Israel und Iran schließen laut Trump Waffenstillstand

Israelische und iranische Fahnen, Symbol für den neu vereinbarten Waffenstillstand im Nahen Osten.

Israel und Iran schließen laut Trump Waffenstillstand

() – Israel und der Iran haben nach Angaben von US-Präsident einen Waffenstillstand vereinbart. „Herzlichen Glückwunsch an alle“, schrieb in einer Textnachricht auf seinen Social-Media-Profilen.

Der Waffenstillstand trete demnach gegen 7 Uhr Ortszeit in Israel und dem Iran (6 Uhr deutscher Zeit) in Kraft, wenn die beiden Länder „ihre letzten laufenden Missionen abgeschlossen haben“, so Trump. Er gratuliere beiden Ländern, Israel und dem Iran, „dass sie die Ausdauer, den Mut und die Intelligenz bewiesen haben, den sogenannten `12-Tage-` zu beenden“, so der US-Präsident.

Und weiter: „Dieser Krieg hätte noch Jahre andauern und den gesamten Nahen Osten zerstören können, aber das tat er nicht und wird es auch nie tun. Gott segne Israel, Gott segne den Iran, Gott segne den Nahen Osten, Gott segne die Vereinigten Staaten von Amerika und Gott segne die Welt.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Israelische Fahnen (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Donald Trump

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Israel, Iran, Vereinigte Staaten von Amerika.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Israel, Iran.

Worum geht es in einem Satz?

US-Präsident Donald Trump gab bekannt, dass Israel und der Iran einen Waffenstillstand vereinbart haben, der nach dem Abschluss ihrer letzten Missionen in Kraft tritt, und lobte beide Länder für ihren Mut, den Konflikt zu beenden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis könnte eine Eskalation von Konflikten zwischen Israel und dem Iran gewesen sein, die in einem militärischen Konflikt, dem sogenannten "12-Tage-Krieg", gipfelte. Der Waffenstillstand wurde von US-Präsident Trump als Erfolg gefeiert, um weitere Zerstörungen im Nahen Osten zu verhindern.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass US-Präsident Donald Trump den Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran verkündete und beiden Ländern zu ihrem Mut und ihrer Intelligenz gratulierte. Die Reaktion der Öffentlichkeit und Medien bleibt unkommentiert, jedoch zeigt Trumps Optimismus, dass der Konflikt nicht eskalieren wird.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran, Beendigung des "12-Tage-Kriegs", Vermeidung einer jahrelangen Eskalation, Erhalt der Stabilität im Nahen Osten.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von US-Präsident Donald Trump zitiert. Er gratuliert Israel und dem Iran zu ihrem Waffenstillstand und hebt hervor, dass sie "die Ausdauer, den Mut und die Intelligenz" bewiesen haben, den Konflikt zu beenden, der sonst Jahre andauern und den Nahen Osten zerstören hätte können.

Washington: Eine Stadt voller Geschichte und Innovation

Washington, D.C. ist nicht nur die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für und Kultur. Die Stadt beherbergt zahlreiche nationale Denkmäler und Museen, darunter das Smithsonian und das Lincoln Memorial. In Washington findet man eine vielfältige Bevölkerung und eine lebendige Kulturszene. Die Stadt ist auch Veranstaltungsort für viele internationale Verhandlungen und diplomatische Treffen. Zudem spielt Washington eine zentrale Rolle in der Gestaltung globaler geopolitischer Strategien.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert