF-Terroristin Daniela Klette dankt der jüngste Sohn des ermordeten Arbeitgeber-Präsidenten Hanns Martin Schleyer, Jörg Schleyer, den Ermittlern. "Die…
- Daniela Klette nicht mehr in Isolationshaft 19. April 2024 Vechta () - Die Justizvollzugsanstalt Vechta hat die Haftbedingungen für die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette gelockert. Unter anderem hat die Anstaltsleitung einem Bericht des "Spiegels"…
- Demo für Freilassung von Daniela Klette abgesagt 5. März 2024 Berlin () - Eine in sozialen Medien angekündigte Demo, in der die Freilassung der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette gefordert werden sollte, findet nun wohl doch…
- Gericht bestätigt Isolationshaft für Daniela Klette 5. April 2024 Verden () - Das Amtsgericht Verden hat die Isolationshaft für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette bestätigt. "Die Maßnahmen sind in einer aktuellen Entscheidung für ordnungsgemäß…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Rheinland-Pfalz, Landkreis Mainz-Bingen, Landesbetrieb Mobilität
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Lörzweiler, Mommenheim.
Worum geht es in einem Satz?
Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen Lörzweiler und Mommenheim mit 210.000 Euro zur Erneuerung von 250 Metern Fahrbahn, um die Verkehrssicherheit in der Region zu verbessern.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Unterstützung des Landkreises Mainz-Bingen mit 210.000 Euro durch Rheinland-Pfalz ist der Bedarf an einer Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße 34 zwischen Lörzweiler und Mommenheim. Ziel ist es, die Verkehrsverhältnisse zu verbessern und sichere Straßen in der Region zu gewährleisten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass das Land Rheinland-Pfalz den Landkreis Mainz-Bingen mit 210.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 34 unterstützt. Verkehrsministerin Daniela Schmitt betont, dass dies Teil der Bestrebungen ist, gut ausgebaute und sichere Straßen in der Region zu fördern.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ausbau und Erneuerung der Kreisstraße 34, Verbesserung der Verkehrsverhältnisse zwischen Lörzweiler und Mommenheim, Schaffung gut ausgebauter und sicherer Straßen für die Region.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Verkehrsministerin Daniela Schmitt zitiert. Sie sagte: „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region.“
Mainz-Bingen: Ein Überblick
Mainz-Bingen ist ein malerischer Landkreis im Land Rheinland-Pfalz. Die Region ist bekannt für ihre Weinbaugebiete und schönen Naturlandschaften. Die Stadt Mainz, die das Zentrum des Landkreises bildet, hat eine reiche Geschichte und beherbergt viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Bürger profitieren von gut ausgebauten Verkehrsverbindungen, die die Lebensqualität erhöhen. Der Landkreis engagiert sich kontinuierlich für die Verbesserung der Infrastruktur, wie die kürzliche Förderung für den Ausbau der Kreisstraße 34 zeigt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)