Neues Dashboard zeigt Wirtschaftsdaten der Bundesländer
Halle (Saale) () – Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt hat ein neues interaktives Datenangebot veröffentlicht. Der „VGR Monitor der Länder“ stelle zentrale Kennzahlen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen anschaulich dar, wie das Amt mitteilte.
Das Dashboard ermöglicht Vergleiche zwischen den Bundesländern und zeigt die Entwicklung wichtiger Wirtschaftsindikatoren seit 1992. Aktuell sind die Themenbereiche „Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung“ sowie „Konsum und Sparen“ verfügbar.
Weitere Inhalte sollen folgen. Das Angebot ist über das Statistikportal abrufbar.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Zwei Männer surfen im Internet (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Staatsdefizit erhöht sich auf 118,8 Milliarden Euro 25. Februar 2025 Staatsdefizit erhöht sich auf 118,8 Milliarden Euro Wiesbaden () - Das Finanzierungsdefizit des Staates hat sich im Jahr 2024 auf 118,8 Milliarden Euro erhöht. Wie…
- "Stern": Bund schloss geheime Millionen-Vergleiche zu Schnelltests 30. Januar 2025 "Stern": Bund schloss geheime Millionen-Vergleiche zu Schnelltests Berlin () - Nicht nur beim Einkauf von Masken, auch bei der Beschaffung von Schnelltests in der Corona-Pandemie…
- Freies WLAN auf der Peißnitz in Halle 5. Juni 2025 Halle () - Das Land Sachsen-Anhalt hat die Installation eines öffentlichen, kostenfreien WLAN auf der Peißnitz in Halle (Saale) mit rund 70.000 Euro finanziell unterstützt.…
- Sachsen-Anhalt hat 20 Apotheken pro 100.000 Einwohner 6. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt kommen auf 100.000 Einwohner 20 Apotheken. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Die 437 umsatzsteuerpflichtigen Apotheken im Land erzielten…
- Schwarzfahrer leistet Widerstand im Hauptbahnhof Halle 10. Juni 2025 Halle (Saale) () - Ein 28-jähriger Mann hat in einem ICE von Berlin nach Halle (Saale) versucht, sich einer Fahrkartenkontrolle zu entziehen. Wie die Bundespolizei…
- Halle bekommt wieder parteilosen Oberbürgermeister - AfD jubelt 23. Februar 2025 Halle bekommt wieder parteilosen Oberbürgermeister - AfD jubelt Halle (Saale) () - Die Stadt Halle (Saale) bekommt wieder einen parteilosen Oberbürgermeister. In der Stichwahl am…
- 19-Jähriger soll Anschlag auf Synagoge in Halle geplant haben 29. April 2025 19-Jähriger soll Anschlag auf Synagoge in Halle geplant haben Halle () - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar einen…
- Gesundheitswirtschaft in NRW wächst stärker als im Bundesschnitt 3. Juni 2025 Düsseldorf () - Die Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr eine Bruttowertschöpfung von 89,2 Milliarden Euro erzielt. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag…
- Schusswaffenvorfall in Halle: Sieben Personen bei Fahrraddemo getroffen 7. Juni 2025 Halle (Saale) () - Am August-Bebel-Platz in Halle (Saale) sind am Freitagabend sieben Personen durch Kleinkalibermunition verletzt worden. Die Polizeiinspektion Halle teilte mit, dass die…
- Internet bleibt liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen 27. August 2024 Hamburg () - Das Internet bleibt die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Das teilte die "Stiftung für Zukunftsfragen" am Dienstag mit.Mit 96 Prozent bleibt "Internet nutzen"…
- Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt wächst trotz schwierigem Gesamtjahr 3. Juni 2025 Halle (Saale) () - Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr preisbereinigt um 1,2 Prozent gewachsen. Das teilte das Statistische Landesamt in Halle (Saale)…
- Mann leistet Widerstand und greift Sicherheitskräfte in Halle an 9. Juni 2025 Halle (Saale) () - Ein 42-jähriger Mann hat sich am Sonntag im Hauptbahnhof von Halle (Saale) gegen Festhalteversuche gewehrt und Sicherheitskräfte angegriffen. Das teilte die…
- Historikerin Richter kritisiert Vergleiche mit Weimarer Republik 22. Februar 2025 Historikerin Richter kritisiert Vergleiche mit Weimarer Republik Berlin () - Die Demokratie-Historikerin Hedwig Richter hat vor der Bundestagswahl am Sonntag Vergleiche der gegenwärtigen Lage mit…
- Mehr Ausbildungsverträge für Pflegeberufe in Sachsen-Anhalt 4. Juni 2025 Halle (Saale) () - Im vergangenen Jahr haben in Sachsen-Anhalt 1.593 Personen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann begonnen. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt teilte…
- IWH: Weiterhin Höchststände bei Insolvenzzahlen 8. April 2025 IWH: Weiterhin Höchststände bei Insolvenzzahlen Halle (Saale) () - Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im März geringfügig gestiegen und…
- Adoptionen in Sachsen-Anhalt deutlich gestiegen 20. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr 114 Kinder und Jugendliche adoptiert worden. Das sind 22,6 Prozent mehr als im Vorjahr, wie…
- Sachsen-Anhalts Bevölkerung schrumpft weiter 12. Juni 2025 Halle (Saale) () - Sachsen-Anhalt hat zum Jahresende 2024 rund 2,14 Millionen Einwohner gezählt. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Gegenüber dem Vorjahr ist die…
- Sorgerechtserklärungen in Sachsen-Anhalt deutlich zurückgegangen 16. Juni 2025 Halle (Saale) () - Die Zahl der Sorgerechtserklärungen bei Jugendämtern in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, wurden 2024…
- Rechtsstreite mit Maskenlieferanten gegen Millionenzahlungen beendet 5. Oktober 2024 Berlin () - Um Rechtsstreite mit Maskenlieferanten zu Verträgen aus der Amtszeit von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu beenden, hat das Ministerium unter Führung von…
- Wolkenhimmel-Decke gerät in Brand - Zehn Verletzte in Halle 8. Juni 2025 Halle (Saale) () - Bei einem Wohnungsbrand in der Langen Straße in Halle (Saale) sind am Sonntagnachmittag zehn Personen verletzt worden. Nach Angaben der Polizeiinspektion…
- Investitionen in Energieversorgung stagnieren auf hohem Niveau 5. Juni 2025 Halle (Saale) () - Die Betriebe der Energieversorgung in Sachsen-Anhalt haben im Jahr 2023 insgesamt 698,0 Millionen Euro investiert. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, sanken…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel sind keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Es werden nur Institutionen und allgemeine Begriffe genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, VGR Monitor der Länder, Statistikportal
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt hat den "VGR Monitor der Länder" veröffentlicht, ein interaktives Dashboard, das zentrale Wirtschaftskennzahlen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen anschaulich darstellt und Vergleiche zwischen den Bundesländern ermöglicht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die Veröffentlichung eines neuen interaktiven Datenangebots durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt, das zentrale wirtschaftliche Kennzahlen anschaulich darstellt und Vergleiche zwischen den Bundesländern ermöglicht.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel hebt hervor, dass das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ein neues interaktives Datenangebot veröffentlicht hat, das zentrale volkswirtschaftliche Kennzahlen darstellt. Es bietet Vergleiche zwischen den Bundesländern und wird als nützlich für die Öffentlichkeit beschrieben, ohne spezifische Reaktionen von Politik oder Medien zu erwähnen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: ermöglicht Vergleiche zwischen den Bundesländern, zeigt die Entwicklung wichtiger Wirtschaftsindikatoren seit 1992, weitere Inhalte sollen folgen, das Angebot ist über das Statistikportal abrufbar.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Stellungnahme des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt zitiert. Es wird mitgeteilt, dass der "VGR Monitor der Länder" zentrale Kennzahlen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen anschaulich darstellt und Vergleiche zwischen den Bundesländern ermöglicht.
Halle (Saale) – Ein Blick auf die Stadt
Halle (Saale) ist eine historische Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie liegt an der Saale und ist für ihre beeindruckenden architektonischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Die Stadt beherbergt die Martin-Luther-Universität, eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Halle hat auch eine lebendige Kulturszene und bietet zahlreiche Museen, Theater und Veranstaltungen. Zahlreiche Parks und Grünflächen laden ein, die Natur zu genießen und sich zu entspannen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)